40 Jahre ÖGER-Reisen

  • Ersteller des Themas Jülide
  • Erstellungsdatum
J

Jülide

Guest
über das Reiseland Türkei lassen sich viele tolle Geschichten erzählen. In diesem Magazin haben wir interessante Berichte und viele Tipps für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen!

1969

Vural Öger gründet in Hamburg das "Reisebüro Istanbul". Ein Jahr zuvor hat er in der Fakultät für Bergbau derTechnischen Universität Berlin sein Studium als Diplom-Ingenieur abgeschlossen. Die Geschäftsidee: als erstes Unternehmen in Deutschland Direktflüge von Hamburg in die Türkei durchführen. Der Jungunternehmer chartert dafür eine Maschine mit 114 Plätzen, die nach drei Tagen verkauft sind. Daraufhin wurden drei weitere Maschinen gechartert. Der Aufstieg beginnt. 1973 wird die "Öger Türk Tour GmbH" gegründet.
1979 bis 1989

Es geht weiter aufwärts. 1982 bekommt das Unternehmen seinen endgültigen Namen: "Öger Tours". 1985 kommt der erste Farb-Katalog heraus: 16 Seiten "stark". 1986 startet der erste Öger-Flug mit deutschen Touristen in die Türkei. Aus dem Gastarbeiter-Flieger ist ein Pauschalveranstalter geworden.






1989 bis 1999

Die spannendsten Jahre. Das Unternehmen wächst, eröffnet Niederlassungen in der ganzen Bundesrepublik. Zum ersten Mal können Öger-Urlauber von allen großen Flughäfen in Deutschland in Richtung Türkei fliegen. 1990wird Vural Öger alleiniger Geschäftsführer. Im gleichen Jahr erhält er die deutsche Staatsbürgerschaft.
1991 die größte Krise: Der erste Golfkrieg lässt das Türkei-Urlaubs-Geschäft total einbrechen. Alle deutschen Veranstalter ziehen sich zurück. Nur "Öger-Tours" hält durch."Sonst wären die meisten Hotels, viele Restaurants und Geschäfte an der Türkischen Riviera Pleite gegangen", erinnert sich Vural Öger. Sein Mut lohnt sich. Nach dem Beginn der Golfkrise wollen Hunderttausende in der Türkei Urlaub machen. Öger Tours wird Marktführer und hält die Position bis heute.
1994 wird die Preiswertmarke "att Touristik" dazu gekauft. Sie bietet gute Urlaubsqualität zu besonders günstigen Preisen.
1999 bis 2009

Die Zahl der Zielgebiete steigt. Zur Türkei kommen Länder wie Ägypten, aber auch Fernziele wie die Dominikanische Republik, Malediven oder Thailand hinzu. Die "Öger Group" wird einer der größten Reiseveranstalter Deutschlands. Der Erfolg wird mit Ehrungen gekrönt. Vural Öger erhält 2001 das Bundesverdienstkreuz am Bande vom damaligen Bundespräsidenten Rau und in der Türkei den höchsten Orden seines Heimatlandes. 2002 erscheint seine Lebensgeschichte als Buch "Mein Deutschland, meine Türkei".
2004 wird er Abgeordneter im Europäischen Parlament. Im gleichen Jahr wird seine Tochter Nina Geschäftsführerin von Öger Tours. Die Firma wird zum sechstgrößten Reisekonzern Deutschlands, befördert jährlich 1,4 Mio. Gäste. Das wirtschaftliche Interesse steigt und es bahnt sich eine strategische Allianz mit einem russischen Investor an.



http://www.oeger.de/oeger-group/40-jahre-urlaub.html
 
Top