Hallo, mein Name ist Natascha, ich bin 34 Jahre alt und arbeite als Schweißerin in einer "Metallbude". Mein Chef ist Türke und spricht sehr gut Deutsch, leider gilt das nicht für einige meiner türkischen Arbeitskollegen. Da diese sich aber alle immer sehr viel Mühe geben, Deutsch zu lernen und sich mir und unseren deutschen Kollegen verständlich zu machen, möchte ich ihnen mit derselben Achtung begegnen und auch mal was auf türkisch sagen/ schreiben können! Jetzt zum Jahreswechsel würde ich gerne ein paar Kollegen eine SMS auf türkisch schicken!! Ergo hier meine Bitte:
Was heißt:
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesundes und glückliches Neues Jahr!!
Und wo wir schonmal dabei sind:
Im neuen Jahr sind wir zur Beschneidung des einzigen Sohnes eines uns sehr lieben Arbeitskollegen eingeladen. Das wir uns fürchterlich geehrt fühlen und uns riesig gefreut haben, brauche ich nicht extra zu erwähnen.
Gibt es zu diesem besonderen Anlass auch entsprechende Glückwunschfloskeln? Und muss man als "Kulturfremde" besondere Verhaltensweisen beachten? Ich möchte weder uns, noch unseren Kollegen beleidigen oder in Verlegenheit bringen!!
Für jegliche Hilfe von Euch bin ich bereits jetzt dankbar!!
Liebe Grüße
Natascha
Was heißt:
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein gesundes und glückliches Neues Jahr!!
Und wo wir schonmal dabei sind:
Im neuen Jahr sind wir zur Beschneidung des einzigen Sohnes eines uns sehr lieben Arbeitskollegen eingeladen. Das wir uns fürchterlich geehrt fühlen und uns riesig gefreut haben, brauche ich nicht extra zu erwähnen.
Gibt es zu diesem besonderen Anlass auch entsprechende Glückwunschfloskeln? Und muss man als "Kulturfremde" besondere Verhaltensweisen beachten? Ich möchte weder uns, noch unseren Kollegen beleidigen oder in Verlegenheit bringen!!
Für jegliche Hilfe von Euch bin ich bereits jetzt dankbar!!
Liebe Grüße
Natascha