S
sirin
Guest
AW: Meldebescheinigung
hmm ... eine Ledigkeitsbescheinigung ... (ich nehme mal an, dass das das Ehefähigkeitszeugnis ist ...) bekommst du nur dort, wo du gemeldet bist. Eine Ledigkeitsbescheinigung ist daher wichtiger als eine Meldebescheinigung (denn wo du gemeldet bist, könntest durchaus auch verheiratet sein ....)
Ach man ... war das bei mir damals einfach ... Ich habe bei der deutschen Botschaft angerufen, gefragt, was ich brauche ... ob ich schon einen Termin manchen könne .... (im Endeffekt brauchte ich eigentlich nur das Ehefähigkeitszeugnis .... das wurde dann in der Botschaft beglaubtigt ... dann ging es zur Eheschließung .... danach mußte für die Familienzusammenführung noch etwas übersetzt, beglaubigt und beantragt werden .... das war alles .... dann hieß es nur noch warten, warten, warten .... was aber auch nur kurz war .... die Zeiten ändern sich wohl ....)
und
ledigkeitsbescheinung und meldebescheinung ist ein dokument im einem
würde mir beim deuschen amt gesagt!!!! aber scheint wohl doch nicht zu sein oder??? wenn ich das hier so lese.
hmm ... eine Ledigkeitsbescheinigung ... (ich nehme mal an, dass das das Ehefähigkeitszeugnis ist ...) bekommst du nur dort, wo du gemeldet bist. Eine Ledigkeitsbescheinigung ist daher wichtiger als eine Meldebescheinigung (denn wo du gemeldet bist, könntest durchaus auch verheiratet sein ....)
Ach man ... war das bei mir damals einfach ... Ich habe bei der deutschen Botschaft angerufen, gefragt, was ich brauche ... ob ich schon einen Termin manchen könne .... (im Endeffekt brauchte ich eigentlich nur das Ehefähigkeitszeugnis .... das wurde dann in der Botschaft beglaubtigt ... dann ging es zur Eheschließung .... danach mußte für die Familienzusammenführung noch etwas übersetzt, beglaubigt und beantragt werden .... das war alles .... dann hieß es nur noch warten, warten, warten .... was aber auch nur kurz war .... die Zeiten ändern sich wohl ....)