eruvaer
Well-Known Member
Jo stimmt auch.Und ich dachte immer, rabbit wäre das Kaninchen.
Hasen haben noch einen anderen Namen...Der fällt mir aber nie ein...irgendwas mit Körnern
Jo stimmt auch.Und ich dachte immer, rabbit wäre das Kaninchen.
Sie denken nur/zu Deutsch.Und ich dachte immer, rabbit wäre das Kaninchen.
aber man-n lernt dazu, wenn's auch an Haarspalterei grenzt, aus Wiki:Und ich dachte immer, rabbit wäre das Kaninchen.
Klüger will ich hiernach nicht sein, besser ich frag das Langohr, nicht Esel, wenn ich's begegne, wie's angeredet werden wünschte.Es lassen sich einige Merkmale anführen, die entscheiden, ob eine Gattung als Hase oder Kaninchen bezeichnet wird:
- Hasen haben in der Regel längere Ohren (im Verhältnis zum Kopf) und kräftigere Hinterbeine (im Verhältnis zur Gesamtkörperlänge) als Kaninchen. In der Regel sind sie etwas größer.
- Im Bereich des Schädels verfügen Hasen über einen kürzeren Jochbeinfortsatz im Vergleich zu Kaninchen der Gattung Oryctolagus cuniculus, ebenfalls ist das Gaumendach bei Hasen breiter.
- Einige Kaninchen kommen nackt und blind zur Welt und sind Nesthocker, während neugeborene Hasen ein Fell und offene Augen haben und Nestflüchter sind.
- Einige Kaninchen leben in Gruppen, Hasen sind Einzelgänger.
HareJo stimmt auch.
Hasen haben noch einen anderen Namen...Der fällt mir aber nie ein...irgendwas mit Körnern