Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Farina

Well-Known Member
AW: Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Von der Frau hatte ich damals auch gehört, aber noch nicht von dieser Erklärung.

Dachte bei der Überschrift erst an den "Migranten-Akzent", den auch dieser (deutsche) Sven Lau in einem der TV-Beiträge über MG benutzt hat. :roll:
 

blackcyclist

Gesperrt
AW: Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Wenn man einen französischen Akzent bekommt, halten einen doch alle für einen weltgewandten Kosmopoliten. Wenn du aber nach dem Migräneanfall auf einmal sächsisch redest, dann hast du die Orschgordte (Arschkarte)
 
M

mängelexemplar

Guest
AW: Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Wenn man einen französischen Akzent bekommt, halten einen doch alle für einen weltgewandten Kosmopoliten. Wenn du aber nach dem Migräneanfall auf einmal sächsisch redest, dann hast du die Orschgordte (Arschkarte)

Ja, gut, da hast du natürlich recht. Ich frag mich nur, wie der Körper oder was auch immer im Körper weiß, wie ein französischer Akzent z.B. klingt:biggrin:
Total spannend....
Würd es den Migräneanfall nicht geben, dann wäre das echt eine Okaye Krankheit
 
Q

queenofhearts

Guest
AW: Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Würd es den Migräneanfall nicht geben, dann wäre das es eine Okaye Krankheit

Okaye Krankheit - cool! :biggrin: Es gibt eben nichts was es nicht gibt... Oder die Leute sind erfinderisch, um ein bisschen Aufmerksamkeit zu erlangen... Reden auf einmal chinesisch, weil sie im vorhergehenden Leben angeblich Reisbauer in China waren... etc... popcorn
 

solresol

Gesperrt
AW: Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

bonsoir erstegüteexemplar

Erst heute morgen in einer Scrubs-Folge habe ich von diesem (für mich sehr witzigen) Syndrom gehört, dass es das Sprachzentrum der Betroffenen so beeinträchtigt, dass es für Andere so klingt als habe man einen Akzent.

Quelle: http://portal.gmx.net/de/themen/gesundheit/krankheiten/11176318-Fremder-Akzent-durch-Migraene.html

in Deinem Artikel wird von einem frz Akzent gesprochen. den habe ich schon ein Leben lang, und wie kräftig :biggrin: (ausserdem kann ich das deutsche 'h' gar nicht ören :wink: ; ich weiss, dass es da ist, aber absolut still für mich und unörbar :biggrin: . auch kann ich 'gepflügt' und 'gepflückt' schwer auseinanderhalten. oft ört sich für mich das dt 'b' wie 'p' und umgekehrt 'p' wie 'b' an... stört im praktischen Leben gar nicht. im Gegenteil... denn glücklicherweise mögen die Deutschen oft das frz. Akzent...

und absolut

JEDER

Deutsche spricht nur Dialekt popcorn

so dass ich mein zusätzliches Dialekt als Bereicherung der deutschen Sprache hinzugefügt habe.

wie kam es dazu? ich kam nach Stuttgart, und wurde 6 Monate lang ausgelacht, weil ich mich bemühte, hochdeutsch zu sprechen...

dann habe ich denen den 'Ehresfinger' gezeigt, und gemeint, jetzt bin ich wie jeder Deutsche, exakt das Gleiche, 'wie ich will'... seither gibt es ein dt. Dialekt mehr, und das klappt wunderbar!

salut
 
M

mängelexemplar

Guest
AW: Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Also, vielleicht war das auch nur ironisch gemeint ,aber das war jetzt das süßeste was ich in meinem ganzen Leben gehört habe (naja, nicht ganz:biggrin:), aber es ging runter wie Öl. Ja, auch ich bin ein Mensch mit Gefühlen und ab und an sowas nettes zuhören tut doch gut :biggrin:. Ich bin erfreut....


in Deinem Artikel wird von einem frz Akzent gesprochen. den habe ich schon ein Leben lang, und wie kräftig :biggrin (ausserdem kann ich das deutsche 'h' gar nicht ören :wink ; ich weiss, dass es da ist, aber absolut still für mich und unörbar :biggrin . auch kann ich 'gepflügt' und 'gepflückt' schwer auseinanderhalten. oft ört sich für mich das dt 'b' wie 'p' und umgekehrt 'p' wie 'b' an... stört im praktischen Leben gar nicht. im Gegenteil... denn glücklicherweise mögen die Deutschen oft das frz. Akzent...

und absolut

JEDER

Deutsche spricht nur Dialekt popcorn

so dass ich mein zusätzliches Dialekt als Bereicherung der deutschen Sprache hinzugefügt habe.

wie kam es dazu? ich kam nach Stuttgart, und wurde 6 Monate lang ausgelacht, weil ich mich bemühte, hochdeutsch zu sprechen...

dann habe ich denen den 'Ehresfinger' gezeigt, und gemeint, jetzt bin ich wie jeder Deutsche, exakt das Gleiche, 'wie ich will'... seither gibt es ein dt. Dialekt mehr, und das klappt wunderbar!

salut

Ich mag wie Schwaben reden, nein ich liiiiiiebe es! Es klingt so süß und witzig und irgendwie sind die Schwaben auch immer so Jeck (wie der Kölner sagen würde). Ich mag diese warme Art der Schwaben. Etwas Kleinlig sind sie aber schon (Kehrwoche:biggrin:).

und den französischen Akzent find ich auch schön. Erträglicher als Französisch selbst, die Sprache wiederum find ich grausam.
Aber vielleicht hast du auch mal Migräne und kannst auf einmal Himbeere richtig aussprechen. Toi toi toi :D
 

Aylin2009

Active Member
AW: Fremdsprachen-Akzent-Syndrom

Ich mag wie Schwaben reden, nein ich liiiiiiebe es! Es klingt so süß und witzig und irgendwie sind die Schwaben auch immer so Jeck (wie der Kölner sagen würde). Ich mag diese warme Art der Schwaben. Etwas Kleinlig sind sie aber schon (Kehrwoche:biggrin:).

und den französischen Akzent find ich auch schön. Erträglicher als Französisch selbst, die Sprache wiederum find ich grausam.
Aber vielleicht hast du auch mal Migräne und kannst auf einmal Himbeere richtig aussprechen. Toi toi toi :D

ich war mal im Schwabenland und hab von weitem immer gedacht die sprechen französisch. :shock:
 
Top