Vaterlich
Well-Known Member
Selamun Hallo,
In Wörterbüchern steht Pfannkuchen für Gözleme. Ich frage mich, was die Deutsch-Türken in Deutschland dafür verwenden - angenommen, dass sie nicht einem kleinen, geschlossenem Türkenkreise, sondern einem offenen, die Deutschen beinhaltenden, breiteren Kreis Gözleme verkaufen.
Die Grösse, die Form, die Zutaten, die Art und Weise, Gözleme zu bereiten, mögen sich ändern, aber die Endprodukt/Bezeichnung bleibt Gözleme.
Ich denke, es muss als Gözleme im deutschen Text bleiben, was meint ihr?
In Wörterbüchern steht Pfannkuchen für Gözleme. Ich frage mich, was die Deutsch-Türken in Deutschland dafür verwenden - angenommen, dass sie nicht einem kleinen, geschlossenem Türkenkreise, sondern einem offenen, die Deutschen beinhaltenden, breiteren Kreis Gözleme verkaufen.
Die Grösse, die Form, die Zutaten, die Art und Weise, Gözleme zu bereiten, mögen sich ändern, aber die Endprodukt/Bezeichnung bleibt Gözleme.
Ich denke, es muss als Gözleme im deutschen Text bleiben, was meint ihr?

