Homosexualität

cafedelsol

Gesperrt
AW: Homosexualität

lach

ich war mal mit ner katholischen lesbe zusammen ( so eine die fastet vor ostern und geht auch auf abendmessen )
und danach hat ich fast nur noch moslimische Lesben ( kein schwein, fasten, ab und zu beten mit gebetsteppisch)

und ein super religiösen gay türken kenn ich auch sehr gut

ich glaube ihr solltet mal aufwachen!!!!
 
E

Eskolein

Guest
AW: Homosexualität

lach

ich war mal mit ner katholischen lesbe zusammen ( so eine die fastet vor ostern und geht auch auf abendmessen )
und danach hat ich fast nur noch moslimische Lesben ( kein schwein, fasten, ab und zu beten mit gebetsteppisch)

und ein super religiösen gay türken kenn ich auch sehr gut

ich glaube ihr solltet mal aufwachen!!!!

Sieh einer an :shock:.
 

feshak

Moderator
AW: Homosexualität

lach

ich war mal mit ner katholischen lesbe zusammen ( so eine die fastet vor ostern und geht auch auf abendmessen )
und danach hat ich fast nur noch moslimische Lesben ( kein schwein, fasten, ab und zu beten mit gebetsteppisch)

und ein super religiösen gay türken kenn ich auch sehr gut

Find ich großartig:-D. Nun ja, ich hab noch keine in der Hinsicht kennengelernt; sondern nur Atheisten. Und selbst bei denen war das Coming out in aller Regel nicht so einfach. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass man in einer Großstadt wie Rom auch gut als katholischer /muslimischer Gay/Lesbe gut leben kann. Aber trotzdem stellt sich die Frage (auch an @jo.911): Wie geht die Familie und auch die Gemeinde damit um?
Viele Grüße
 

cafedelsol

Gesperrt
AW: Homosexualität

also bei meiner ex war es ein offenes geheimnis, man hat nie drüber geredet, aber jeder wusste über uns bescheid. Offizielle waren wir die besten freunde....

ich selber würde mich jetzt nicht als super religiös bezeichnen, aber an ein paar dinge halte ich mich ja auch und ich würde mal behaupten das ich eine zum teil sehr gläubige Familie habe. Naja meine Mum ( Kopftuchträgerin und betet 5 mal am Tag) hat damit auch kein Problem und ihre Schwiegertochter ( praktiziernde Muslima) findet sie auch super. Mein Vater ( auf Papier Moslem, aber das wars auch schon) weiss immer noch nix von meiner sexualität... ist auch besser so, er gehört zu den Menschen, die sowas als Krankheit abstempeln...
Meine Vier Schwestern finden das mittlerweile schon total normal, die haben sich wohl daran gewöhnt....

Es gibt jede zweite Woche in Köln, jede dritte in Essen und jede vierte in Frankfurt/Main delidivane Partys..
Das sind Partys in die überwiegend türkischen Homos gehen. Ansonsten gibts auch auch ne Menge anderer Orientalen, die regelmässig dort feiern.

Bei interesse könnt ihr ja mal vorbei schauen.... wir beissen nicht ;-)))
 
AW: Homosexualität

Hallo Cafedesol,

ich finde Dich Klasse wie Du zu Deiner Homosexualität stehst und das Deine Familie Dir auch keine Probleme macht.

Wie ich schon eher mal gepostet habe, habe ich überhaupt keine Probleme mit Homossexuellen und habe selbst viele Freunde in meinen Bekanntenkreis. Alles so feine und liebe Menschen mit denen man super klar kommt. Und soll ich Dir mal was sagen wenn ich mal ein super Wochenende haben will wo mir keine an die Wäsche gehen soll gehe ich zu Schwulenpartys und habe nur Fan unter für mich total normalen Menschen.

Ich habe 2 Söhne die auf Mädels stehen aber wenn es anders wäre kein Ding.
Schon in der Pupertät habe ich das Gespräch mit meinen Jungens darüber geführt. Denn da weiss man noch nicht was man will und probiert für mich total normal. Aber ich wollte meinen Kindern von Anfang an das Gefühl vermitteln " He wenn es anders ist keine Angst ich stehe hinter Euch egal was andere sagen, denn es ist Euer Leben und lebt es wie Ihr möchtet Ihr habt nur das eine".

Und sollte ich mal in der Naehe Deiner Lokationen sein, verlass Dich drauf ich komme vorbei,

Denn Ihr beisst nicht und Ihr seid nicht krank, Ihr seid normal wie jeder andere auch und wenn Ihr Kinder möchtet warum nicht.

Schaut mal in die Familien die manch andere als NORMAL bezeichen. Was da abgeht. Haut nicht auf die Homosexuellen haut auf andere. Und redet und hinterfragt solche als das Ihr Sie verurteil ohne die Menschen zu kennen.

Liebe Grüsse Krizeldere
 
J

Jo.911

Guest
AW: Homosexualität

Find ich großartig:-D. Nun ja, ich hab noch keine in der Hinsicht kennengelernt; sondern nur Atheisten. Und selbst bei denen war das Coming out in aller Regel nicht so einfach. Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass man in einer Großstadt wie Rom auch gut als katholischer /muslimischer Gay/Lesbe gut leben kann. Aber trotzdem stellt sich die Frage (auch an @jo.911): Wie geht die Familie und auch die Gemeinde damit um?
Viele Grüße
Wie in allen Angelegenheiten: ganz unterschiedlich. Ich habe zwei Faelle aus der Naehe mitbekommen: einer hat nach vielen Jahren, als er so ungefaehr 35 jahre alt war, seine Geschwister informiert - aber die Eltern issen nichts. Seine Mutter sagt immer noch meinen Toechtern sie moechten ihrem Sohn doch bitte ihre Freundinnen vorstellen - sie moechte so gerne Enkelkinder...Der andere Fall, ein Arbeitskollege, 20 Jahre alt: er hatte Schwierigkeiten diese Neigung sich selber einzugestehen - und hatte Schwierigkeiten in der Familie (ohne das die Familie davon wusste), weil er patzig antwortete, die Schule schleifen liess, etc. Er arbeitet bei uns part-time, und hat Vertrauen zu mir gefasst, und mich sozusagen zu seiner "Vize-Mutter "erklaert , mit der er seine Probleme ohne Scheu und vor allem ohne Vorurteile diskutieren konnte. Er hat sich sogar mit einer Schulfreundin fotografieren lassen, um abends glaubhaft Verabredungen machen zu koennen - ist aber durch Zufall aufgeflogen. Ihr koennt Euch vorstellen dass es da heftigste Diskussionen in der Familie gab und noch gibt. Er arbeitet nun um von zu Hause ausziehen zu koennen - aber ein wenig hat sich die Situation entspannt. Ich versuche auch ihm Verstandnis fuer die Reaktion seiner Eltern nahezubringen -einfach ist es fuer niemanden! Und wenn ich ganz ehrlich bin: wie gesagt habe ich viele Freunde die gay sind und mit denen ich stundenlang spreche, die sich mir anvertrauen, und fuer mich auch manchmal was besonderes kochen- wenn ich aber darueber nachdenke wie ich reagieren wuerde wenn mir einer meiner Soehne sagen wuerde dass er gay ist- wird mir auch mulmig. Wenigstens am Anfang haette ich Akzeptanz-Schwierigkeiten -andererseits habe ich immer viel mit ihnen gesprochen und denke dass mir, nach dem ersten Schock, das gute und vertrauensvolle Verhaeltnis zu meinem Sohn wichtiger waere als alles andere. Innerhalb der Gemeinde: weiss ich nicht - ich bin nicht katholisch.
 

Dalisa

New Member
AW: homosexualität

Das ist aber nicht meine Meinung zur "darseins" Berechtigung Homosexueller Männer.
 

Dalisa

New Member
AW: homosexualität

Zur Nationalsozalistischen Zeit unter Hitler galten Homosexuelle Männer als perfekte Soldaten, unteranderem da wenn sie im Krieg starben keine Familien hinterließen. Quasi als Kanonenfutter. Und in den Augen einiger Rechtsradikaler schließt schwul sein, auch nicht aus ein Nazi zusein.
 
Top