Heiraten

ernie2011

Member
Hallo Hallo ihr Lieben :)

Ich habe ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein Freund und ich wollen heiraten.
so schnell wie möglich.
ich habe seit Tagen im Internet recherchiert und nun bin ich noch verwirrter :roll:
Welche Papiere werden denn nun gebraucht?
Überall steht was anderes :(
Und warum zum Teufel wird ein ärztliches Attest benötigt? :shock:

ich hoffe mir kann jemand helfen :(

Lieben Gruß
 

Nuket88

Member
AW: Heiraten

Hallo Hallo ihr Lieben :)

Ich habe ein paar Fragen und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mein Freund und ich wollen heiraten.
so schnell wie möglich.
ich habe seit Tagen im Internet recherchiert und nun bin ich noch verwirrter :roll:
Welche Papiere werden denn nun gebraucht?
Überall steht was anderes :(
Und warum zum Teufel wird ein ärztliches Attest benötigt? :shock:

ich hoffe mir kann jemand helfen :(

Lieben Gruß

Hallo Ernie,

da stellt sich die frage ob ihr nach dem deutschen oder türkischen Recht heiratet
Grundsätzlich wird aber in Deutschland kein ärztliches Attest benötigt.

In jedem KVR gibt es eine Info Stelle. Da bekommst du alle Infos die du benötigst schriftlich und auch vom Standesbeamten ausführlich erklärt. Nachdem ihr die Papiere habt - Geburtsurkunde etc. Müsst ihr nochmals hin um den Tag festzulegen. Wünsche euch viel Glück
 

ernie2011

Member
AW: Heiraten

Hallo Nuket ...

also wir wollen in der Türkei heiraten ...
deswegen ja auch das ärztliche Atest ...
nicht das es mich stören würde,aber ich sehe den Sinn darin nicht ...
kann mir das vllt einer erklären??
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Heiraten

Hallo Ernie !

Die Frage ist, ob Du die Papiere für eine Hochzeit IN Deutschland oder IN der Türkei brauchst???

Das Attest wird NUR bei einer Hochzeit in der Türkei benötigt. Dort wird festgestellt, ob einer von Euch beiden unter der so genannten Mittelmeeranämie leidet. Das ist eine vererbbare Krankheit. Kannst ja mal Googeln. Irgendwann habe ich mal gehört, dort soll auch auf HIV getestet werden 8) Bei uns aber nicht... Kann also nicht sagen, ob´s stimmt oder evtl. neu ist. Wir haben schon 2003 geheiratet und es ändert sich ja ständig irgendwas.

Bei den Papieren würde ich mich nicht darauf verlassen, was ich irgendwo höre oder lese sondern nur auf das was entweder das Standesamt in der Türkei oder das in Deutschland haben will. Fragt doch da einfach mal nach :wink:

Viel Erfolg !
 

ernie2011

Member
AW: Heiraten

also wir wollen IN der Türkei heiraten ...
IN Manavgat ...

jetzt mal angenommen bei mir oder meinem Partner würde AIDS diagnostiziert ( was aber sehr unwahrscheinlich ist :D ) , darf man dann nicht mehr heiraten?
Ich werde ihn mal in die Spur schicken das er mal in Manavgat beim Standesamt fragt was für Papiere gebraucht werden ...
ich hoffe das es dann alles ganz schnell geht und ich bald seinen Nachnamen tragen darf :)
 

Leyla04

New Member
AW: Heiraten

Hallo Erni,

Ich habe letztes Jahr im August in Mahmutlar geheiratet.

Wir brauchten unsere Außweise + Kopie,Passfotos,Ehefähigkeitszeugnis,internationale Geburtsurkunde und das Ärztliches Attest( das haben wir in der Türkei in einer Arztpraxis machen lassen ). Es ist aber auch in jeder Stadt und jeden Standesamt anders.

Wenn einer von euch schon mal Verheiratet war braucht Ihr noch mehr Papiere, aber am besten lässt du deinen Mann nachfragen was ihr braucht. Hier in Deutschland bekommst du von den Ämtern keine brauchbaren Antworten.

Das Ärztliche Attest ist in der Türkei in einer Praxis meistens billiger als im Krankenhaus.

Ich wünsch Euch viel Glück :)

Liebe Grüsse
 
Y

Yaso1982

Guest
AW: Heiraten

Hallo!

Ich habe auch in der Türkei geheiratet. In Aydin.

Dazu hatte ich meinen Personalausweis, eine Ehefähigkeitszeugnis in welchem die Angaben des verlobten vermerkt sind, eine Internationale Geburtsurkunde, Passbilder und das erwähnte Ärztliche Attest.
Das haben wir auch in der Türkei machen lassen.

Ich hatte den Mann in der Klinik gefragt, warum man dieses Ärztliche Attest eigentlich braucht und er sagte, damit die Ehepartner nix voreinander verheimlichen (also z. B. wenn einer HIV positiv ist) und damit anhand der Blutgruppen die Entstehung behinderter Kinder vermieden werden kann. (da es ja auch einige gibt, die mit ihren Blutsverwandten heiraten)

Viel Glück euch beiden!
 

Lady Yumus

Well-Known Member
AW: Heiraten

ich hoffe das es dann alles ganz schnell geht und ich bald seinen Nachnamen tragen darf :)

Das kann dauern... Denn vor deutschem Recht trägst du erst einmal deinen Mädchennamen weiter, auch wenn du verheiratet bist! Da man hier in der Türkei kein Wahlrecht beim Nachnamen hat als Frau, musst du zusammen mit deinem Mann in Deutschland zu deinem zuständigen Standesamt gehen und dort zustimmen, dass du freiwillig seinen Namen als Nachnamen tragen möchtest.
Erst dann wirst du auch vor dem deutschen Staat seinen Namen tragen können!

Das Ganze kann man auch in der Türkei machen über das deutsche Konsulat. Einfach mal beim für euch zuständigen Konsulat auf die Internetseite gucken...
 
Top