Weg frei für den EU-Reformvertrag von Lissabon

feshak

Moderator
Seit heute ist der sehr schwierige Weg frei für den EU-Reformvertrag von Lissabon. Denn der tschechische Präsident Václav Klaus ratifizierte als letzter das Dokument, nachdem das Verfassungsgericht in Brünn wiederum den Weg dafür geebnet hatte.

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/10/0,3672,7921290,00.html

Einen recht interessanten Kommentar fand ich dazu auch hier
http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/politik/911/493260/text/

Einfach gesagt verbinden sich damit Schlagworte wie Stärkung der kleineren Mitgliedstaaten, mehr Demokratie, da mehr Bürgernähe etc. Ich bin auf die Umsetzung sehr gespannt.
 

solresol

Gesperrt
AW: Weg frei für den EU-Reformvertrag von Lissabon

bonjour

ist die E.U. heute eine Art neuen "Ostblocks" womöglich geworden :idea: :?:

salut
 
K

karischa

Guest
AW: Weg frei für den EU-Reformvertrag von Lissabon

Allein das Bild von Herrn Klaus spricht Bände.

Bleibt abzuwarten, ob es Fluch oder Segen über die Nationen bringen wird.
Auf jeden Fall, wird es die Gemeinschaft stärken, weil einzelne Staaten Gesetze nicht mehr blockieren können.
Nun könnte es zur Durchsetzung von Gesetzen und Reformen zu Zusammenschlüssen und Koalitionen unter den kleineren Staaten mit gleichen Interessen kommen.
 

Skeptiker

Well-Known Member
AW: Weg frei für den EU-Reformvertrag von Lissabon

Ich finde es sehr gut und freue mich das der Vertrag endlich durch ist.

Natürlich darf die Entwicklung hier nicht halt machen.


Die EU muß eine echte Konföderation werden!
 

solresol

Gesperrt
AW: Weg frei für den EU-Reformvertrag von Lissabon

bonjour skeptiker

Die EU muß eine echte Konföderation werden!

ist sie aber nicht, war sie nie, wird sie nie werden...

die EU ist das Instrument, was sich die USA gewünscht haben, um die Entwicklung von einem politischen Europa zu hemmen. es ist der Natur nach nur ein chaotischer Markt passend zur Globalisierung. das echte politische Europa, gegründet am 5. Mai 1949, lange vor der E.U., von welchem Du vermutlich in Deiner Verwirrung träumst, hat inzwischen die Rolle der 2. Geige bekommen. nicht ein Mal... ist heute vorerst nur noch Abstellgleis für einige Persönlichkeiten, die noch eine gewisse Zeit lang mit hohen Gehältern bei Laune gehalten werden müssen.

mit der E.U. wird uns das Gleiche angetan, wie mit dem Euro. es gab eine europäische Währung, ohne Preissteigerungen :idea: , aber nein, es musste den TEuro her...

es ist nur eine Frage der Zeit, bis die E.U. platzt...

aber in der gleichen Zeit sind richtige Weltmächte anderswo entstanden :!:

hinterher wird man leider merken: dieses Europa der Falschspieler, ist nur Selbstbefriedigung gewesen während parallel Andere den alten Wirtschaftsplatz von Europa kampflos eingenommen haben!

salut
 

Skeptiker

Well-Known Member
AW: Weg frei für den EU-Reformvertrag von Lissabon

bonjour skeptiker



ist sie aber nicht, war sie nie, wird sie nie werden...

die EU ist das Instrument, was sich die USA gewünscht haben, um die Entwicklung von einem politischen Europa zu hemmen. es ist der Natur nach nur ein chaotischer Markt passend zur Globalisierung.

Das sehe ich nun einmal anders! Denn wie kann man denn etwas vereinigen, welches nicht schon wirtschaftlich vereinigt ist? Welches Dilemma dadurch entsteht, hat man ja an der innerdeutschen Vereinigung gesehen......

das echte politische Europa, gegründet am 5. Mai 1949, lange vor der E.U., von welchem Du vermutlich in Deiner Verwirrung träumst,

Nein, an den Europarat habe ich, auch wenn ich verwirrt bin, nicht gedacht ;)

Sicher, gehört auch jene Instanz zu dem europäischen Bild, zu der europäischen "Vereinigungsgeschichte", aber allein durch die Zahl der "Mitglieder" ist eine realistische Vereinigung zur Konföderation völlig hinfällig!


hat inzwischen die Rolle der 2. Geige bekommen. nicht ein Mal... ist heute vorerst nur noch Abstellgleis für einige Persönlichkeiten, die noch eine gewisse Zeit lang mit hohen Gehältern bei Laune gehalten werden müssen.

Man könnte sagen "Leider" oder auch "Zum Glück".

mit der E.U. wird uns das Gleiche angetan, wie mit dem Euro. es gab eine europäische Währung, ohne Preissteigerungen :idea: , aber nein, es musste den TEuro her...

1.) Welche europäische Währung vor dem Euro meinst du??

2.) Ich sehe die EU als die einzige realistische Möglichkeit, Europa zu vereinen. Sicher, deine Beschreibung des Europarates könnte auch auf die EU zutreffen, doch daran wird gearbeitet.


es ist nur eine Frage der Zeit, bis die E.U. platzt...

Freust du dich schon darauf und was soll deiner Meinung danach kommen?


hinterher wird man leider merken: dieses Europa der Falschspieler, ist nur Selbstbefriedigung gewesen während parallel Andere den alten Wirtschaftsplatz von Europa kampflos eingenommen haben!

salut

Nun bin ich ein wenig verwirrt! Ich dachte bisher, du dämonisierst den wirtschaftlichen Charackter der derzeitigen EU? Nun implementierst du mit der oben genannten Aussage, das Europa doch wirtschaftlich aggresiv vorgehen sollte. Also was soll es nun sein? Wie siehst du Europa?

der Skeptiker
 
Top