hornissen

M

marion42

Guest
ich war heute im garten fleissig...einiges gerodet und umgegraben, angefangen eine feuerstelle zu bauen..
und das ganze...neben vielen hornissen..

heut morgen, ich zupf so fröhlich vor mich hin, unter einem fliederstrauch..

hörte ich auf einmal ein lautes summen neben meinem kopf...

ich schaute mich um, und sah mich mehr oder weniger, auge in auge mit einer hornisse...

gut dachte ich mir, pause kannst du eh vertragen..zieh mal lieber leine...

nur nach der pause musste ich feststellen, das dieser flieder, ein beliebtes ausflugsziel von einigen hornissen war. sie nagten sich da fröhlich durchs holz...

was tun also..schliesslich wollte ich ja mit meiner arbeit auch fertig werden..

und letztendlich haben wir ein auskommen miteinander gefunden..
bis auf 30 zentimeter durfte ich an den busch heran kommen und konnt mich frei bewegen..
wenn ich diese grenze überschritt kamen mindestens 2 hornissen aus dem flieder geflogen, um mich in meine grenzen zu weisen.
wenn ich mich abdrehte gaben sie sofort entspannt ruhe und flogen zurück.

war schon irgendwie spannend und interessant, zu merken / lernen..wie die tiere ihre warnung, nett und höflich, abgaben...

also..meine angst vor den tierchen hat sich heute um einiges relativiert..

die sind gar nicht schlimm..man muss ihnen nur zuhören...

lg marion :)
 
S

simonehai

Guest
AW: hornissen

Marion im Einklang mit der Hornissenwelt. Schön. :)

Ich bin vor etlichen Jahren mal von einer Hornisse gestochen worden, seitdem habe ich großen Respekt vor ihnen.

In meinem Garten aber dürfen sie tun und lassen was sie wollen, schließlich muss ich da nicht arbeiten. :wink:
 
M

marion42

Guest
AW: hornissen

Marion im Einklang mit der Hornissenwelt. Schön. :)

Ich bin vor etlichen Jahren mal von einer Hornisse gestochen worden, seitdem habe ich großen Respekt vor ihnen.

In meinem Garten aber dürfen sie tun und lassen was sie wollen, schließlich muss ich da nicht arbeiten. :wink:

ich fand es echt genial..lach..wie die ihre grenzen gezogen haben...ohne dabei aggressiv zu werden...

klar hab ich heut morgen auch kurzfristig an flucht gedacht..lach..aber ich wollte ja auch mit meiner feuerstelle weiter kommen, und die sollte nun mal genau neben den flieder...

klappte, wie gesagt, ganz gut...
 

alterali

Well-Known Member
AW: hornissen

Hast Du nun die Hornissen gezähmt, oder haben die Hornissen Dich gezähmt?

Ich glaub die stehen unter Schutz, auf jeden Fall fressen sie andere Insekten und lassen Deinen Kuchen in Ruhe.

Willst Du vielleicht Deine geheimen Tagebuchaufzeichnungen verbrennen, weil Du eine Feuerstelle anlegst?
 

Hatice

Active Member
AW: hornissen

Bei uns hier ist auch irgendwo ein Hornissen-Nest, dieses Jahr hatte ich zum Glück nur 2 im Haus aber voriges Jahr das war ein Alptraum.
Noch dazu kommt, dass ich sowieso Angst vor Wespen und Hornissen habe und meine besonders aggressiv sind!

Deine dagegen scheinen wahre Engeln zu sein, ich schick dir meine mal rüber :wink:
 
M

marion42

Guest
AW: hornissen

Hast Du nun die Hornissen gezähmt, oder haben die Hornissen Dich gezähmt?

ich denke, wenn ich ehrlich bin, haben sie mich gezähmt..denn direkt unter dem flieder, also innerhalb der gesetzten 30 zentimeterzone, steht ja noch das unkraut..

Ich glaub die stehen unter Schutz, auf jeden Fall fressen sie andere Insekten und lassen Deinen Kuchen in Ruhe.

ja, stehen sie..
ich hätt sie auch nicht vertrieben..mittlerweile hab ich mich schlau gelesen über die tierchen..
sie sind tatsächlich sehr nützlich..
sie vertilgen ohne ende ungeziefer...
sind absolut friedlich und der stich soll nicht schlimmer sein, als biene oder wespe

Willst Du vielleicht Deine geheimen Tagebuchaufzeichnungen verbrennen, weil Du eine Feuerstelle anlegst?

nein nein..lach...zum einen gibt es keine geheimen..bzw, überhaupt kein tagebuch..

und zum anderen hab ich vor, mir einen schönen grillplatz zu bauen..

halb zum grillen und halb für offenes feuer, ringsrum ne trockenmauer, mit sitznieschen und an der rückseite der mauer werd ich erde aufschütten und ein kräuterbeet anlegen..

damit ich später, am offenen feuer sitzen kann, die steaks dabei grillen, ganz bequem von der mauer aus, und zum würzen hab ich alles in griffweite....
 
M

marion42

Guest
AW: hornissen

Bei uns hier ist auch irgendwo ein Hornissen-Nest, dieses Jahr hatte ich zum Glück nur 2 im Haus aber voriges Jahr das war ein Alptraum.
Noch dazu kommt, dass ich sowieso Angst vor Wespen und Hornissen habe und meine besonders aggressiv sind!

Deine dagegen scheinen wahre Engeln zu sein, ich schick dir meine mal rüber :wink:

vielleicht kommt es darauf an, wie DU dich bewegst..
ruhige und langsame bewegungen , dann bleiben die tierchen auch ruhig..

nicht schlagen oder hektisch sein..

ich hab mittlerweile null probleme damit, wenn mich wespen umschwirren..
ich schiebe sie einfach mit sanften bewegungen an die seite...
wenn sie mal auf der hand landen, kann man sie sogar sehr gut beim putzen beobachten..
 
A

Anouk

Guest
AW: hornissen

Was werden denn die Hornissen sagen, wenn Du ihnen die Gegend voll räucherst?

Außerdem könnten sie sich für Deine Steaks interessieren!

Die interessieren sich für alles Mögliche. :icon_eyecrazy: Mir fiel grad ein, dass wir das Thema schon mal ausgiebigst hatten - und zwar hier.

ps Diesen Sommer hatte ich noch keinen Hornissen-Besuch. Jedenfalls nicht in größeren Mengen. :biggrin:
 
Top