Hallo, mein Mann und ich habe vor langer Zeit für ein Jahr in Istanbul gewohnt (beruflich) und wir machen jetzt zwei mal im Jahr Urlaub in der Region Side. Da wir bald in Rente gehen werden, sind wir am Überlegen. ob wir uns eine Immobilie zum Überwintern in Alanya kaufen sollen, evtl. ganz dableiben.
Was gibts da beim Kauf zu beachten? Ist das wirklich alles so problemlos bei der Abwicklung, wie uns die
Makler erzählen?
Über Nachrichten würden wir uns sehr freuen
Tatsächlich ist die Immobilienverkaufsabwicklung in TR nicht ganz so langwierig wie hier. Lediglich beim "Tapu Dairesi" können halt Wartezeiten entstehen.
Wir haben damals ein Haus in der Türkei verkauft und in 2 Tagen war alles erledigt.
Die Dauer der Abwicklung kommt bestimmt auch darauf an, welche Staatsangehörigkeit ihr beide habt. Also wer kauft ? Wenn man türkischer Staatsbürger ist wird es wahrscheinlich schneller und unkomplizierter gehen, aber das ist nur meine Meinung, bestimmt sagen kann ich es nicht.
Bei der Immobiliensuche würde ich evtl auch auf einen Bekannten oder Verwandten zurückgreifen, ich persönlich trau den Maklern in der Türkei nicht so ganz. Wobei einem manch ein verwandter wohl auch gerne einen reindrückt und mitverdient.. Also am besten niemandem trauen
Was viele "einheimische" machen ist, sich Baustellen vor Ort anzuschauen und dann direkt mit dem Bauherren zu verhandeln, ohne einen Makler. Meistens übernehmen die Bauherren dann auch die gesamte Abwicklung.
Das hab ich vergangenes Jahr im Urlaub gemacht, wusste bis dahin garnicht das es geht. War ein schon relativ weit vorangeschrittenes Gebäude, es gab eine Musterwohnung, vor Ort haben wir mit dem Bauherren direkt alles an Details besprochen. Fies war natürlich, dass wir nicht kaufen wollten, es war reine neugier, weil ein Bekannter die Wohnung kaufen wollte.. Schande über mein haupt

Aber vielleicht kann man so etwas mit dem nächsten Aufenthalt verbinden, man sieht ja überall die Wahnsinns Baustellen.
Persönlich würde ich noch darauf achten, dass es eine Wohnung mit "Dogal Gaz" ist. Dann zahlt ihr ja auch nur das, was ihr verbraucht. Wenn man noch so nen Kömür Ofen im Keller stehen hat, zahlt man die Heizkosten, egal ob man heizt oder nicht.
Aber vielleicht kann ja @Leo69 war dazu sagen.