Hier darf immer noch vermisst werden

Lady Yumus

Well-Known Member
Ich vermisse das türkische Lebensgefühl! Mein türkisches Zuhause inkl. Garten, Nachbarn, salca selber machen mit Freundinnen, bamya pflücken, häkeln, cay trinken, quatschen, allgemein vieles selber zu machen. Und vor allem: Zeit zu haben!!
Außerdem die offene Art der Türken, ihre Hilfbereitschaft usw.
Leider gibt es das alles momentan nicht mehr evtl. auch nie wieder. Die Türkei ist leider nur noch in manchen Ferien mein Zuhause. :(
Aber wenigstens habe ich "meinen kleinen Türken" bei mir, meinen Kater. Mit ihm kann ich Türkisch sprechen, denn so viel Deutsch kann er nicht, obwohl er zweisprachig aufgewachsen ist. :D
 

Leo_69

Well-Known Member
Ich vermisse das türkische Lebensgefühl! Mein türkisches Zuhause inkl. Garten, Nachbarn, salca selber machen mit Freundinnen, bamya pflücken, häkeln, cay trinken, quatschen, allgemein vieles selber zu machen. Und vor allem: Zeit zu haben!!
Außerdem die offene Art der Türken, ihre Hilfbereitschaft usw.
Leider gibt es das alles momentan nicht mehr evtl. auch nie wieder. Die Türkei ist leider nur noch in manchen Ferien mein Zuhause. :(
Aber wenigstens habe ich "meinen kleinen Türken" bei mir, meinen Kater. Mit ihm kann ich Türkisch sprechen, denn so viel Deutsch kann er nicht, obwohl er zweisprachig aufgewachsen ist. :D

Ja, das häkeln vermiss ich manchmal auch :(
 

hilal74

Well-Known Member
Ich vermisse das türkische Lebensgefühl! Mein türkisches Zuhause inkl. Garten, Nachbarn, salca selber machen mit Freundinnen, bamya pflücken, häkeln, cay trinken, quatschen, allgemein vieles selber zu machen. Und vor allem: Zeit zu haben!!
Außerdem die offene Art der Türken, ihre Hilfbereitschaft usw.
Leider gibt es das alles momentan nicht mehr evtl. auch nie wieder. Die Türkei ist leider nur noch in manchen Ferien mein Zuhause. :(
Aber wenigstens habe ich "meinen kleinen Türken" bei mir, meinen Kater. Mit ihm kann ich Türkisch sprechen, denn so viel Deutsch kann er nicht, obwohl er zweisprachig aufgewachsen ist. :D
Ach Mensch,vllt ergibt sich ja die Möglichkeit iwann doch wieder dauerhaft in der Türkei zu leben.Aus jedem deiner Worte spürt man die Sehnsucht wieder dort zu sein.Das soll es wirklich geben.Das nicht das Land in dem man geboren und aufgewachsen ist das Land ist,in dem man sich zu Hause fühlt.Es lässt sich schwer erklären.Dein Herz ist in der Türkei und wird es vllt immer bleiben.schön das du dein Katerchen hast.
 

Lady Yumus

Well-Known Member
Ach Mensch,vllt ergibt sich ja die Möglichkeit iwann doch wieder dauerhaft in der Türkei zu leben.Aus jedem deiner Worte spürt man die Sehnsucht wieder dort zu sein.Das soll es wirklich geben.Das nicht das Land in dem man geboren und aufgewachsen ist das Land ist,in dem sich zu Hause fühlt.Es lässt sich schwer erklären.Dein Herz ist in der Türkei und wird es vllt immer bleiben.schön das du dein Katerchen hast.

Danke, liebe Hilal. Ja, da sagst du etwas Wahres. Leider wird es sich wohl erst im Rentenalter ergeben. Jetzt, da ich die türkische Stabü zusätzlich nicht mehr annehmen kann, ist es total unrealistisch an ein Leben in der Türkei zu denken! (Dabei würden mir "nur noch" 7 Monate bis zur Beantragung fehlen..) Ama olmaz!

Evtl. über das Auswärtige Amt im Schuldienst könnte ich wieder für einige Jahre in der Türkei leben. Aber dazu muss ich erst einmal die Probezeit (noch 3 Jahre) überstehen, um mich für den Auslandsschuldienst bewerben zu können.

Am WE treffe ich eine türkische Freundin und ihre Mama. In deren Ort ist Tag der offenen Tür in einer Moschee, es gibt türkisches Essen, ich kann mich endlich wieder auf Türkisch unterhalten und einfach eine schöne Zeit a la turka verbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top