AW: Die Zeit oder das in sich zerstrittene..
Vorweg, möchte ich einem User danken, wenn wir uns hier schon gegenseitig rollen imstande sind, sei es bis zur Unkenntlichkeit oder manchmal einen Lichtblick voneinander aufgefangen und geschmunzelt haben, wohl bin ich mir sicher, dass manch Einer hier Tränen gegossen hat, weshalb sie immer auch geflossen sein mögen.
So wäre es nicht übertrieben, wenn ich diesen Dank aufgrund unten stehendem Link, hier ausspreche, danke Cyrano:
https://soundcloud.com/stream
Interessenten geben auf der Seite, oben Links vom Betrachter aus, in das Search Feld "Uni Vers" ein, bitte.
Worum geht es darin?
Es ist einer meiner Sprachen, nebst Deutsch, die euch manchmal unkenntlich, unverständlich vor kam.
Recht habt ihr gehabt, denn die Sprachen, derer ich mich als mächtig ansehe, reichen nicht aus, um das etwas, um es in Immanuel Kants Worte wiederzugeben, "das Ding an sich" vom Mensch zu Mensch zu vermitteln.
Mein Ding an sich:lol:, ist die Verwunderung über ein Mysterium, genannt das Leben.
Soweit ich diese Zeilen verfasse, korrigiere ich sie, nicht immer wegen Vertippten, sondern weil ein Aspekt dieses Mysterium mich warnt, ich sollte keine Mühe scheuen, wenn es darum geht, mich euch mitzuteilen und die Erklärung, die mir von der Quelle des Lebens mitgeteilt wird, mit einem klarem Blick, sprich verständlich wiederzugeben, mag sie mich noch so verwundern...verwirren.
Und das Ding an sich ist eigentlich das "Selbstgespräch", doch nicht dieses vom immerfort sich verwundet Fühlenden.
Nein, um Gottes willen:lol:..
Gott ist der Wille,
der Wille führt zu dir
mehr Erklärung bedarf es nicht
sofern du dem Willen folgst
und wenn du siehst
denn du wirst sehen
den Willen
sofern du mit Herz und Verstand unterwegs bisst
so wie es sich für eine Wesen
wie dem Mensch
sich gehört
nur Mut
und Liebe...und Leidenschaft
Das Selbstgespräch mit dem voller Hoffnungen , jedoch auf den Augen nicht blind für seine Überheblichkeit und Selbstsucht, manchmal zutiefst in Trauer und trotz der Angst unerschrocken..nachdenklich, sich selbst analysierend.
Handelnd!
Und irgendwann erblickt man den Willen und weiß, dass alle Religionen auf einer Vision eines Menschen ruhen.
Aber Leut, liebe Leute, seht doch wie diese mittlerweile zu Dogmen ausgereiften Religionen von einem Nebelschleier umhüllt sind, dass wir Menschen uns um diese bekriegen, auf Leben und Tod, um dessen "Sinn" dem Anderen in den Kopf einzuschlagen.
Tun wir es nicht? Siehe Afghanistan, Irak und Iran...
Und wie steht es mit der westlich christlichen Welt, wenden sie doch keine Gewalt an ihre Mitmenschen an..!?
Sie ärgern sich Grün und Blau über die, die sich im Krieg befrieden, ihnen genügt schon ein geringer Verdacht, der gar nicht immer auf Tatsachen beruht hat, siehe die Geheimbericht über die angeblichen chemischen Waffen Saddams.
Dann spaltete sich die Gesellschaft, Amerika betreibe Weltherrschaft an, es ginge ihr ums Öl..und und..
Alles richtig, aber Norwegen hat auch Ölfelder und Russland erst, wieso ist Amerika mit diesen Ländern nicht im Krieg?
Um Gottes-Willen< merkt ihr den Unterschied:lol:?....ich schweife ins Politik über.
Hah dieser sich endlos um sich schleifende Gedanke, der im Nirvana kreist, genannt das politische Denken--er führt zu Beruhigung, um dann nach einer gewissen Zeit der Sorge Platz zu machen..
und dann werden irgendwo anders auf der Welt erneut Bomber fliegen und das Thema wird sein..
Was wird der Grund sein?
Was waren die Gründe bis dato-hier trennen sich die Geister, aber was nützt es, man ist wieder bekümmert, weil man nicht auf die Versöhnung zurückgreift, sei es dass man sie vergessen hat oder diese gar dem anderen Seite verweigert.
Das ist schlicht dumm und dies sage "ich" nicht weil ich mich klüger als die anderen Wähne, denn ich sehe es als meine "Pflicht" diese Dummheit euch mitzuteilen, wenn ich sie schon nicht in die Welt heraus schreien kann, also Erbarmen.
Es ist meine Pflicht wie wohl sicherlich etliche Menschen sich auch so verpflichtet fühlen, aber jetzt bin ich an der Reihe:lol:
Da mir aber die Bekehrung nicht geläufig ist und ich nicht bestrebt bin diese zu erlernen, kann ich ich mich nur so mitteilen, wie die Sprache dies zulässt.
Womöglich hätte ich die Aussage oben auch in einigen Sätzen wiedergeben können- aber ich habe mich schon so weit von dem Punkt entfernt. Ist auch gut so, denn ich denke dass es der Punkt der Faulheit war.
Die Frage für mich ist eigentlich, werden wir Menschen uns vor dem Akt der Selbstvernichtung hüten können?
Wohl kaum, wenn wir die Kruste noch mehr verhärten und diese Härte gar zu metallisierten imstande sind, siehe Kriegspanzer, ist die Vernunft verschüttet.
Was für ein Bild, lauter verhärtete Ideen, und sie kommen sich in die Wege, knallen aneinander, sich erschrocken.
Ziehen sich zurück und sinnen nach, wie sie beim nächsten Aufprall die andere kuglige Idee zerstören können, sofern man begreift hat, dass es sich die bei der anderen Kugel um eine andere "Idee" gehandelt hat.
Soweit sind einige Menschen, auch hier und ich glaube, dass diejenigen von Euch dies verinnerlicht haben, die Idee von "der anderen Idee"
Ich bin aber noch nicht dahinter gestiegen, wie ich "ich" das handhaben soll:lol:
Willst du
meine Kugel sein
und ich hüpfe dich den Sternen
entgegen
keine Angst
weder Du noch der Stern werden zerbersten
aber es wird in Brüche gehen
deine Sorgen
und du wirst leuchten
wie der Stern
den du gestupst hast
Hah.. Blitz und Donner
und eine leicht kühl
Brise
es wird dir regnen
aus den Augen
der Blitz wird dir durchs Mark und Bein
gehn
und du wirst sehen
mein Freund
Hat mich doch der Teufel geritten, wen diese Zeilen auch gemeint haben sollen..ich weiß es nicht, Leute, vielleicht meldet sich ja jemand:lol::lol: diesbezüglich.
Es ist meine Ding an sich, wo der Link euch führt, eine andere Art zu sprechen...
Dies Wunder, dass mir durch Mark und Bein geht, wenn ich es erfahre, aber ich glaube, dass ich mit der Musik mit euch besser sprechen kann, wie wenn ich euch schiebe.
Nicht?
Vielleicht liegt es dann daran, dass ihr mein Hintergrund einschätzen versucht?
Zugegeben, es ist vom Umfeld gefärbt, aber ich hänge mich nicht an diese Prägung, sie ist nur ein Mittel, zu mindestens versuche ich im Verlaufe der Handlung eine andere Prägung zu vermeiden, sprich den Hörer es schmackhaft zu machen.
..........
Aber hört erst mal rein. wenn es beliebt.