Bintje
Well-Known Member
"Exodus" - da fällt einem sofort der berühmte, erfolgreich verfilmte Bestseller von Leon Uris wieder ein, der die Irrfahrt Tausender Verzweifelter auf einem Seelenverkäufer bis nach Palästina sehr frei und verfremdet erzählt. Der gleichnamige Dokumentarfilm von NDR-Reporter Andreas Schmidt (Untertitel: "Die unglaubliche Reise von 4500 Holocaust-Überlebenden") schildert die wahre Geschichte der ehemaligen jüdischen KZ-Häftlinge. Das Ziel Haifa schon vor Augen, wurden sie von den Briten brutal von dort nach Deutschland zurückgeschickt und wieder in jenem stacheldrahtumzäunten Lager im Waldhusener Forst bei Lübeck interniert, aus dem sie nach ihrer Befreiung aus verschiedenen Konzentrationslagern nach Kriegsende aufgebrochen waren. Das löste einen internationalen Skandal und letztlich mit der Gründung des Staates Israel eine Wende der Weltgeschichte aus.
Unbedingt sehenswert! - auch wegen der vielen Interviews mit noch lebenden Zeitzeugen.
https://www.medienkorrespondenz.de/...-4500nbspholocaust-ueberlebenden-ndrnbsp.html
https://www.ndr.de/fernsehen/epg/im...00-Holocaust-Ueberlebenden,sendung687474.html
Die 45-minütige Doku wird am Donnerstag, 5. Juli, um 19.15 h und Sonntag, 8. Juli 2018, um 9.15 h erneut gezeigt. Ich weise schon jetzt darauf hin, weil sie ausgesprochen empfehlenswert und nicht in der ARD-Mediathek gelistet ist.
Unbedingt sehenswert! - auch wegen der vielen Interviews mit noch lebenden Zeitzeugen.
https://www.medienkorrespondenz.de/...-4500nbspholocaust-ueberlebenden-ndrnbsp.html
https://www.ndr.de/fernsehen/epg/im...00-Holocaust-Ueberlebenden,sendung687474.html
Die 45-minütige Doku wird am Donnerstag, 5. Juli, um 19.15 h und Sonntag, 8. Juli 2018, um 9.15 h erneut gezeigt. Ich weise schon jetzt darauf hin, weil sie ausgesprochen empfehlenswert und nicht in der ARD-Mediathek gelistet ist.
Zuletzt bearbeitet: