M
mar
Guest
las dulces ligaduras del amor / sefardische süss - speisse
(dt. ...die zarten bande der liebe ....heisst so, weil die aufgeschnittenen scheiben aussehen als würden ring neben ring liegen--- und der ring , nun das wisst ihr selbst ist ein symbol der liebe...
)
1 -2 päckchen löffelbisquits
2 liter vollmilch
3 päckchen vanillezucker ( besser wäre 1 frische- vanille -schote auskratzen )
10 eier
1 vanille-pudding
zimtpuder
butter zum ausfetten der form / oder butterschmalz
die bisquits in eine viereckige hohe auflaufform schichten ( meine oma nahm immer den bräter, weil der groß war ! )
diese form vorher gut mit butter ausfetten
die milch und die eier und den vanillezucker gut verquirlen wer es noch süsser mag kann nachzuckern ( aber vorsicht! die bisquits sind schon süß)
diese verquirlte eier-milch durch ein sieb ( damit der schaum der milch "entschäumt" wird) über die bisquits giessen. diese menge ist nötig weil sich die trockenen bisqits nun so richtig vollsaugen , also langsam darüber giessen und immer schön warten, bis alles in die bisquits eingesickert ist. .die milch-eier-masse sollte die masse etwas abdecken , also die bisquits sollten nicht trocken obenauf sein...
alles in den ofen . wie alle milchprodukte heisst es vorsichtig abbacken , bei ca 180 ° für ungefähr 3/4 bis 1 stunde (stäbchentest!! -) , in den letzten minuten kann man noch mal kurz die temperatur erhöhen.
abkühlen lassen , auf eine große platte oder brett stürzen , dann stücke oder streifen schneiden - man kann mit zimtzucker oder mit früchten oder auch mit dem limonensirup diese köstlichkeit geniesse,. aber vorsicht! kalorienbombe ;-)
hmmmmmm lecker sagt euch mar
(dt. ...die zarten bande der liebe ....heisst so, weil die aufgeschnittenen scheiben aussehen als würden ring neben ring liegen--- und der ring , nun das wisst ihr selbst ist ein symbol der liebe...
1 -2 päckchen löffelbisquits
2 liter vollmilch
3 päckchen vanillezucker ( besser wäre 1 frische- vanille -schote auskratzen )
10 eier
1 vanille-pudding
zimtpuder
butter zum ausfetten der form / oder butterschmalz
die bisquits in eine viereckige hohe auflaufform schichten ( meine oma nahm immer den bräter, weil der groß war ! )
diese form vorher gut mit butter ausfetten
die milch und die eier und den vanillezucker gut verquirlen wer es noch süsser mag kann nachzuckern ( aber vorsicht! die bisquits sind schon süß)
diese verquirlte eier-milch durch ein sieb ( damit der schaum der milch "entschäumt" wird) über die bisquits giessen. diese menge ist nötig weil sich die trockenen bisqits nun so richtig vollsaugen , also langsam darüber giessen und immer schön warten, bis alles in die bisquits eingesickert ist. .die milch-eier-masse sollte die masse etwas abdecken , also die bisquits sollten nicht trocken obenauf sein...
alles in den ofen . wie alle milchprodukte heisst es vorsichtig abbacken , bei ca 180 ° für ungefähr 3/4 bis 1 stunde (stäbchentest!! -) , in den letzten minuten kann man noch mal kurz die temperatur erhöhen.
abkühlen lassen , auf eine große platte oder brett stürzen , dann stücke oder streifen schneiden - man kann mit zimtzucker oder mit früchten oder auch mit dem limonensirup diese köstlichkeit geniesse,. aber vorsicht! kalorienbombe ;-)
hmmmmmm lecker sagt euch mar