Mache ich mir etwas vor?

  • Ersteller des Themas nordish
  • Erstellungsdatum
N

nordish

Guest
http://www.welt.de/vermischtes/arti...ptimierungswahn-am-Koerper.html#disqus_thread
Warum denken Frauen, sie seien nicht schön, schlank, liebenswert genug? Die Sexbuchautorin Paula Lambert startete eine Kampagne für Selbstwertgefühl und sagt: Ihr seid so richtig, wie ihr ausseht.

Aus gegebenem Anlass (befinde mich selber in einem "Optimierungswahn") stellt sich mir die Frage, für wen ich das mache....
Für mich? Für die anderen? Für mein Wohlbefinden?


Das soll kein Thread über mich sein...
Der Artikel hat mich nur zum Nachdenken angeregt.
Ab wann gilt das Ihr seid so richtig, wie ihr ausseht der Autorin nicht mehr?
 

Gizelle

Well-Known Member
Solange ich in den Spiegel sehe und denke, ist okay, ist alles gut. Nach wem sollte ich mich auch richten? Der eine wird mich zu dünn finden, der andere zu dick. Da wäre ich ja nur noch am optimieren in verschiedenen Richtungen o_O
 
S

sommersonne

Guest
So lange man es nur für sich tut und keine Schäden anrichten kann, finde ich es in Ordnung.

Ich habe mich auch entschieden, es ist gut so wie ich bin.
Allerdings, das seltsame kleine Ding das auf meiner Nase gewachsen ist, das muß die Hautärztin morgen wegmachen. Alles muß man auch nicht akzeptieren.
 

alteglucke

Moderator
Ab wann gilt das Ihr seid so richtig, wie ihr ausseht der Autorin nicht mehr?

Wenn´s an die Gesundheit geht. Abgesehen davon finde ich es ganz normal, das wir nicht nur schön sein wollen, sondern auch schön gefunden werden wollen. Dann haben wir auch weniger Probleme, uns selbst anzunehmen. Und da schließt sich für mich ein Kreis. Je lieber ich mich selbst mag, desto besser gefalle ich auch.

Btw: Ich mag mich nicht schwitzend in einem Fitness-Studio. Ich glaube aber auch, dass ich mit meinem Äußeren eher unverdient gesegnet bin.
 

Sithnoppe

Moderator
Die meisten Männer wollen gar keine "perfekte" Partnerin haben. Eine Frau, die ständig an ihrem Äußeren rumfeilt, ist einfach nur nervig.
Gerade die Kleinigkeiten, die meine Frau von den gestylten, umoperierten, tonnenweise make-up tragenden, ständig nur auf die Figur achtenden "perfekten" (oder besser künstlichen) Frauen unterscheidet, macht sie in meinen Augen besonders attraktiv. Das zu akzeptieren scheint allerdings vielen (den meisten) Frauen Probleme zu bereiten.
 

Gizelle

Well-Known Member
Genauso kenn ich es auch andersrum, Doc. Die letzten meiner Männer hatten Probleme mit ihrem Haarausfall. Für mich waren sie attraktiv und es war Null Thema, mein Gott gibt doch echt wichtigeres....aber sie haben es jeden verdammten Morgen thematisiert und DAS war dann unattraktiv.
 

HeyÖzgürlük

Well-Known Member
Ich kenne viele viele Frauen die meinen "ich bin so wie ich bin und ich mag mich so" tragen aber überdosiert Make-up, hungern sich knochig oder sind sehr stark adipös und weinen manchmal.

Ich hab kein recht über andere zu urteilen, bezweifle allerdings dass das immer so stimmt mit der Zufriedenheit. Manchmal wirkt es einfach wie eine unnatürlich aufgesetzte Fassade.

Ich selber hab zwar auch manchmal an mir zu mäkeln, bin aber sehr zufrieden mit mir - hab allerdings auch noch nie Ablehnung, Hänseleien etc erlebt, wie vielleicht manch ein anderer Mensch - auch wenn ich keine 90 - 60 - 90 Figur habe usw
 
N

nordish

Guest
Aber warum machen wir uns dann nicht frei davon... Ich meine nicht Anderen zu gefallen, wie jemand schon schrieb, das liegt in der Natur des Menschen...
Ich meine, sich einfach so zu akzeptieren wie man ist.
Vor allem, weil wir alle immer wieder beteuern, dass uns dies oder jenes bei dem anderen Gecshlecht gar nciht stört.
Wer suggeriert uns denn ständig so erfolgreich, dass es das andere Geschlecht doch stört? Und warum?
Oder ist es gar das eigene Geschlecht, mit dem wir ständig in Konkurrenz stehen (wollen, müssen, sollen)?

Ich war früher richtig schlank und immer fühlte ich mich iwie dick. Heute habe ich so 12 kg mehr drauf als ich sollte, also auch nicht dick im herkömmlcihen Sinne, aber ich setze Himmel und Hölle in Bewegung wieder abzunehmen.
Die Frage, die ich mir stelle ist, warum ich es tue. Meinen Mann stört es nicht, das weiss ich, das ist nicht nur so dahergesagt... (Anderen Männer musss ich nicht gefallen.)
Mich stört es eigentlich auch nicht... Ich bin deswegen weder kränker, noch langsamer, noch schwitze ich mehr...
Und trotzdem....
 
S

sommersonne

Guest
Wer suggeriert uns denn ständig so erfolgreich, dass es das andere Geschlecht doch stört? Und warum? Oder ist es gar das eigene Geschlecht, mit dem wir ständig in Konkurrenz stehen (wollen, müssen, sollen)?
Du weißt doch wer. Die Medien, die Kosmetikkonzerne. Es wäre doch eine Katastrophe wenn jeder so zufrieden wäre, wie er ist. Wer sollte dann all die schöne Kosmetik kaufen, die sie herstellen und noch herzustellen gedenken?
Wer sollte alle die schönen Schlankheitspillen, -tränke usw. kaufen, die Sportgeräte, die Sportklamotten. Da hat sich ums Aussehen eine Riesenindustrie entwickelt. Die wollen verkaufen. Die Werbung hilft dann auch noch nach.

Sie rennen offene Türen ein, denn jeder hat doch irgendetwas was es zu verbessern gäbe. Von jeder neuen Creme erhofft man sich auch eine neue, bessere Wirkung. Geht mir ja auch so.
 
Top