AW: welche sonnencreme?
ich benutze gar keine, da auch ich in der situation bin, das meine haut sehr schnell bräunt, bzw die dunkle farbe auch gut hält.
das einzige was bei mir in frage kommt, ist nach den ersten tage vorsichtigen bräunens, ein billig öl, damit die haut wenigstens nen gewissen feuchtigkeitsschutz bekommt.
aber auch dieses ist dann meistens ein fehlkauf, weil ich extrem schmierfaul bin...
nur einmal hab ich sonnenmilch gekauft...vor vielen jahren in der dom rep benutzt..
das ende vom lied war, ich hatte nen sonnenbrand.
ich selbst bin einfach der meinung, das man unter diesem fettfilm schneller verbrennt...
ansonsten halte ich es so...
ich verlass mich auf die warnfaktoren meiner haut, wenn die anfängt zu signalisieren jetzt ist es genug für heute..( drucktest..wenn ein heller fleck bleibt, nach dem drücken, sollte man spätestens aus der sonne)
das ganze dauert so 3 tage, dann bin ich durch und kann ohne probleme stunden in der sonne verbringen...
ansonsten, so als tip...wenn man doch verbrannt ist...
abend´s vorm schlafengehen, betroffene stellen, mit dem saft einer frischen zitrone einreiben..
natürlich nicht auf offene stellen óder in die schleimhäute..
in den meisten! fällen entsteht über nacht ein jucken ( sehr selten ein leichtes!!!! brennen) und am nächsten morgen ist der brand meistens raus..der vitamin c anteil in der zitrone sorgt zusätzlich dafür, das das pellen der haut nicht so stark einsetzt..
für mich das beste mittel gegen sonnenbrand..
lg marion
