Schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt?

Wie sind eure Erfahrungen mit Autowerkstätten?

  • Gut, ich habe nie Probleme gehabt

    Votes: 3 50,0%
  • Es gab schon mal Unregelmäßigkeiten

    Votes: 3 50,0%
  • Ich habe schon mehrfach erlebt, dass etwas repariert wurde, was gar nicht defekt war

    Votes: 0 0,0%
  • Ich habe ständigen Ärger mit denen

    Votes: 0 0,0%

  • Total voters
    6
S

sdost

Guest
Habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?

------------------------------------------------------------------------------------------
Der Besuch in der Werkstatt ist immer ein teures Vergnügen. Umso ärgerlicher, wenn dort auch noch schlampig gearbeitet wird. Mehr als ein Viertel aller Werkstätten im Test berechnen Leistungen die sie gar nicht erbringen.
Im diesjährigen Werkstatttest des ADAC untersuchte der Automobilclub 75 Vertragswerkstätten in ganz Deutschland. Erschreckendes Ergebnis: Mehr als ein Viertel der Betriebe fanden nicht alle der eingebauten Fehler der ADAC-Tester. Dabei wurden desöfteren Autofahrer für Arbeiten zur Kasse gebeten, die überhaupt nicht durchgeführt wurden. Alle Fehler, die der ADAC in den Fahrzeugen versteckt hatte, wäre über die normalen Wartungslisten der Hersteller zu bemerken gewesen


Quelle und mehr: http://www.n-tv.de/auto/tippstricks/Viele-bezahlen-fuer-nichts-article515193.html
 
J

JoBuk

Guest
AW: Schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt?

Oh, da war ich wohl am schnellsten.

Ich bin immer zu einer kleinen Zwei-Mann-Werkstatt gegangen. Wegen Umzug musst ich dann in eine Skoda/VW Vertragswerkstatt.

Nach der ersten Reperatur haben sie mein Auto mit hinten offenem Fenster in die Waschanlage gefahren. Sauerei. Zum Glück war es nur ein Spalt und der Schaden war begrenzt.

Irgendwann später meinten sie, es wäre Zeit für einen Ölwechsel und wollten mir dafür 90 Euro abknüpfen. Ich habe dankend abgelehnt und werde zukünftig wieder in die kleine Werkstatt fahren. Ein paar Kilometer Anfahrt nehm ich dafür gern auf mich.
 
C

Cindy07

Guest
AW: Schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt?

das auto meiner tochter musste in die werkstattt und man teilte ihr nach einem tag mit, dass es nicht mehr farhrtüchtig ist und sie sich doch aus ihrem angebot ein neues kaufen soll. sie hat das auto dann mitgenommen und ist in eine andere werkstatt gefahren und dort wurde es repariert und ist noch 2 jahre ohne probleme gefahren.
 

fritztotila

Active Member
AW: Schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt?

Wenn man Auto fährt, besonders ein altes, sollte man sich ein Minimum an Sachkenntnis , zumindest theoretisch aneignen. Dann kann man fast alles selber machen. Gut, wenn man das nicht will, sollte man diese Sachkenntnis beim Werkstattbesuch zu erkennen geben und wird kaum beschissen werden.
Wenn man NUR fahren will , sollte man einen Neuwagen kaufen und den alle 4 Jahre wechseln oder sich eine gute (türkische) FREIE KFZ Werkstatt aussuchen. Die wollen zumindest an den Teilen nichts verdienen. Finger weg von Markenvertretungen mit älteren Autos. Die haben genug mit dem neuen Elektronikschrott zu tun (Vergaser einstellen kann bei uns niemand mehr!)
Meine Schwiegertochter hat bei der BMW Werkstatt in Stuttgart angerufen " Mein 5er braucht Tüv und AU"-" BJ?"- 1994 -- Antwort :" So ein Auto wollen wir bei uns nicht auf dem Hof stehen haben." Folge: Freie KFZ Werkstatt: Tüv und AU für 97 Euro.
 

Lari77

Active Member
AW: Schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt?

Das ist einer der Gründe warum ich immer in eine Freie Werkstatt gehe anstelle in die Großen Namenhaften.

Die Privaten wenn man jemanden hat den man vertrauen kann, haben faire Preise und erklären dir es verständlich meist schreiben die ihre Rechnungen auch noch selber, denn die Namenhaften (die ich hier nicht nennen darf) haben meist eine Buchhaltung in der dann nach Schema F abgerechnet wird.

Naja schwarze Schafe gibt es überall....
 

TheCore

Moderator
AW: Schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt?

Ich war bislang nur bei Vertragswerkstätten und so einigermaßen zufrieden. Besonders gut kennen die ihre Produkte auch nicht. Ob man Probleme hat, hängt aber in erster Linie vom Auto ab.
Mit einem VW habe ich das typische im Trüben Fischen der Werkstatt schon erlebt (Klimaanlage heizte nur noch). Bevor die das ganze Armaturenbrett rausnehmen wollten, habe ich dann selbst ein wenig gebastelt und den Erfassungspoti des Temperaturreglers neu justiert. Das hat geholfen, aber wahrscheinlich auch nicht auf Dauer, weil das Bedienteil deshalb schon mal ausgetauscht worden war.
Jetzt mit Mercedes habe ich keine Probleme, da das Auto einfach fehlerfrei ist.


Wenn man Auto fährt, besonders ein altes, sollte man sich ein Minimum an Sachkenntnis , zumindest theoretisch aneignen. Dann kann man fast alles selber machen. Gut, wenn man das nicht will, sollte man diese Sachkenntnis beim Werkstattbesuch zu erkennen geben und wird kaum beschissen werden.

Mit einem neueren Modell muss man zumindest für die VAG-Diagnose schon zur Werkstatt. Aber auch wenn man technisch da selbst nichts mehr ausrichten kann, lohnt es sich, vorher ins Internet zu schauen. Sonst sind die typischen Kinderkrankheiten eines Modells für die Werkstatt immer "Einzelfälle", die sie so noch nie gesehen haben.
 

Lari77

Active Member
AW: Schlechte Erfahrungen mit der Werkstatt?

Ich war bislang nur bei Vertragswerkstätten und so einigermaßen zufrieden. Besonders gut kennen die ihre Produkte auch nicht. Ob man Probleme hat, hängt aber in erster Linie vom Auto ab.
Mit einem VW habe ich das typische im Trüben Fischen der Werkstatt schon erlebt (Klimaanlage heizte nur noch). Bevor die das ganze Armaturenbrett rausnehmen wollten, habe ich dann selbst ein wenig gebastelt und den Erfassungspoti des Temperaturreglers neu justiert. Das hat geholfen, aber wahrscheinlich auch nicht auf Dauer, weil das Bedienteil deshalb schon mal ausgetauscht worden war.
Jetzt mit Mercedes habe ich keine Probleme, da das Auto einfach fehlerfrei ist.




Mit einem neueren Modell muss man zumindest für die VAG-Diagnose schon zur Werkstatt. Aber auch wenn man technisch da selbst nichts mehr ausrichten kann, lohnt es sich, vorher ins Internet zu schauen. Sonst sind die typischen Kinderkrankheiten eines Modells für die Werkstatt immer "Einzelfälle", die sie so noch nie gesehen haben.

Ich bräuchte demnächst neue Bremsbeläge hast du zeit :tongue:
 
Top