grünesblau
Well-Known Member
Was mich vielmehr nervt, sind so 0815 Stellenangebote. Du als Bewerber sollst Dir Mühe geben und Dir was besonders originelles einfallen lassen, um Dich interessant zu machen. Die meisten Personaler in den Firmen hingegegen sind beim Formulieren von Stellenangeboten so kreativ wie eine Schlaftablette.Klar müssen die als Anbieter einer Stelle sich nicht so ins Zeug legen, aber trotzdem....
Die müssen sich sogar überhaupt nicht in's Zeug legen! Die Bewerbungen kommen schon und es wird immer jemanden geben, der "billiger" ist. Je nach Leidensdruck. Momentan ist es ja eher so, dass man sich als Bewerber schon rechtfertigen muss, wenn man gemäß seiner Qualifikation bezahlt werden möchte. Da ist es auch fast schon egal, wie supi-dupi Deine Bewerbung ist. Mir wurde schon mal ein bereits vereinbartes Vorstellungsgespräch wieder abgesagt, weil meine Gehaltsvorstellung zu hoch war. Und ich habe ganz sicher nicht nach den goldenen Trauben gefischt. Aber es war für die offensichtlich so weit ab, dass sie nicht mal mehr Bock drauf hatten, mit mir drüber zu verhandeln. Gab ja noch genug andere, am Besten vielleicht Hochschulabgänger, die sind noch etwas erschwinglicher und willig.
Gestern habe ich das erste Mal ein Stellenangebot gesehen, das eine Art "Begleitvideo" von der Abteilung hatte, in der man künftig arbeiten würde. Das war total witzig und kreativ. Denen habe ich auch abgenommen, dass sie ein attraktiver Arbeitgeber sind.
Ahhh, weiß nicht. Wenn sich ein Arbeitgeber mit allen Mitteln als hipp darstellen will, richten sich bei mir im Nacken ein paar Härchen auf. Dafür hab ich dann wiederum zuviel gesehen, um zu wissen, wo die angebliche Firmenphilosophie tatsächlich entsteht - nämlich am Schreibtisch, inspiriert von PR-Coaches. Mit dem realen Arbeitsleben hat das dann aber leider wenig zu tun.