Maracuja Joghurtcreme

Honey1987

New Member

Zutaten:


2 TL Stärkemehl

1/8 L Maracujasaft

200 g Joghurt

20 g Zucker

125 g Sahne

1 TL Vanillezucker

2 Physalis






Zubereitung:


Maracuja Joghurtcreme lässt sich schnell und einfach zubereiten und schmeckt sehr erfrischend und fruchtig. Am besten verwendet man Vollmilchjoghurt und gießt vor der Zubereitung die evtl. abgesetzte Molke weg, damit die Maracuja Joghurtcreme nicht zu dünnflüssig wird. Stärkemehl in eine kleine Schüssel geben. Maracujasaft abmessen und ca. 2-3 Esslöffel davon zum Stärkemehl gießen. Das Stärkemehl mit einem Schneebesen glatt rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den restlichen Maracujasaft in einen kleinen Kochtopf oder in eine Stielkasserolle gießen und einmal kurz aufkochen. Das angerührte Stärkemehl mit einem Schneebesen einrühren und ca. 3 Minuten lang auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis der Maracujasaft leicht eindickt. Den Maracujasaft in eine Schüssel umfüllen und zum Abkühlen in kaltes Wasser stellen. Wenn die Maracujacreme abgekühlt ist, Joghurt abgießen, in eine Schüssel füllen und mit einem Schneebesen Zucker unterrühren. Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und locker unter den Joghurt heben. Die gut gekühlte Maracujacreme noch einmal kurz durchrühren , in den Joghurt geben und nur ganz leicht untermischen. Dabei nicht zu stark rühren, damit die Maracuja Joghurtcreme zweifarbig wird,. Maracuja Joghurtcreme in dekorative Gläser füllen und mit Physalis oder anderen frischen Früchten der Saison dekorieren.
 
Top