Türkisches Pflegeheim in Berlin

alterali

Well-Known Member
In Berlin gibt es seit vorigem Jahr eine Pflegeeinrichtung mit 74 Doppel- und 7 Einzelzimmern speziell für türkische Pflegebedürftige.

Das Personal ist weitgehend zweisprachig und es werden die besonderen Bedürfnisse berücksichtigt: Kultur, Essen, Glauben und anderes.

Türk Huzur Evi Pflegeeinrichtung Berlin-Kreuzberg gGmbH
Methfesselstrasse 43
10965 Berlin

Diese Einrichtung gehört zur Marseille Kliniken AG

Letzten Freitag sendete das ZDF ein allerdings etwas holpriges Interview mit dem Gründer Celal Altun, Generalsekretär der türkischen Gemeinde in Berlin, im Rahmen der Reihe Forum am Freitag:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/5/0,4070,5585701-5,00.html
 

Forumstürke

Gelbe Karte
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

ich weiß nicht, ob man sowas als positiv sehen soll, einerseits bekommen wir hier alles mögliche in türkischer form, aber andererseits grenzen wir uns dadurch nur mehr von den anderen ab...
 
S

sdost

Guest
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

ich weiß nicht, ob man sowas als positiv sehen soll, einerseits bekommen wir hier alles mögliche in türkischer form, aber andererseits grenzen wir uns dadurch nur mehr von den anderen ab...


Diejenigen die in diese Einrichtung gehen sind alt und haben es ihr Leben lang versäumt in der Gesellschaft anzukommen. Eigentlich sind diese Leute sehr arm dran.
 

Hatice

Active Member
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

ich denke, dass sich diese Altersgruppe von Menschen sicher in einem türkischen Pflegeheim wohler fühlt.
Sie sind eben noch nicht so integriert wie die neue Generation.
Ich finde das eine gute Idee!
 
R

rakel

Guest
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

Einerseits finde ich es gut, dass es mittlerweile Pflegeheime für türkische und Muslimische Mitbürger sieht.
Auf der andren Seite denke ich, wird es türkischen Kindern(erwachesene Kindern) somit die Gelegenheit gegeben, ihre Eltern ins Alterheim zu schieben.
Auch in NRW gibt es Multikulturelles Altersheim, wo es ca 20 türkische Mitbewohner gibt, ich habe mal eine Zeitlang in dieser Einrichtung als Ehrenamtlicher Mitarbeiter gearbeitet. Ich muss sagen, dass ich die Situation für diese Menschen nicht so toll fand. Denn diese Menschen wurden damit nie fertig, dass sie von ihren Kindern "abgeschoben" wurden. Es ist denke ich eine Mentalitätssache und noch ist die ältere Generation nicht so weit, dass sie sich damit abfinden können, dass sie von ihren Kindern "abgegeben" werden.
Da es in der Türkei immer noch oft so ist, dass mehrere Generationen unter einem Dach leben, ist es schwer für ältere Menschen ins Altersheimzu gehen.
Ich habe auch beobachten können, dass diese Menschen die in diesem Heim untergebracht wurden, sehr sehr enttäuscht von ihren Kindern waren.
Also für mich würde es nie in Frage kommen, meine Eltern in einem Altersheim zu geben. Es gibt genug ambulante Pflegehilfen, die die Angehörigen unterstützen können(zu Hause).
Denn ich denke, zu Hause, in der gewohnten Umgebung, mit Kindern und Enkelkindern fühlen sich diese Menschen besser als in irgendeinem Altersheim.
 

azuleya

New Member
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

Ich finde es gut, daß es solche Einrichtungen gibt.
Die Mutter einer Freundin von mir ist Pflegebedürftig und lebt seit ungef. 1 Jahr in einem Pflegeheim in HH. Sie ist Bettlägerig und muss vegetiert den ganzen Tag vor sich hin. Der Vater hat sie Jahre lang gepflegt und ist selber psychisch krank geworden, weil er kaum unter Menschen war. Die Kinder sind den ganzen Tag arbeiten und können sie nicht pflegen. Deshalb hatten sie immer ein schlechtes Gewissen, daß sie den Vater nicht genug unterstützen konnten. Jetzt, wo sie im Pflegeheim ist, sind sie alle froh und der Vater kann auch mal was für sich tun.
Natürlich wird sie jeden Tag besucht.
Eine tolle Lösung für die ganze Familie finde ich.
 

alterali

Well-Known Member
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

Natürlich wird sie jeden Tag besucht.
Eine tolle Lösung für die ganze Familie finde ich.

Ich denke auch, dass eine Familie heute mit der Pflege schnell überfordert ist. Die Familien sind kleiner, der Wohnraum beengt und die Pflege kann ein Knochenjob sein und kann dank unseres guten Gesundheitssystems lange dauern. Und meist bleibt es bei den Frauen hängen. Auch ist das ganze emotional belastend. Kein Dank, ein böses Wort usw. das kann schnell hochkochen.

Dennoch werden viele zu Hause gepflegt, von der Familie, mit Hilfe von ambulanten Pflegediensten.

Das es genau wie in manchen Heimen auch bei den ambulanten Diensten nicht immer zum besten steht, zeigt folgender Artikel:
http://www.morgenpost.de/desk/1102987.html
Vorsorge gegen Wundliegen, Ernährung, Flüssigkeitsversorgung sind u.a. häufige Mängelpunkte.

Wenn man den regelmäßigen Besuch schafft, kann eine Heimunterbringung meines Erachtens eine gute Möglichkeit sein, wenn man ein gutes Heim findet, das auch noch bezahlbar ist.
 

singmara79

New Member
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

Das ist gute Pflegesheim für Spezifische Art. So meine ich nicht wegen Tiere diese Wort Spezifische Arten. Sondern um die Kulture zu verständigen.

Ich arbeite 4 verschiedene Alters.- und Pflegeheime, kenne ich mich gut aus.
Aeltere Leute fühlen schnell wohl, welche Sprache gehört seine Leben.
Es gibt in der Schweiz auch für Gehörlose-Altersheim, Blindenheim für Altere Leute.

Ich bewundere auf türkische Alterheim in Berlin, dass dort solche auch gibt.
Sowie bei Gehörlose eigene Sprache die Gebärdensprache, bei türkische Altersheim können die ältere Leute auch leichter kommunzieren.

Mach weiter so, lob in Berlin!:)
 

alteglucke

Moderator
AW: Türkisches Pflegeheim in Berlin

Einerseits finde ich es gut, dass es mittlerweile Pflegeheime für türkische und Muslimische Mitbürger sieht.
Auf der andren Seite denke ich, wird es türkischen Kindern(erwachesene Kindern) somit die Gelegenheit gegeben, ihre Eltern ins Alterheim zu schieben.

Ich glaube, wenn das Verhältnis vorher gut war, schiebt niemand seine Eltern leichtfertig in ein Altenheim ab. Wir haben gerade so einen Fall in meiner Familie und wir haben uns viele Gedanken darum gemacht, was nun wirklich die beste Lösung ist.

Also für mich würde es nie in Frage kommen, meine Eltern in einem Altersheim zu geben. Es gibt genug ambulante Pflegehilfen, die die Angehörigen unterstützen können(zu Hause).

Ich finde, das ist eine sehr leichtfertige Aussage. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber du kannst mit großer Wahrscheinlichkeit heute noch nicht wissen, wie die Situation aussieht, wenn es mal so weit ist.
Grundsätzlich stimme ich dir aber zu: Ich würde auch alles tun, damit meine Eltern nicht in ein Altenheim kommen. Aber ich weiß nicht, ob das am Ende wirklich machbar ist.

Denn ich denke, zu Hause, in der gewohnten Umgebung, mit Kindern und Enkelkindern fühlen sich diese Menschen besser als in irgendeinem Altersheim.

Das ist ganz sicher nicht in allen Fällen so. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das nicht "zu Hause" ist, sondern eben bei ihren Kindern, die vermutlich tagsüber nicht da sind.
 
Top