all inclusive

jsvcp

Member
[FONT=&quot]keine Lyrik, keine Prosa, nur ein paar Gedanken[/FONT][FONT=&quot]

Seit vorsichtig meine türkischen Freunde wacht auf seit bereit
Ihr werdet überrannt von einem sich neu formierenden Feind
Vergesst die Armeen und die Ängste die schon lange vergangen
Etwas neues steht vor den Toren bringt Armut und Bangen

Mit donnernden Flügeln bringen sie Scharen von Menschen
Die für wenig Geld sich viel Urlaub schenken
In Hotels kaserniert mit Buffet und Animation
Sich mit den Einheimischen an einen Tisch setzen, wer will das schon

Der größte Feind ich will es euch sagen
Ist „all inclusive“ von der Früh bis in den Abend
Die Bars und die Birahanes sind wie leergefegt
Seit es dieses unsägliche Übel bei euch gibt

Für dreihundert Euro in die Türkei
Hotel und Bier und Schnitzel sind frei
Ich frage euch Freunde was kann euch das bringen
Wenn eure Gäste nur an der Hotelbar singen

Nehmt Abschied von diesem Schmarotzertum
Erwachet und kehrt um zu altem Ruhm
Ihr seit die Gastfreundschaft in Person
Also gebühret euch auch der Lohn

JSVCP[/FONT]
 
S

sdost

Guest
AW: all inclusive

Der Tourismus ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Türkei. Von "Schmarotzern" zu schreiben, ist völlig an der Realität vorbei. Die Türkei steht gerade in Sachen Tourismus im harten Wettbewerb mit anderen Ländern. Würden 2 Wochen Urlaub 2000 Euro kosten, wäre dieser Wirtschaftszweig am Ende
 
A

Anouk

Guest
AW: all inclusive

Hallo jsvcp,

Du hast zwar geschrieben, es sei kein Gedicht, aber ich meine schon, dass es in der entsprechenden Rubrik besser aufgehoben ist. Mit Deinem Einverständnis verschiebe ich es mal dahin. ;)

Viele Grüße
Anouk
 

alterali

Well-Known Member
AW: all inclusive

Also ich finde auch, die Leute sollten zuhause bleiben, schon wegen der Ökobilanz. Ist eh heiss genug hier, wer will schon solche Hitze, ist doch furchtbar!:p
 

jsvcp

Member
AW: all inclusive

Der Tourismus ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Türkei. Von "Schmarotzern" zu schreiben, ist völlig an der Realität vorbei. Die Türkei steht gerade in Sachen Tourismus im harten Wettbewerb mit anderen Ländern. Würden 2 Wochen Urlaub 2000 Euro kosten, wäre dieser Wirtschaftszweig am Ende
[FONT=&quot]
mit den Schmarotzern meinte ich auch mit Nichten die Touristen, die sich oftmals mit Mühe und Not den letzten Cent aus der Rippe schneiden, um auch mal wieder Urlaub machen zu können. Die großen Hotels aber, die in den meisten Kommunen noch nicht mal richtig Steuern zahlen müssen, ziehen das Geld oftmals ins Ausland.
Leidtragende sind doch die kleinen Händler und Restaurants, die am Existenzminimum darben, weil keiner mehr zum Lunch, geschweige denn zum Dinner loszieht, da es ja bis hin zum Alkohol alles in Hülle und Fülle im Hotel gibt.
Ich arbeite in der Branche und kann nur sagen:
Masse ist nicht klasse und füllt auch nicht die Kasse!

[/FONT]
 
S

sdost

Guest
AW: all inclusive

Tourismus und vor allem Badetourismus ist ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite werden Leute ins Land gelockt auf die man auch verzichten könnte und auf der anderen Seite kommt doch soviel Geld ins Land dass es sich lohnt. Orte wie Antalya, Alanya oder auch Bodrum haben sich von verschlafenen Fischerdörfern zu Touristenzentralen entwickelt. Hier sind Arbeitsplätze entstanden, haben sich Händler und Dienstleister angesiedelt.
 

jsvcp

Member
AW: all inclusive

Hier sind Arbeitsplätze entstanden, haben sich Händler und Dienstleister angesiedelt.

[FONT=&quot]Ich gebe dir uneingeschränkt recht sdost und das ist auch genau das, worauf ich ziele. In Antalya und anderen großen Orten können Dienstleister sicherlich auch noch ganz gut leben, ich vermag das aber nicht einzuschätzen. Wir haben uns in den letzten Jahren eine kleine Wohnung in Colakli gemietet. Und wenn man privat im Land ist, kommt man auch mit den Nachbarn ins Gespräch wobei man so einiges erzählt bekommt. Am Beispiel Colakli ist es so, dass in den letzten 5 Jahren alle Restaurants mangels Gästen schließen mussten. Am besten verdienen noch die Dolmusbesitzer (nicht die Fahrer) weil diese, und das belegt Deinen Einwand, von den Touristen sehr stark frequentiert werden.
Noch mal ganz klar: Tourismus ja, aber Billigtourismus bringt auf lange Sicht keinen Gewinn für die kleinen Dienstleister.[/FONT]
 
S

sdost

Guest
AW: all inclusive

Am Billigtourismus kommt aber keiner vorbei. Vor allem nicht die Türkei, die hauptsächlich vom Tourismus lebt und im Wettberwerb mit Italien,Spanien, Griechenland usw.steht. Die Riesenhotels wollen belegt sein. Natürlich ist es paradox in die Türkei zu reisen und dann doch nur in abgegrenzten Tourismusarealen zu bleiben. Tourismus ist Segen und Fluch zugleich. Die Restaurants würde es ohne Touris auch nicht geben. Sie werden eröffnet weil es dort Touristen gibt. Kommen keine Gäste, hat dies sicherlich seine Gründe. Oft werden Touristen als Melkkühe gesehen die schamlos ausgenutzt werden
 
R

Renée

Guest
AW: all inclusive

Ich finde, Ihr habt beide auf eure Weise recht. In meinem bisherigen Urlaubsdomizil mussten in den letzten Jahren auch eine Menge Läden, Bars und Restaurants aufgeben, weil die umliegenden großen Hotels nur noch AI fahren und die Touri's dementsprechend kaum einen Cent mehr im Dorf lassen. Die Entwicklung ist also inzwischen umgekehrt, früher haben sich in den Touristenzentren neue Dinge angesiedelt und auch gut damit verdient, heute machen die großen Hotels selbst das Geschäft... Ich finde diese Entwicklung sehr bedauerlich, umso mehr, als mich mein Urlaub (Flug separat gebucht, nettes Apart separat gebucht, in verschiedenen Restaurants essen und trinken gehen...) meist keinen Cent mehr kostet, als ein pauschal gebuchter AI-Urlaub!
 

alterali

Well-Known Member
AW: all inclusive

In Korsika gab es auch Widerstand gegen Massentourismus, vor allem, weil die französchen Veranstalter ihre Angestellten vom Festland mitbrachten und die Einheimischen in bezug Arbeitsplätze das Nachsehen hatten.
 
Top