S
sdost
Guest
Laut aktueller „Verzehrsstudie“ des Bundesernährungsministeriums sind Menschen, die zur Unterschicht (Faktoren: Bildung, Einkommen, berufliche Stellung) zählen, überdurchschnittlich oft dicker als der Durchschnitt.
„Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Bildung und Wissen auf der einen und richtiger Ernährung auf der anderen Seite“, hatte Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) bei der Präsentation der Studie gesagt.
Rund 25% der Männer in unteren Schichten leiden demnach an krankhaftem Übergewicht (Adipositas), in der Oberschicht sind es nur 13%. Bei den Frauen fällt der Unterschied mit 35 zu 10% sogar noch drastischer aus.
Anders ausgedrückt: Je niedriger der soziale Status, desto höher das Gewicht. Insgesamt sind laut der Untersuchung übrigens 66% aller Männer und 51% aller Frauen in Deutschland übergewichtig.
„Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Bildung und Wissen auf der einen und richtiger Ernährung auf der anderen Seite“, hatte Verbraucherschutzminister Horst Seehofer (CSU) bei der Präsentation der Studie gesagt.
Rund 25% der Männer in unteren Schichten leiden demnach an krankhaftem Übergewicht (Adipositas), in der Oberschicht sind es nur 13%. Bei den Frauen fällt der Unterschied mit 35 zu 10% sogar noch drastischer aus.
Anders ausgedrückt: Je niedriger der soziale Status, desto höher das Gewicht. Insgesamt sind laut der Untersuchung übrigens 66% aller Männer und 51% aller Frauen in Deutschland übergewichtig.