Druckerproblem

  • Ersteller des Themas sdost
  • Erstellungsdatum
S

sdost

Guest
Ich habe einen Drucker der Firma Canon, ip 4200 genannt. Die Farbpatronen haben einen Chip und das soll dazu beitragen billige Nachahmertinten nicht einsetzen zu können. Nun habe ich mir trotzdem einen Haufen Tintenpatronen gekauft und habe es so gemacht wie beschrieben. Nämlich den Chip vom Original ablösen und auf die Billigtintenpatrone kleben. Nun blinkt die ganze Zeit die Störungstaste und ich kann nichts drucken. Also habe ich Originalpatronen besorgt und eingesetzt. Trotzdem blinkt immer noch die Störungstaste. Ich habe der Druckertreiber deinstalliert und wieder installiert ohne Besserung. Was kann ich noch tun?
 
M

mar

Guest
AW: Druckerproblem

Ich habe einen Drucker der Firma Canon, ip 4200 genannt. Die Farbpatronen haben einen Chip und das soll dazu beitragen billige Nachahmertinten nicht einsetzen zu können. Nun habe ich mir trotzdem einen Haufen Tintenpatronen gekauft und habe es so gemacht wie beschrieben. Nämlich den Chip vom Original ablösen und auf die Billigtintenpatrone kleben. Nun blinkt die ganze Zeit die Störungstaste und ich kann nichts drucken. Also habe ich Originalpatronen besorgt und eingesetzt. Trotzdem blinkt immer noch die Störungstaste. Ich habe der Druckertreiber deinstalliert und wieder installiert ohne Besserung. Was kann ich noch tun?


am mehringdamm ist eine werkstatt für canon, du wirst da nicht drumherum kommen....

http://www3.canon.de/kontakt/email/stoerungsannahme
 
S

sdost

Guest
AW: Druckerproblem

Der Drucker hat 100 Euro gekostet. Der Satz Originalpatronen fast 70 Euro. Das ist der blanke Wahnsinn. Eine Reparatur kostet dann soviel wie ein Neuer
 
M

mar

Guest
AW: Druckerproblem

Der Drucker hat 100 Euro gekostet. Der Satz Originalpatronen fast 70 Euro. Das ist der blanke Wahnsinn. Eine Reparatur kostet dann soviel wie ein Neuer


guck erst einmal, wo der rücksetzknopf am drucker ist und versuche es noch einmal. irgegemndwo neben der druckerpatrone muss eine anleitung sein....wo der rücksetzknopf ist. der annuliert alles und versetzt den drucker in den werkzustand.
 
S

sdost

Guest
AW: Druckerproblem

@mar,vielen Dank, ich probier es aus.

@papatya, der Drucker blinkt auch, ohne mit dem Computer verbunden zu sein.
 

turkish talk

Well-Known Member
AW: Druckerproblem

Ist das überhaupt rechtens? Nicht, dass wir ein Problem bekommen, wenn der Hersteller feststellt, wie seine Sicherheitsmaßnahmen öffentlich ... usw.

Viele Grüße
 
M

mar

Guest
AW: Druckerproblem

was ist inzwischen mit dem drucker geworden. läuft er wieder? also immer schön die originalpatronen benutzen. ais erfahrung wird man klug;) würde deine oma sagen
 
S

sdost

Guest
AW: Druckerproblem

Jetzt wo ich Omas handwerkliches Geschick einmal brauchen könnte, ist sie nicht da. Im Moment lese ich noch die Gebrauchsanweisung um den Resetdingesn zu finden
 
M

mar

Guest
AW: Druckerproblem

dann lasse ich dich mal im moment suchen, und nutze die zeit, meine haare in den werkszustand zu versetzen...
mensch, das ist echt ein blödes gefühl, etwas wissentlich kaputtgemacht zu haben aus reiner "falscher) sparsamkeit.
 
Top