Bandscheibenvorfall in der Türkei

BodrumBodrum

Active Member
Hallo zusammen,

ich musste heute wegen heftiger Schmerzen im Nacken ins Krankenhaus und habe dann nach MRT die Diagnose "Bandscheibenvorfall zwischen C6 und C7" erhalten. :cry:

Bin natürlich etwas niedergeschmettert und auch verängstigt. :-(

Ich erhalte aktuell die konservative Therapie (Gott sei Dank), d.h. zunächst Ruhe, Schonung, Medikamente, Halskrause und wenn die Schmerzen weg sind, dann will mir das Krankenhaus "Übungen zeigen, um die Muskulatur im Hals aufzubauen" und ich soll mir einen guten Pilates-Trainer suchen. :frown:

Ich habe natürlich auch im Internet gegoogelt und darüber gelesen. In Deutschland wird eigentlich immer Krankengymnastik verordnet und der Arzt begleitet den Patienten eigentlich über einen längeren Zeitraum.

Jetzt meine Frage:

1. Kennt sich jemand von den in der Türkei lebenden Forumsmitgliedern damit aus? Eigene Erfahrungen gemacht?

2. Krankengymnastik in der Türkei? Gibt es das überhaupt? Wann und wie würde man sowas verschrieben kriegen?

3. Medikamente nehmen und dann "zu Hause selbst Übungen machen wie bei der Krankengymnastik". Was sagt ihr dazu?

4. Krankengymnastik oder tatsächlich privaten Pilatestrainer suchen oder einen (sehr guten) Pilateskurs - was ist wohl besser?

Über Antworten wäre ich echt dankbar.

Viele Grüße

BodrumBodrum
 
S

sommersonne

Guest
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei

Ich kann Dir leider nicht helfen, aber wünsche Dir gute Besserung und dass Du schnell wieder "auf die Beine" kommst.
 

aylin88

Member
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei

Also es gibt auf jedenfall Krankengymnastik in der Türkei. Es bedeutet fizik tedavisi. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man das verschrieben bekommt das muss man wahrscheinlich selber bezahlen. Ich kenne es auch so, dass man paar Übungen gezeigt bekommt und man die dann zu Hause selber machen soll. Gute Besserung!
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei

Mein Schwager in Istanbul kämpft gerade aktuell mit einem Bandscheibenvorfall.

Von Krankengymnastik habe ich in dem Fall noch nichts gehört. Er bekämpft es momentan nur mit Medikamentenm, da er panische Angst vor Spritzen hat.

Wenn es nochmal so schlimm kommt, muß es wohl allerdings operiert werden.


Ich kann nur sagen, daß ich gerade auch was mit den Rückenwirbeln hatte/habe, allerdings in Deutschland. War noch kein Bandscheibenvorfall. Habe 6 Mal Krankengymnastik bekommen und dann die Anleitung, daß ich die Übungen zur Rückenmuskulaturstärkung zu Hause weitermachen soll.


Werde mal meinen Schwager fragen, warum ihm noch kein Arzt Krankengymnastik verordnet hat, oder ob´s das wirklich nicht gibt.
 

BodrumBodrum

Active Member
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei

Vielen Dank für eure Genesungswünsche.

Hab schon ne ganze Ladung Tabletten intus und mir heute auch meine erste Spritze abgeholt.

Wenn es nicht die Halswirbelsäule wäre ...

Gruß

BodrumBodrum
 

BodrumBodrum

Active Member
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei


Hallo Gülistan,

super Link. Vielen Dank. Hab es mir gleich angesehen.

Bei mir ist es eindeutig die körperliche Veranlagung, die dazu geführt hat. Denn ich mache eigentlich seit Jahren Pilates, Yoga und Nordic Walking und müsste eigentlich Muskeln im Nacken-Schulter-Bereich haben.

Gott sei Dank muss ich nicht im Bett liegen, sondern DARF mich ausruhen. D.h. ich kann auch spazieren gehen usw.

VG
 

rüzgar

Well-Known Member
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei

Ach du meine Güte... Geçmiş olsun!

Ich war zum Glück in der Türkei nie ernsthaft krank, aber eine Kollegin von mir. Also in die staatlichen Krankenhäuser wollte ich ehrlich gesagt nicht, aber die privaten sind nach ihrer Aussage recht gut. Wie gut bist du denn krankenversichert?

Ansonsten hör dich doch mal um... Ich hatte letztes Jahr in der Türkei einen 'verrenkten' Wirbel und konnte mich dann nach einer privat gebuchten manuellen Therapie erst recht nicht mehr rühren. Unter den deutschen Gästen bei uns im Hotel war aber glücklicherweise eine Physiotherapeutin, die mir weitergeholfen hat.
 

BodrumBodrum

Active Member
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei

Ach du meine Güte... Geçmiş olsun!

Ich war zum Glück in der Türkei nie ernsthaft krank, aber eine Kollegin von mir. Also in die staatlichen Krankenhäuser wollte ich ehrlich gesagt nicht, aber die privaten sind nach ihrer Aussage recht gut. Wie gut bist du denn krankenversichert?

Ansonsten hör dich doch mal um... Ich hatte letztes Jahr in der Türkei einen 'verrenkten' Wirbel und konnte mich dann nach einer privat gebuchten manuellen Therapie erst recht nicht mehr rühren. Unter den deutschen Gästen bei uns im Hotel war aber glücklicherweise eine Physiotherapeutin, die mir weitergeholfen hat.

Hallo Rüzgar,

also ich war auch im privaten Krankenhaus in Bodrum und du möchtest nicht wissen, was ich für die MRT gezahlt habe. Meine Spritze habe ich mir heute in einer staatlichen Poliklinik geben lassen. Die war auch okay.

Ich bin aktuell noch über die ERV - Europäische Reisekrankenversicherung versichert. D.h. ich werde denen alle Rechnungen einreichen, weil ja nun wirklich ein medizinischer Notfall besteht. Aber erstmal muss ich in Vorkasse treten und das hat mich beinahe umgehauen.

Ab September bin ich dann ganz normal in der SGK über meinen Arbeitgeber versichert. Da überlege ich doch gerade glatt noch eine Zusatzversicherung abzuschließen.

Mein Problem ist nur, dass ich den meisten Bodrumer Leuten die irgendwie was medizinisches machen, nicht vertraue (aus Erfahrung meiner ehemaligen Gäste und meiner Freunde hier...).
Von daher will ich mich halt so weit wie möglich informieren.

Meine beste Freundin ist zum Glück Physiotherapeutin. Die muss mich halt per Skype betreuen.
 

rüzgar

Well-Known Member
AW: Bandscheibenvorfall in der Türkei

Hallo Rüzgar,

also ich war auch im privaten Krankenhaus in Bodrum und du möchtest nicht wissen, was ich für die MRT gezahlt habe. Meine Spritze habe ich mir heute in einer staatlichen Poliklinik geben lassen. Die war auch okay.

Ich bin aktuell noch über die ERV - Europäische Reisekrankenversicherung versichert. D.h. ich werde denen alle Rechnungen einreichen, weil ja nun wirklich ein medizinischer Notfall besteht. Aber erstmal muss ich in Vorkasse treten und das hat mich beinahe umgehauen.

Ab September bin ich dann ganz normal in der SGK über meinen Arbeitgeber versichert. Da überlege ich doch gerade glatt noch eine Zusatzversicherung abzuschließen.

Mein Problem ist nur, dass ich den meisten Bodrumer Leuten die irgendwie was medizinisches machen, nicht vertraue (aus Erfahrung meiner ehemaligen Gäste und meiner Freunde hier...).
Von daher will ich mich halt so weit wie möglich informieren.

Meine beste Freundin ist zum Glück Physiotherapeutin. Die muss mich halt per Skype betreuen.

Ja, das private Krankenhaus in Bodrum ist auf jeden Fall gut, da wurde eine andere Kollegin von mir notfallmäßig operiert. Sie war allerdings wegen ihrer Vorerkrankung privat versichert.
Kann ich mir vorstellen, dass das megateuer ist. Vorlegen muss man es bei den Auslandskrankenversicherungen ja ohnehin meistens und das ist echt nicht ohne wenn man die Rechnung bekommt. Ich würde auf jeden Fall mit der Versicherung abklären was sie genau zahlen (also ob es ev. auch möglich ist in die Privatklinik zu gehen). Nur um eine Spritze zu bekommen ist die staatl. Poliklinik ja okay.
Na das ist doch super, dann kann deine Freundin dir auf jeden Fall weiterhelfen und dir sagen was in so einem Fall in D. gemacht werden würde.

Ich glaube, das würde ich mir auch überlegen, ob ich mich zusätzlich versichern würde. Denn dann hat man ja meist auch die Option bei akuten Erkrankungen, die vorfallen während du gerade kurzzeitig in D. zu Besuch bist, hier zum Arzt zu gehen.

LG!
 
Top