Cassis-Waldbeere, Mango-Mascarpone und Mojito-Sorbet

Honey1987

New Member
Die Rezepte sind von der Sendung Unter Volldampf musste sie einfach reinstellen:wink:

Zutaten (für 4 Personen)

Cassis-Mousse:
250 g Joghurt
125 g Quark
125 g Mascarpone
62,5 g Zucker
1/2 Vanilleschote, davon das Mark
100 g Sahne, steif geschlagen
375 g Waldbeeren, frisch oder TK
50 ml Cassislikör
50 g Amarettini

Mascarpone-Creme:
1 kleine Mango
2-3 EL Limettensaft
150 ml Mangosaft
etwas Mangosirup
1 EL Speisestärke
250 g Mascarpone
2 EL Zucker
3 EL Amaretto
200 g Sahne, steif geschlagen
ca. 6 Cantuccini (ital. Mandelgebäck)

Sorbet mit Champagner (für 15 Kugeln):
3 Limetten
1 EL frische Minze, fein gehackt
100 ml Läuterzucker (100 g Zucker mit 100 ml Wasser kurz aufgekocht)
3 EL weißer Rum
ca. 300 ml Ginger Ale
ca. 200 ml Champagner oder Sekt
2 EL Brauner Zucker
Champagner zum auffüllen der Gläser

Besonderes Material und Deko:
12 kleine Gläser
Eismaschine
1 Limette




ZUBEREITUNG

Für die Mousse den Joghurt mit Quark, Mascarpone, 75 g Zucker und ausgekratztem Vanillemark mit einem Mixer kurz verrühren, Sahne unterheben. Beeren, Likör und 50 g Zucker pürieren und durch ein Sieb streichen. Dann Quarkmousse und Beerenmark abwechselnd in Gläser schichten und kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren mit zerbröselten Amarettini bestreuen.

Für die Creme die Mango halbieren, schälen, entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Mit Limettensaft beträufeln. Mangosaft mit Mangosirup aufkochen, Speisestärke mit kaltem Wasser glatt rühren und dazugeben. Kurz kochen lassen, Mangowürfel dazugeben und kalt stellen. Mascarpone, Zucker und Amaretto glatt rühren und die geschlagene Sahne unterheben. Mascarpone-Creme und Mangokompott abwechselnd in kleine Gläser schichten. Kurz vor dem Servieren die Cantuccini grob zerdrücken und darüber streuen.

Für das Sorbet die Limetten auspressen. Minze, Läuterzucker, Rum, Ginger Ale und Champagner dazugeben. Alles in eine Eismaschine geben und gefrieren lassen. Braunen Zucker erst dazugeben wenn die Masse fest wird, dann hat man noch die Körner im Eis. Dann Kugeln ausstechen oder mit einem Spritzbeutel ins Glas als Turm spritzen und bis zum Servieren im Glas einfrieren.

Als Deko die Limettenscheibe mit einer Aufschnittmaschine hauchfein schneiden, mit braunem Zucker bestreuen und im Backofen bei 180 °C karamellisieren lassen. Die Scheiben einfrieren und als Deko auf das Sorbet stecken. Zum servieren werden die Sorbetgläser mit einem Schluck Champagner gefüllt.
 
Top