Thomas Neger und sein Firmenlogo

nordish 2.0

Well-Known Member
Ich sehe nur ein Stereotyp, die Ohrringe. Die Darstellung der Lippen ist ein Phänotyp, dann sehe ich da noch ein Dach und einen (wie auch immer gearteten) Hammer.
 

Pitane

Gesperrt
ich bin der Meinung er müßte durch einen Gerichtbeschluss unter Strafandrohung von X-tausend € gezwungen werden seinen Namen zu ändern. Wir sind doch hier in Deutschland oder?
Wie kommt man nur zu solch einen Namen, ich denke schon die Vorfahren vom Thomas wurden diskriminiert, der ist bestimmt nicht dunkelhäutig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lumiukko

Well-Known Member

Natürlich. Ich persönlich sehe da nur wenig Nährwert, weil wahrscheinlich schon jedes Argument dreimal totgetrampelt wurde... und wahrscheinlich haben die meisten sogar Recht.

Das Logo ist "Schrödinger-rassistisch". Es ist rassistisch und nicht rassistisch. Erst wenn Menschen einen Kontext hinzufügen kann das bestimmt werden, wodurch man aber gleichzeitig das Ergebnis beeinflusst.
 

eruvaer

Well-Known Member
Dieser mir unbekannte Mann hatte dazu auch noch was zu sagen:

Hier meine aktuelle Kolumne aus der Allgemeinen Zeitung Mainz zum Thema Logo der Fa. Neger.
Logo gibts Streit!
Sagen Sie mal. Wie hat denn eigentlich das Ganze angefangen? Hat der Thomas Neger (fängt ja schon schwierig an) jemanden getroffen der ihn gefragt hat: "Na Thomas alles klar?" Und Thomas antwortete: "Ja Logo!". Hat es so begonnen? Wir werden es nie erfahren. Aber seit dem ist in Mainz die Hölle los. Also, die Firma Neger hat seit Jahrzehnten ein Logo, bei dem sich seine Vorfahren gedacht haben: "Hey, wir heißen Neger, dann lasst uns doch auch einen Schwarzen in das Logo integrieren." Und so hat man einen schwarzen Mann mit Kreolen im Ohr und wulstigen Lippen abgebildet, so wie man Eingeborene auf unentdeckten Inseln sich immer vorgestellt hat. Jetzt war Jahrzehnte auch alles gut. Jetzt ist aber nichts mehr gut. Das Logo sei rassistisch und müsse dringend geändert werden. Und Thomas Neger sagt nein und schon ist er ein Rassist. Vielleicht sollte er den Firmensitz nach Coburg verlegen, die haben nämlich einen Mohren im Stadtwappen. Darf man Mohr überhaupt noch sagen? Man weiß ja wirklich nicht mehr was man noch darf oder nicht. Überlegen Sie mal. Das Verkehrschild für Straßenbauarbeiten zeigt einen arbeitenden, schwarzen Mann. Das Schild, das auf eine Spielstraße hinweist, zeigt aber nichts-arbeitende, faul rumlungernde und spielende Weiße. Ist das Verkehrsschildrassismus?
[...]
Es gibt also zwei Möglichkeiten: Entweder man akzeptiert die Entscheidung des Firmeninhabers das Logo zu behalten oder man akzeptiert es nicht, dann hat man die Möglichkeit seine handwerklichen Aufträge einer anderen Firma zu überlassen. Die Freiheit haben wir. Ich bin nur froh, dass wir in Mainz trotz Millionen von Kriegsflüchtlingen, Toten und Verletzen überall in der Welt keine anderen Sorgen haben, als ein Logo einer Mainzer Firma. Uns muss es wirklich verdammt gut gehen. Wir müssen unheimlich viel Zeit haben, uns um so etwas Gedanken zu machen. Da kann ich nur am Schluss nur mit den Worten enden: Weine könnt ich... Weine!
Volltext

wäre es mein Logo, hätte ich definitiv ein neues gemacht.
weil es wirklich unheimlich dämlich aussieht und keinen Sinn macht. weder lustig noch informativ.
weil es eben "antiquiert" ist. (lack of political correctness)
irgendwo kann man aber auch verstehen, dass der Herr das Familien-Firmenlogo behalten möchte.

nicht verstehen kann ich, warum sowas immer viel mehr Welle schlägt als Themen, die für alle wirklich wichtig sind...aber da wären wir dann wieder bei Erdogan, dem Pabst, Brot und Spiele..Sommerloch..
meine Güte bin ich froh, dass mir diese Themen der öffentlichen Nachrichten nur eventuell vielleicht durch Foren wir dieses hier zu Ohren kommen... ;)
 

eruvaer

Well-Known Member
Find ich gut auf den Punkt gebracht, ausser das mit dem Papst :D
entschuldige...ich bin Badkeramikgeschädigt.
durch die Formschönen Speibecken der Firma Pabst.
dazu sollten wir btw einen Thread auf machen. das ist ja doch auch etwas fragwürdig....

*edit:
im kleinen Bad hier klebt der Ratzinger auf der Spültaste (ReweAufkleber), sodass einem der Papst bei jedem Spülgang ein Highfive gibt :)
ohne Witz:
als wir jmdn zur Zwischenmiete suchten, verlor ein bayrisches Mädel, dessen Mutter das sehr lustig fand, schlagartig das Interesse an der Wohnung und fragte bis zum Rausgehen noch ca 5mal empöhrt, wie man sowas tun könnte :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Top