Ist es in Deutschland auch so übertrieben???

  • Ersteller des Themas Carrie
  • Erstellungsdatum
C

Carrie

Guest
AW: Ist es in Deutschland auch so übertrieben???

In dem Fall muss man eben die Tür zumachen, und bestimmt sagen, das man das nicht braucht......


Vielen Menschen fällt aber genau das grade schwer.
Ich habe letztens noch mit einem Kunden in meiner Agentur gesprochen...RMI Empfänger (das französische Hartz4) aber immer in den besten Discotheken, die teuersten Markenanzüge und hoch verschuldet.

Ich mache es genau wie du Elena, ich habe kein Auto, verzichte auf Restaurant oder Party machen am Samstag.

Ich denke die Leuten brauchen das, um sich immer noch einreden zu können, es ginge ihnen gut...und dewegen lässt man sich auch schon mal Sachen andrehen, weil man vor dem Verkäufer einen auf "Ich kann mir alles leisten was ich will" machen kann, vielen ist es peinlich einen Rückzieher zu machen...und deswegen nehmen viele Leute auch gleich das Produkt zum höchsten Preis.
 

univers

Well-Known Member
AW: Ist es in Deutschland auch so übertrieben???

scheint,als ob die Luft in France den Verstand schärft!
Geb dir Recht,Carrie.
Wenns drauf ankommt fällt manch einem schwer in dieser Konsumgesellschaft Bescheiden zu sein ,wo einem von Kindesalter an der Konsum mittels Medien eingeprägt wird.
 
S

sdost

Guest
AW: Ist es in Deutschland auch so übertrieben???

Sarkozy ist ein gemäßigter Rechter und viele Medien stehen eher links. Es ist klar, dass der soziale Aspekt daher im Mittelpunkt steht. Das war in Deutschland zu Kohls Zeiten auch nicht anders. Frankreich hat es verpasst, seine Probleme rechtzeitig zu thematisieren. Die Staatsverschuldung ist höher als in Deutschland, das Rentensystem steht vor dem Kollaps und die Arbeitslosigkeit scheint auf hohem Niveau festzementiert
 
C

Carrie

Guest
AW: Ist es in Deutschland auch so übertrieben???

Sarkozy ist ein gemäßigter Rechter und viele Medien stehen eher links. Es ist klar, dass der soziale Aspekt daher im Mittelpunkt steht. Das war in Deutschland zu Kohls Zeiten auch nicht anders. Frankreich hat es verpasst, seine Probleme rechtzeitig zu thematisieren. Die Staatsverschuldung ist höher als in Deutschland, das Rentensystem steht vor dem Kollaps und die Arbeitslosigkeit scheint auf hohem Niveau festzementiert

Oooooh lieber Sdost, ich kanns nicht mehr hören, die Situation ist echt schlimm geworden...:-?
 

alterali

Well-Known Member
AW: Ist es in Deutschland auch so übertrieben???

In dem Fall muss man eben die Tür zumachen, und bestimmt sagen, das man das nicht braucht......
Da hast Du noch keinen richtigen Drücker kennengelernt. Die kommen von der Hausverwaltung, oder die Nachbarin hat sie bestellt und ist nun nicht da, oder es geht um eine Unterschriftenaktion.

Aber es gibt ja noch eine schlimmere Sorte:
Leute die hoch verschuldet sind, bekommen Umschuldungsangebote und sogar Kreditangebote.
Das ganze führt nur zu einer noch höheren Verschuldung, aber dennoch scheint es dafür einen Markt zu geben. Ich glaub diese Sachen werden sogar gehandelt. Vielleicht setzen da manche darauf, dass der Schuldner mal eine Erbschaft macht oder eine Bank überfällt.
 
E

Elena

Guest
AW: Ist es in Deutschland auch so übertrieben???

Da hast Du noch keinen richtigen Drücker kennengelernt. Die kommen von der Hausverwaltung, oder die Nachbarin hat sie bestellt und ist nun nicht da, oder es geht um eine Unterschriftenaktion.


Doch habe ich schon, ich habe mir mit 17 zwei Zeitschriftenabos andrehen lassen...und seitdem bin ich klüger geworden. Ich werfe die Leute notfalls aus dem Haus. :)
 
Top