Sinn des Ramadans??

obkobk

New Member
AW: Sinn des Ramadans??

Hallo

Nein; ich bin kein Moslem, aber einen Sinn im Fasten kann ich durchaus erkennen. Z.B. dass man sich selber lernt zu begrenzen und auf das Wesentliche zu konzentrieren. In einer Zeit, in der wir auf reichlich hohem Niveau jammern ("Wirtschaftskriese") vielleicht gar nicht so verkehrt.

Viele Muslime in D nutzen den Ramadan übrigens um die Armensteuer einem Bedürftigen zukommen zu lassen. So hat auch ein Anderer ganz materiell etwas vom Fasten.

Gruß
 

Christiane

Active Member
AW: Sinn des Ramadans??

ich verstehe es, denke aber, dass ich nicht stark genug wäre zu wiederstehen, vorallem nicht, wenn das umfeld nicht mitmacht. da fehlt mir einfach die disziplin. aber trotzdem respekt, dass du das durchziehst. und die beweggründe finde ich auch toll. die kinder, für die du spenden wirst, werden sich sicher freuen und ich denke, wenn sich andere freuen, ist man selbst auch zufriedener.

Ich glaube, gerade für den Ramadan halte ich es durch. Wenn ich mir
jetzt einfach einen Monat ausgesucht hätte, weiß ich nicht, ob ich das
Durchhaltevermögen hätte. Natürlich verstehen das viele in meinem
Umfeld nicht und machen ihre Witze. Aber das perlt an mir ab. Außerdem
tut es mir gut, auf Süßes und industriellen Kram zu verzichten. Ich trinke
weder Alkohol noch rauche ich. Das ist das einzige, worauf ich noch ver-
zichten kann. Denn wie gesagt Getränke und mittags etwas zu Essen
müssen sein.
 
L

LaNuF

Guest
AW: Sinn des Ramadans??

Hallo

Nein; ich bin kein Moslem, aber einen Sinn im Fasten kann ich durchaus erkennen. Z.B. dass man sich selber lernt zu begrenzen und auf das Wesentliche zu konzentrieren. In einer Zeit, in der wir auf reichlich hohem Niveau jammern ("Wirtschaftskriese") vielleicht gar nicht so verkehrt.

Viele Muslime in D nutzen den Ramadan übrigens um die Armensteuer einem Bedürftigen zukommen zu lassen. So hat auch ein Anderer ganz materiell etwas vom Fasten.

Gruß

Vorsicht! Nicht verschiedene Dinge vermischen. Es gibt die Zakat ... das ist wahrscheinlich das, was du mit "Armensteuer" meinst. Dann gibt es noch die Zakat al fitr bzw. Sadaqat al fitr (wie das auf Türkisch bezeichnet wird weiß ich nicht ...), die ist auch Pflicht und wird bis spätestens zum Ende des Ramadan bezahlt (hat aber mit der normalen Zakat nichts zu tun .... ) und dann gibt es noch freiwillige Spenden .....
 

Skeptiker

Well-Known Member
AW: Sinn des Ramadans??

Ich glaube, gerade für den Ramadan halte ich es durch. Wenn ich mir
jetzt einfach einen Monat ausgesucht hätte, weiß ich nicht, ob ich das
Durchhaltevermögen hätte. Natürlich verstehen das viele in meinem
Umfeld nicht und machen ihre Witze. Aber das perlt an mir ab. Außerdem
tut es mir gut, auf Süßes und industriellen Kram zu verzichten. Ich trinke
weder Alkohol noch rauche ich. Das ist das einzige, worauf ich noch ver-
zichten kann. Denn wie gesagt Getränke und mittags etwas zu Essen
müssen sein.

Da wäre für dich doch eigentlich die christliche Fastenzeit viel angebrachter^^

Wieso suchst du dir gerade den Ramadan aus wenn du "richtig" christlich Fasten könntest?
 

Yurtseven

New Member
AW: Sinn des Ramadans??

Wie Turgay schon darum gebeten hatte, sollten wir die Anschuldigungen jeglicher Dummheit unterbinden, danke!...Deine Aussagen und Verteidigungen sind provokant unter anderem schlecht ausgedrückt, sprach und sinngemäss.
Deine Wortwahl hat dementsprechend zu Missverständnissen geführt und ich bin nicht verantwortlich für deine Kenntnisse der deutschen Sprache...

Zitat: der ist immer stolz auf mich egal was ich mache :lol:scheint bei dir ja nicht der Fall zu sein...



Unter anderem möchte ich dich gerne darauf hinweisen, das man im Ramadan auf jegliche Streitereien, böse Anmerkungen etc verzichten sollte...durch dein Verhalten kannst du den Ramadan ebenso brechen wie durch Essbares.



Ich denke du hast mich verstanden!

Sie hat nicht gestritten, sie hat diskutiert!! Was ist daran schlimm?
 

Horizont43

New Member
AW: Sinn des Ramadans??

Hab mir jetzt nicht alles hier durchgelesen,..also ich kenne des so,dass fasten dazu dient,um zu realisieren wie gut wir es doch haben.. wir schmeissen essen in den müll und andere sterben an hunger.

Es zu wissen,dass Menschen sterben weil sie nix zu essen/zu trinken haben,ist die eine sache,.. es am eigenen Leib zu erfahren,wie es ist wenn man hungert,durstet..die andere.

Ich finde es gut und wichtig. Gerade in der heutigen Zeit,in dieser materialistischen Gesellschaft,wo viele kaum noch was zu schätzen wissen..

lg.
 

obkobk

New Member
AW: Sinn des Ramadans??

das ist wahrscheinlich das, was du mit "Armensteuer" meinst

Hallo

Ich meine gar nichts...:wink: ...das ist das, was Muslime bei uns meinen und so kommunizieren. Eine solche "Pflicht" - es sei denn, eine selbst auferlegte - gibt es in D ohnehin nicht. Diese Spende - genannt wurde eine erklägliche Summe, die sich aus dem errechnet, was ein Mensch zum täglichen Leben benötigt - wird von diesen betr. Muslimen wohl auch als Erfüllung eben dieser religiösen Pflicht (eine von fünf) angesehen. Die Entscheidung, wer diese Summe erhält, trifft der betr. Muslim dabei selber. Weitere Spenden geben diese Muslime dann aber nicht mehr. Zumindest nicht als Erfüllung einer religiösen Pflicht. Nichts desto trotz denke ich, dass Fasten so noch einmal einen neuen Aspekt erhält.

Für mich ist das Ganze auch ein Beispiel dafür, wie nahe sich Christentum und Islam in Grundlage und Ritus stehen (Stichwort "semitische Religionen").

Gruss
 
L

LaNuF

Guest
AW: Sinn des Ramadans??

Hallo

Ich meine gar nichts...:wink: ...das ist das, was Muslime bei uns meinen und so kommunizieren. Eine solche "Pflicht" - es sei denn, eine selbst auferlegte - gibt es in D ohnehin nicht. Diese Spende - genannt wurde eine erklägliche Summe, die sich aus dem errechnet, was ein Mensch zum täglichen Leben benötigt - wird von diesen betr. Muslimen wohl auch als Erfüllung eben dieser religiösen Pflicht (eine von fünf) angesehen. Die Entscheidung, wer diese Summe erhält, trifft der betr. Muslim dabei selber. Weitere Spenden geben diese Muslime dann aber nicht mehr. Zumindest nicht als Erfüllung einer religiösen Pflicht. Nichts desto trotz denke ich, dass Fasten so noch einmal einen neuen Aspekt erhält.

Für mich ist das Ganze auch ein Beispiel dafür, wie nahe sich Christentum und Islam in Grundlage und Ritus stehen (Stichwort "semitische Religionen").

Gruss


Na ja, ist ja gut dass du sich so gut auskennst.

Und dass du so genau weißt, was die Muslime so Spenden ..... das kannst du nämlich gar nicht wissen. Es ist verpönt über getätigt Spenden zu reden .... sie sind nämlich nicht dazu gedacht, sich vor anderen groß zu tun .....

Egal .... ich hab in euren Augen ja eh keine Ahnung, als brauche ich mir hier auch nicht die Finger wund zu schreiben ....
 
Top