Bintje
Well-Known Member
Sanchéz ist auch wohl kaum der Richtige dafür. Beim absurden "Genozid"-Vorwurf aus der spanischen Regierung war m.E. nix anderes zu erwarten.Noch ein Versuch, aber erst einmal an Netanjahu gescheitert.
Sanchéz ist auch wohl kaum der Richtige dafür. Beim absurden "Genozid"-Vorwurf aus der spanischen Regierung war m.E. nix anderes zu erwarten.Noch ein Versuch, aber erst einmal an Netanjahu gescheitert.
Fake News. Sie hat.Das hat sie nicht geschrieben
Ich dachte ja du bist mal von dem antisemitischen Aggro Trip runter.
Beweise, Zitat für Zitat.er ihn auch in meinen Augen ins Fahrwasser bringt eines linken israelbezogenen Antisemitismus
Ganz genau. Oder bis zu Euphrat und Tigris. Das Land muss aufgeteilt werden.river to the sea reichen, vom Fluss bis zum Meer.
und alle friedlichen Zivilisten unter den Palästinensern hoffentlich auch.. deren Familien und Israelis, die nicht mit ihnen verwandt sind, haben sie vermutlich auch?
Vorsicht an der Bahnsteigkante. Solange du Gutteres wacker die Stange hältst, der tatsächlich Fake News verbreitet, indem er mal eben über die vielen Toten in Syrien, Afghanistan, Irak, Yemen usw. hinweg walzte, um Israel zu blamen, wäre ich mit solchen Anwürfen zurückhaltender.Fake News. Sie hat.
Nun kommt die Erwiderung doch, obwohl du Alu gemeint hast (der hoffentlich schlauer ist als ich + nicht über deine Stöckchen hüpft):Beweise, Zitat für Zitat.
Ich vertrete nur konsequent die Position, dass jedes Leben egal auf welchem Punkt der Welt gleich viel wert ist.
Nö, bin nur zu faul. Sehr schöner Konter @Bintje, gut zusammengetragen!Alu (der hoffentlich schlauer ist als ich + nicht über deine Stöckchen hüpft)
Antisemitismus ist das? Antisemitismus ist, Juden bestimmte schlechte Eigenschaften anzuhängen, weil sie Juden sind. Judenbezogener Rassismus. Zumindest grenzwertig ist es, auf dem Nahostkonflikt besonders genau zu schauen, wo es doch auch eine Menge anderer brutaler Konflikte gibt, die näher bei uns liegen. Trifft in diesem Forum aber definitiv nicht zu, vgl. den Kurdenkonflikt, Karabach, Syrien, Ukraine. Selbst die zeitweilige Unterdrückung der Meinungsfreiheit in Spanien hat schon einen Thread bekommen. wg. #133 und #135 Das stimmte damals und stimmt immer noch und ist völlig banal, weil es auf andere Konflikte genauso zutrifft, oder sind Al-Kaida, der Islamische Staat und andere Terrororganisationen vom Himmel gefallen? Der ganze Mist hätte schon längst aus der Welt geschafft werden können, wenn die Verantwortlichen den Mut gehabt hätten, ihre jeweiligen Bevölkerungen mit Zumutungen zu konfrontieren.Nun kommt die Erwiderung doch, obwohl du Alu gemeint hast (der hoffentlich schlauer ist als ich + nicht über deine Stöckchen hüpft):
An deiner vermeintlich "konsequenten Position" kann man m.E. begründbare Zweifel hegen, und weißt du warum? In #133 und #135 hast du bereits einen Ton angeschlagen, der m.E. nicht weit von Häme entfernt war und sich fast wie ein roter Faden durchzieht. Dass du deine offensichtlichen Antipathien hinterher wortreich einkassierst, sobald jemand dich darauf anspricht oder um dich keilst (oder beides), steht für sich. Aber solange Israelis in deinen Beiträgen vor allem als "Eretz-Israel-Ideologen" vorkommen - solange du Mitgefühl mit Israelis als "Pro-Israel-Hysterie" verächtlich machst (#378) und Usern, die nicht dort ansässig sind, rundheraus absprichst, sich empathisch zu äußern bzw deren Anteilnahme lächerlich machst (#380) - solange Israel für dich nur ein Apartheidsstaat (deine vielfache Rede) und kein Schutzraum für jüdische Menschen ist (übrigens der einzige, den sie haben/hatten):
Solange brauchst du dich m.E. nicht zu wundern, wie deine Beiträge zumindest auf mich öfters wirken.
Und solange du anderen - in diesem Fall zufällig mir - z.B. ans Knie tackerst, wenn ich dies-und-das anders sähe, sei ich für die "Privilegierung einer Religion"(#504 f.) und träte angeblich für "religiöse Diskriminierung" ein (#512): Kannst du behaupten, was du willst, verbreiten, was du willst - als Ausweis einer ausgewogenen Haltung geschweige denn sinnvollen Diskussion kann ich es leider nicht ernst mehr nehmen. Da ich als Nicht-Religiöse zufällig aus nächster Beobachtung weiß, was religiöse Diskriminierung bewirkt und für Betroffene bedeuten kann, wenn sie von einer breiten Mehrheit ausgeübt wird, fand ich deine Einlassung dazu persönlich daneben, echt verquer. Aber wenn's dich glücklicher macht .. kannst du von mir aus glauben, was du willst. Kannst du eh.