Internetzugang: Geht's billiger?

C

Claudia0104

Guest
AW: Internetzugang: Geht's billiger?

Meine Erfahrung ist: Teltarif ist ein Unternehmen, das seriös ist und das so viel Seriosität gewonnen hat, dass es schon Einfluss auf Provider nehmen kann.

Teltarif gibt immer die neusten Daten und Preise aus. Und sollte das mal ausnahmsweise nicht stimmen, liegt es nicht an Teltarif, sondern an den Providern. Und dann setzt sich Teltarif sehr für Korrekturen ein.

Claudia
 
I

Izzet

Guest
AW: Internetzugang: Geht's billiger?

muß es analog sein? geht dsl technisch nicht?

gruß,

izzet.
 

Kimyager

Gesperrt
AW: Internetzugang: Geht's billiger?

Herzlichen Dank für die regen Antworten! :)

Das mit dem smartsurfer guck' ich mir näher an.

Izzet Agabey, es ist folgendes: DSL wäre technisch möglich, aber zum einen könnte ich DSL nicht auslasten, zum anderen bin ich nicht Wohnungsinhaber (Entscheidungsträger).

LG
 

Kimyager

Gesperrt
AW: Internetzugang: Geht's billiger?

Ich habe etwas gefunden, was meinem Nutzverhalten gerecht würde! Bei Interesse PN!
 

Marcus

New Member
AW: Internetzugang: Geht's billiger?

Die Call-by-Call Software von Teltarif und web.de ist IMHO identisch (sieht zumindest gleich aus) - ob die Daten ebenfalls identisch sind, weiß ich nicht. Tatsache ist, dass die Tarife plötzlich von extrem preiswert zu extrem teuer wechseln - da muß man höllisch aufpassen. Außerdem gibt's oft Anwahlprobleme zu Spitzenzeiten. Dazu kommt noch der quälend langsame Seitenaufbau.
Für mich kommt nur eine Flatrate in Frage - da ist es egal wie lange, wie oft und wie viel man surft.

:rolleyes:
 
C

Claudia0104

Guest
AW: Internetzugang: Geht's billiger?

Die Call-by-Call Software von Teltarif und web.de ist IMHO identisch (sieht zumindest gleich aus) - ob die Daten ebenfalls identisch sind, weiß ich nicht. Tatsache ist, dass die Tarife plötzlich von extrem preiswert zu extrem teuer wechseln - da muß man höllisch aufpassen. Außerdem gibt's oft Anwahlprobleme zu Spitzenzeiten. Dazu kommt noch der quälend langsame Seitenaufbau.
Für mich kommt nur eine Flatrate in Frage - da ist es egal wie lange, wie oft und wie viel man surft.

:rolleyes:

Der Vorteil bei Teltarif ist, dass Du Dich bei Problemen mit den Providern an Teltarif wenden kannst und auch Antworten erhältst.

Bevor ich die Flatrate hatte ( was natürlich optimal ist ), hatte mal 01058 an einigen Tagen zu viel abgerechnet. Die User, die sich auf Teltarif beriefen, bekamen die Rechnung des gesamten Monats von 01058 zurückerstattet.
Ich gehörte dazu :p

Claudia
 
Top