Liebe Cindy.
vielleicht interessiert es dich, was meine Eltern dazu sagen:
Bei meinem Vater ist es einfacher gesagt, er meint nämlich, er traue mir zu, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich wäre diejenige, die mit einem Mann anderer Nationalität auskommen müsse, und wenn ich mir den eventuellen Schwierigkeiten bewusst wäre, so sei er der letzte, der etwas dagegen unternehmen würde.
Bei meiner Mutter WAR (bitte beachte, Betonung auf WAR!)es schon schwieriger: von klein an impfte sie mir ein, dass sie nur einen Türken akzeptieren würde. Und ich habe brav mitgemacht. Bis ich merkte, dass es (in unserem Bekanntenkreis) keinen Türken gab, mit meiner Wellenlänge. Ich gebe zu, dass ich lange gebraucht habe, gegen die Meinung meiner Mutter anzugehen. Erst in sehr hohem Alter (;=) ) lernte ich einen Deutschen kennen, mit dem ich mir eine Zukunft vorstellen konnte. Es ist zwar dann doch im Sande verlaufen, bevor es zu einer Beziehung wurde, aber seither weiß ich, dass ich auch meine Mutter inzwischen auf meiner Seite habe.
Ich weiß, meine Eltern gehören der "Minderheit" an ;=)
Übrigens muss ich dir in einem Recht geben. Obwohl wir schon sehr lange in Deutschland leben und uns zu den Integrierten zählen, kommen binationale Ehen in unserer Verwandschaft sehr selten vor. Frag mich nicht warum .... Oder, vielleicht kenne ich die Antwort doch .... :-?