TÜV Türk

BatiTrakyali

New Member
AW: TÜV Türk

jedenfalls in Istanbul ist es vorbei, ich kenne es nicht mehr das mal wasser oder strom fehlt.
Schade das es bei anderen Städten noch nicht so weit ist. Aber der Angriff darauf ist gestratet und jeden tag gehts voran, die haben da viel um die Ohren, das weisst du selber.
und eben genau aus solch Gründen muss eben TÜV auch angepasst sein, damit die Leute nicht an alte gewohnheiten denken, die sollen vergessen werden.
Okay 50 Jahre glaub ich auch das noch vergehen muss :)
 
J

Johanna911

Guest
AW: TÜV Türk

jedenfalls in Istanbul ist es vorbei, ich kenne es nicht mehr das mal wasser oder strom fehlt.
Schade das es bei anderen Städten noch nicht so weit ist. Aber der Angriff darauf ist gestratet und jeden tag gehts voran, die haben da viel um die Ohren, das weisst du selber.
und eben genau aus solch Gründen muss eben TÜV auch angepasst sein, damit die Leute nicht an alte gewohnheiten denken, die sollen vergessen werden.
Okay 50 Jahre glaub ich auch das noch vergehen muss :)

Ich verstehe grad nicht wozu der TÜV nützlich sein soll, wenn er "angepasst" wird?
 

BatiTrakyali

New Member
AW: TÜV Türk

Also hier in Deutschland hört man manchmal ganz schön pingelige Mägel weshalb ein Fahrzeug die HU nicht besteht.
Wenn diese Mägel dann auch noch in der Türkei greifen die bisher nie mit so einer Untersuchung zu tun hatten, da kann ich mir die blöd guckenden Gesichter der Menschen gut vorstellen.

Anpassen mein ich eben das nicht pingelig sondern wirklich die wichtigen Mängel enscheiden über bestehen oder nicht bestehen.
Wenn die Bremsanlage nicht ordnungsgemäß funktioniert ist das ein grober Defekt und gibts mit sicherheit kein TÜV, aber wenn an einem nicht Tragenden Teil, zB eine kleine Roststelle am Kotflügel oder so vorhanden ist, der Scheibenwischerblatt etwas porös ist, das sind hyperkleine Mängel die nichts und wieder nichts mit der Fahrzeugsicherheit zu tun haben und NICHT bemängelt werden müssen, nur aufgefordert. Und Plakette bittschön.
so muss das laufen, in so einem Land.

Das die Leute sagen können, naja war klar das ich kein TÜV bekommen hab, ich merks ja selber als fahrer das da was nicht in Ordnung ist.
Weil mit pingeligen Mängel verlieren die Leute nur ihre Loyalität gegenüber dem TÜV, und sehen die als Feinde und nicht Helfer an.

Es soll ja was bringen, es soll sicherer werden, dann macht es auch unbedingt NUR sicher, und keine Schleimische besserwisserei oder Machtspielchen mit, nee dein scheibenwischerblatt ist porös, komm morgen wieder oder so.
Dat könn die nämlich gut die Türken, wenn sie macht haben.
Es soll nur Sicherer werden, langsam kann man es anheben, langsam.
 

fritztotila

Active Member
AW: TÜV Türk

Also was mich mal so interessiert ist, wie das Geld der Kunden nun aufgeteilt wird.

Das ist Deuschter TÜV in der Türkei, ich denke somit das ein großer Teil des Geldes nach Deutschland fließt, und genau da liegt der Punkt der mir nicht gefällt.

Die Türkei ist in der Lage einen eigenen TÜV zu machen, und vor allem wäre das Humaner dem Volk gegenüber. Deutsche TÜV vorschriften sind einfach zu hart für ein Volk das noch nie so eine Untersuchung ihrer Fahrzeuge erlebt hat.

Sehr viele werden arbeitslos, es wird zu unfair mit dem Brot dieser Menschen gespielt.

Erstens sollte es günstiger sein und nicht so intensiv & hart geprüft werden.
Ich bin Kfz-Mechaniker und kenne die gefährlichen Mängel an Fahrzeugen.
Wenn ich allerdings dann höre, Scheibenwischer Blatt hinten oder eine leichte Kante auf der Bremsscheibe etc das beeinträchtigt die Bremswirkung villeicht mal 0,5%. Klar wenn da abgewrackte Fahrzeuge kommen, die kommen nicht durch. Aber den Türken steht das nciht wenn er sagt, ne wegen scheibenwischer Blatt kommen sie nicht durch, wir haben vorschriften etc.
Ich würd den auslachen.
Weil der nur nach einer Untersuchungsvorschrift das er nicht mal versteht handelt. Der ist nicht berechtigt dafür.

Ich weiss das sehr viele Türkische TÜV Prüfer in Deutschland arbeiten. Wenn ich für die Türkei entscheiden könnte, hätte ich alle türkischen TÜV-Prüfer in die Türkei bestellt, natürlich bezahlt, und denen ein Angebot gemacht, ob sie in der Lage wären mit dem Staat zusammen ein Türkisches TÜV zu verwirklichen. Und jeder dieser Prüfer bekommen eine Filiale usw, und werden nicht weniger wie in Deutschland bezahlt.

Die wären in der Lage, für ein tolles Leben in der Türkei würden sie es tun.
Mit dem Staat im Rücken, und was hat der Staat davon?
Einen eigenen TÜV und mehr türkische Macher. Aufschwung^^


Damals hat die Türkei schon den Schweizer Grundgesetzbuch als eigenes angenommen, klar einiges verändert etc. Und nun deutschen TÜV.
Was soll das???
Ist es so schwer zu wissen wie ein Auto sicher ist??? Gibts keinen Türken der das weiss???
Dann sollt ich mal in die Türkei rüber und TÜV Chef werden, weil ich genau weiss was ein Auto trägt und was nicht.
Ich bin Getriebe- & Motorüberholer, ich habe zuviel am Fahrwerk gearbeitet, ich habe alles durch, erkenne jeden kleinen Fehler. Nur Karosserie, klempnern kann ich nicht, aber Rost oder unfall erkenn ich sofort.

Hier, Türkei nimmt mich, schafft deutschen TÜV ab, und ich weise die Leute ein.^^


Die Sache regt mich nur auf. Als wären wir Türken zu dumm für einen dumme Fahrzeuguntersuchung. Da muss man uns erstmal auf die Sprünge helfen.
Bei denen vielleicht, bei mir brauch mir keiner was vorzusagen, und wenn einer mir schon was sagt, hör ich eh nicht zu, weil ich genau weiss was ich kann & das kann ich besser, mit sicherheit, mit selbstbewusstsein.
----------------
Ich bin hundertprozentig deiner Meinung, verstehe auch viel von alten Autos, hier geht es nicht um Sicherheit sondern um Geldmacherei, oft mehr als in Deutschland, wo es oft schon wieder relativ menschlich beim Tüv zugeht. Nehmen wir das Beispiel Spanien, hier war es bis vor ein paar Jahren wie in der Türkei, jetzt müssen über 15 jahre alte Autos HALBJÄHRLICH zum Tüv und die meckern wirklich an allem rum, es ist also schlimmer als in Deutschland. Mit dem deutschen Tüv, zumindest in Bayern, lässt es sich inzwischen nämlich ganz gut leben , das macht auch die Konkurrenz von KÜS und Dekra. Unfälle haben doch ehrlich gesagt ganz selten etwas mit technischen Mängeln zu tun, sondern fast immer mit unangepasster Fahrweise oder groben Fehleinschätzungen von Verkehrssituationen - ich meine, kennt der Fahrer die schwammige Straßenlage seines 16-jährigen 5er BMWs, dann wird er entsprechend fahren und nichts passiert. Ich habe in Afrika Autos gesehen, die auf offener Strecke den Motor verloren haben (hat sich halt der Fahrschemel durch Rost gesenkt) und nichts ist passiertn sie sind halt stehen geblieben. Ein verlorener Auspuff auf der Autobahn kann mehr Schaden anrichten und das kann kein Tüv verhindern. Und natürlich sollte ein türkischer >Tüv von türkischen Mechanikern gemacht werden, die auch einen Blick für zeitwertgerechte Sicherheit haben, wie du mit den Bremsscheiben schon andeutest. Hier wird wirklich mit dem Brot der Leute unverantwortlich umgegangen- finde ich einen guten Satz von dir.
kendine iyi kak
ve selam akeikum
Michael
 
J

Johanna911

Guest
AW: TÜV Türk

So langsam, auch auf der Basis der Aussagen der letzten beiden poster, fange ich an zu denken dass Soulman recht haben könnte: 'Türkei in die EU?? Das KANN nicht gut gehen :twisted:
 

fritztotila

Active Member
AW: TÜV Türk

@Johanna911 Was meinst was für "Bakschisch" hier in Deutschland unterwegs ist^^, auch beim TÜV, hab ich selbst gesehen. Ich kenne Leute die in Deutschland für ca 300,-€ ohne Fahrzeug vorführen neue HU/AU erhalten, und das sind keine Türkischen Werkstätte.
Immer vorsichtig mit den Äußerungen über ein Land in dem man nicht lebt oder gelebt hat. Die Türkei hat sich ganz schön weiterentwickelt, und solche sachen die du erwähnst sind schnee von gestern.

@ege35 Wenn die Fahrteilnehmer härter bestraft werden, werden sie auch sich den Verkehrsregeln immer mehr anpassen, das läuft hier auch nicht ganz anders.
Blitzer an jeder Ecke ist das Erfolgsrezept.
-----------
es ist eben zu befürchtern, dass es in der Türkei zunächst einmal strenger wird als in Deutschland (sieh Rauchverbot, oder Tüv Spanien) Und das mit dem Bakschisch beim deutschen Tüv stimmt, ist natürlich gefährlich wie überall, aber viele versuchens und manchmal klappts
 

BatiTrakyali

New Member
AW: TÜV Türk

Aleyküm selam Michael :)

@Johanna911 Die Türkei in die EU??????
Je größer das Land desto größer die Abgeordnetenanzahl dieses Landes im Europäischen Parlament.
Glaubst du wirklich daran das Europa das zulässt????????

Die politische Strategie der Türkei war bisher immer in die EU zu gelangen, BISHER. Jetzt ist sie anders, Türkei will stark sein, mit oder ohne EU, am liebsten sogar ohne^^.
Hat man doch bei der DAVOS Rede von Tayip Erdogan bemerkt oder nicht????
 
J

Johanna911

Guest
AW: TÜV Türk

Aleyküm selam Michael :)

@Johanna911 Die Türkei in die EU??????
Je größer das Land desto größer die Abgeordnetenanzahl dieses Landes im Europäischen Parlament.
Glaubst du wirklich daran das Europa das zulässt????????

Die politische Strategie der Türkei war bisher immer in die EU zu gelangen, BISHER. Jetzt ist sie anders, Türkei will stark sein, mit oder ohne EU, am liebsten sogar ohne^^.
Hat man doch bei der DAVOS Rede von Tayip Erdogan bemerkt oder nicht????

Alleine kann niemand stärker sein als ein Zusammenschluss - mal so gesehen- und natürlich gibt es in der EU genug andere Länder die so gross oder grösser sind als die Türkei.
Politiker jeglicher Nationalität reden viel wenn der Tag lang ist!
Auf jeden Fall wäre es von Vorteil wenn die Türkei ein homogenes System hätte- die Unterschiede in den verschiedenen Landesteilen sind wirklich krass, und Regeln kennt man wenige- das hilft einer gesunden Entwicklung nicht gerade.
 

BatiTrakyali

New Member
AW: TÜV Türk

klar ist so ein Zusammenschluss stark, aber bringt auch viele Probleme mit sich. Es gibt einige Fähige starke Länder in der EU die dominieren, einige andere sind weniger stark und undominant, die Türkei hingegen wäre eine zu große stärkung der EU. Europa würde vom EU eintritt der Türkei mehr profitieren als die Türkei selbst.
Es gibt ganz andere Gründe das die Türkei nicht aufgenommen wird.
Die Türkei ist immernoch ein unberechenbarer Fels des Bosporus.
Und wer sagt das die EU das richtige Bündnis ist und kein Avrasya???
Türkei ist Freund Europas, dabei bleibts aber auch, ein Bündnis wirds nie geben. Und schwach wird man dadurch nicht, nicht mit der Mentalität, nicht mit der Geschichte.
 
J

Johanna911

Guest
AW: TÜV Türk

klar ist so ein Zusammenschluss stark, aber bringt auch viele Probleme mit sich. Es gibt einige Fähige starke Länder in der EU die dominieren, einige andere sind weniger stark und undominant, die Türkei hingegen wäre eine zu große stärkung der EU. Europa würde vom EU eintritt der Türkei mehr profitieren als die Türkei selbst.
Es gibt ganz andere Gründe das die Türkei nicht aufgenommen wird.
Die Türkei ist immernoch ein unberechenbarer Fels des Bosporus.
Und wer sagt das die EU das richtige Bündnis ist und kein Avrasya???
Türkei ist Freund Europas, dabei bleibts aber auch, ein Bündnis wirds nie geben. Und schwach wird man dadurch nicht, nicht mit der Mentalität, nicht mit der Geschichte.

Ein stabiles Land mit guter Ökonomie wäre wünschenswert für alle!
Ich kann allerdings nicht erkennen wo die Eu vom Eintritt der Türkei mehr profitieren würde als die Türkei - abgesehen als Transitland für Öl- und Gasleitungen.

Aber weder die Mentalität, noch die Geschichte haben der Türkei bis jetzt zu einer, mit anderen EU-Ländern vergleichbaren Position verholfen (ausser den kürzlich aufgenommenen Ost-Ländern- und das wird von vielen schon als ein Fehler angesehen)
 
Top