Ottoman
Well-Known Member
Mich nervt es, wenn die Rolle verkehrt herrum hängt, daher hier, wie man es richtig macht! Ihr könnt mich gerne Spieser nennen.
Menschheitsprobleme - Heute: Die Toilettenrolle
Wie muss eine Toilettenpapierrolle wirklich hängen?
Heute präsentieren wir Ihnen aus der Reihe "Bekannte Menschheitsprobleme" das oft unterschätzte, aber durchaus ständig gegenwärtige Problem der Toilettenpapierrollenausrichtung.
Wie oft sitzen wir an diesem Ort und greifen nach getaner Verrichtung in die Richtung des Papiers und da greift die Hand auch schon ins Leere. Dort wo eigentlich der Anfang der Rolle sein müsste, ist nichts als Luft. Wir schauen genau hin und entdecken, dass der Anfang eng an die Wand gepresst ist. Wir quetschen unsere Hand nun mühevoll zwischen Papier und Fliese, oft ist es sogar eine keimige Trennwand zur Nachbarverrichtungsstätte, die mit so treffenden Sprüchen verziert ist, dass der eigene Schmerz der Situation noch tiefer ins Herz sticht. Auch nur Leere im Leben? oder Feuchtabputzer! oder Du hast gerade einen Baum gerettet!
Mit Ekel und mit voller Kraft reissen wir nun ein Blatt Papier ab oder vielleicht auch zwei oder drei...reinigen unsere Gegenseite und ärgern uns zutiefst über die Dummheit des Toilettenwarts bzw. im Falle von Partytoilettenbesuchen, des Gastgebers. Dann stehen wir auf und lassen das Elend bestehen, denn es soll auch noch für den nächsten Besucher eine Qual sein.
Liebe Mitmenschen! Denkt doch praktisch und hängt die Rolle richtig herum auf. Viele Hormonschübe, Hassflüche und Ärgersekunden könnten uns erspart bleiben. Wer weiss, vielleicht ist es ja gerade dieses kleine Detail, dass uns den Krebs besiegen lässt...weil ein Wissenschaftler sich nicht geärgert hat und deshalb mit gestärkter Motivation an die Arbeit zurückkehrt und dann die Lösung findet, die wir alle so lange erwarten.
Das soll es für heute gewesen sein und ich hoffe, dass wir uns auch demnächst wieder hören, wenn es heisst: "Der automatische Wasserhahn, Fluch oder Verderben?"
Menschheitsprobleme - Heute: Die Toilettenrolle
Wie muss eine Toilettenpapierrolle wirklich hängen?

Heute präsentieren wir Ihnen aus der Reihe "Bekannte Menschheitsprobleme" das oft unterschätzte, aber durchaus ständig gegenwärtige Problem der Toilettenpapierrollenausrichtung.
Wie oft sitzen wir an diesem Ort und greifen nach getaner Verrichtung in die Richtung des Papiers und da greift die Hand auch schon ins Leere. Dort wo eigentlich der Anfang der Rolle sein müsste, ist nichts als Luft. Wir schauen genau hin und entdecken, dass der Anfang eng an die Wand gepresst ist. Wir quetschen unsere Hand nun mühevoll zwischen Papier und Fliese, oft ist es sogar eine keimige Trennwand zur Nachbarverrichtungsstätte, die mit so treffenden Sprüchen verziert ist, dass der eigene Schmerz der Situation noch tiefer ins Herz sticht. Auch nur Leere im Leben? oder Feuchtabputzer! oder Du hast gerade einen Baum gerettet!
Mit Ekel und mit voller Kraft reissen wir nun ein Blatt Papier ab oder vielleicht auch zwei oder drei...reinigen unsere Gegenseite und ärgern uns zutiefst über die Dummheit des Toilettenwarts bzw. im Falle von Partytoilettenbesuchen, des Gastgebers. Dann stehen wir auf und lassen das Elend bestehen, denn es soll auch noch für den nächsten Besucher eine Qual sein.
Liebe Mitmenschen! Denkt doch praktisch und hängt die Rolle richtig herum auf. Viele Hormonschübe, Hassflüche und Ärgersekunden könnten uns erspart bleiben. Wer weiss, vielleicht ist es ja gerade dieses kleine Detail, dass uns den Krebs besiegen lässt...weil ein Wissenschaftler sich nicht geärgert hat und deshalb mit gestärkter Motivation an die Arbeit zurückkehrt und dann die Lösung findet, die wir alle so lange erwarten.
Das soll es für heute gewesen sein und ich hoffe, dass wir uns auch demnächst wieder hören, wenn es heisst: "Der automatische Wasserhahn, Fluch oder Verderben?"