in Deinem Artikel wird von einem frz Akzent gesprochen. den habe ich schon ein Leben lang, und wie kräftig :biggrin (ausserdem kann ich das deutsche 'h' gar nicht ören :wink ; ich weiss, dass es da ist, aber absolut still für mich und unörbar :biggrin . auch kann ich 'gepflügt' und 'gepflückt' schwer auseinanderhalten. oft ört sich für mich das dt 'b' wie 'p' und umgekehrt 'p' wie 'b' an... stört im praktischen Leben gar nicht. im Gegenteil... denn glücklicherweise mögen die Deutschen oft das frz. Akzent...
und absolut
JEDER
Deutsche spricht nur Dialekt popcorn
so dass ich mein zusätzliches Dialekt als Bereicherung der deutschen Sprache hinzugefügt habe.
wie kam es dazu? ich kam nach Stuttgart, und wurde 6 Monate lang ausgelacht, weil ich mich bemühte, hochdeutsch zu sprechen...
dann habe ich denen den 'Ehresfinger' gezeigt, und gemeint, jetzt bin ich wie jeder Deutsche, exakt das Gleiche, 'wie ich will'... seither gibt es ein dt. Dialekt mehr, und das klappt wunderbar!
salut