Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

siduri

Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

lol! Ja, ich schreib aus der Türkei. Und lieb sind sie alle, aber halt ein bischen zu tussig für meinen Geschmack.
Wir haben auch grad eine, die ist schwanger. Da lerne ich im Moment grad einiges dazu :rolleyes: Man oh man...Sachen gibt es da, die gibt es gar nicht!
 

Cigdemcik

New Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

lol! Ja, ich schreib aus der Türkei. Und lieb sind sie alle, aber halt ein bischen zu tussig für meinen Geschmack.
Wir haben auch grad eine, die ist schwanger. Da lerne ich im Moment grad einiges dazu :rolleyes: Man oh man...Sachen gibt es da, die gibt es gar nicht!

Dann wünsche ich dir mal viel Spaß mit deinen "Tussis". Man/frau lernt ja immer dazu. Wer weiß, vielleicht färbt es ja ein bischen ab. Ist nicht immer verkehrt ... ;=)
 
E

Elena

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

lol! Ja, ich schreib aus der Türkei. Und lieb sind sie alle, aber halt ein bischen zu tussig für meinen Geschmack.
Wir haben auch grad eine, die ist schwanger. Da lerne ich im Moment grad einiges dazu :rolleyes: Man oh man...Sachen gibt es da, die gibt es gar nicht!


Danke siduri :-D für deinen Bericht .
Ich mußte mir das lachen verkneifen. Werde es meiner Freundin mailen,
die lebt auch seit einiger Zeit wieder in der Türkei und jammert auch immer über ihre Kolleginnen.
 
C

Cindy07

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Ich habe hier sowohl die Einen als auch die Anderen kennengelernt.
Einmal die die sehr zurückgezogen leben und eigentlich gar keinen Kontakt nach außen haben. sie leben ihr Leben, so als ob sie in der türkei wohnen würden. Die Männer gehen arbeiten und die Frauen sieht man höchstens mal zum Einkaufen auf der Straße. Dann kenne ich aber auch die, die sich nach außen ganz modern geben. Immer nach der neusten Mode gekleidet und trotzdem haben sie nur Kontakt zu anderen türken. Sie schauen auf andere von oben herab und schütteln den Kopf über ihre gleichaltrigen Altersgenossinnen. Sie würde sich niemals mit einem deutschen Jungen abgeben und für sie ist klar, dass sie mal einen türken heiraten werden.
Dann gibt es die, die sozusagen ihre türkische Identität abgelegt haben und mit alldem gar nichts mehr zu tun haben wollen.
 
I

imrece

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

am meisten klar kommen tu ich auf:
1. kurdinnen
2. afghaninnen
3. türkinnen
4. araberinnen
5. afrikkanerinnen & inderinnen
6. alles vom balkan
7. italienerinnen, portugisiennen, spanerinnen (halt südeuropäerinnen)
8. mitteleuropäerinnen
9. nordeuropäerinnen
10. osteuropäerinnen
11. russinen

vom rest kenne ich zu wenige, von einigen zu viele, was den gesamteindruck nach unten ziehen kann.

wer diese auflistung oberflächlich und rassistisch findet, dem gebe ich recht.
 

Cigdemcik

New Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Ich habe hier sowohl die Einen als auch die Anderen kennengelernt.
Einmal die die sehr zurückgezogen leben und eigentlich gar keinen Kontakt nach außen haben. sie leben ihr Leben, so als ob sie in der türkei wohnen würden. Die Männer gehen arbeiten und die Frauen sieht man höchstens mal zum Einkaufen auf der Straße. Dann kenne ich aber auch die, die sich nach außen ganz modern geben. Immer nach der neusten Mode gekleidet und trotzdem haben sie nur Kontakt zu anderen türken. Sie schauen auf andere von oben herab und schütteln den Kopf über ihre gleichaltrigen Altersgenossinnen. Sie würde sich niemals mit einem deutschen Jungen abgeben und für sie ist klar, dass sie mal einen türken heiraten werden.
Dann gibt es die, die sozusagen ihre türkische Identität abgelegt haben und mit alldem gar nichts mehr zu tun haben wollen.


Und du kennst hoffentlich auch solche, zu denen ich mich zähle:

-von zuhause aus eine liberale türkische Erziehung, geht übrigens ins Blut über,
-diese Identität nicht verleugnend, stehe sehr gerne dazu
-trotzdem seit Kindheit vorwiegend Kontakt mit Deutschen,
-viele deutsche Freundschaften, sowohl mit Frauen als auch mit Männern,
.....

Ich genieße es immer wieder von Neuem in (einer gewissen) türkischen/r Gesellschaft zu sein ...

Cigdem :)
 
C

Cindy07

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Und du kennst hoffentlich auch solche, zu denen ich mich zähle:

-von zuhause aus eine liberale türkische Erziehung, geht übrigens ins Blut über,
-diese Identität nicht verleugnend, stehe sehr gerne dazu
-trotzdem seit Kindheit vorwiegend Kontakt mit Deutschen,
-viele deutsche Freundschaften, sowohl mit Frauen als auch mit Männern,
.....

Ich genieße es immer wieder von Neuem in (einer gewissen) türkischen/r Gesellschaft zu sein ...

Cigdem :)

Ja, die kenne ich auch. Aber eher weniger. Da wo ich wohne, hat es eher die hinverschlagen, die sehr traditionell leben und so gut wie keinen Kontakt zu Deutschen pflegen.
Sie schotten sich da schon sehr ab. Selbst wenn man von sich aus auf sie zugeht, schläft das nach kurzer Zeit wieder ein.
Von den Frauen die so sind wie du dich beschreibst, kenne ich nur sehr wenige. Leider habe ich aber auch bei ihnen die Erfahrung machen müssen, dass sie so lange sehr liberale Ansichten haben, bis es z.b. auf das Thema: Darf mein Sohn eine deutsche Freundin oder umgekehrt haben. Da wurde mir dann oft gesagt, dass man lieber unter sich sein möchte.
 

Cigdemcik

New Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Ja, die kenne ich auch. Aber eher weniger. Da wo ich wohne, hat es eher die hinverschlagen, die sehr traditionell leben und so gut wie keinen Kontakt zu Deutschen pflegen.
Sie schotten sich da schon sehr ab. Selbst wenn man von sich aus auf sie zugeht, schläft das nach kurzer Zeit wieder ein.
Von den Frauen die so sind wie du dich beschreibst, kenne ich nur sehr wenige. Leider habe ich aber auch bei ihnen die Erfahrung machen müssen, dass sie so lange sehr liberale Ansichten haben, bis es z.b. auf das Thema: Darf mein Sohn eine deutsche Freundin oder umgekehrt haben. Da wurde mir dann oft gesagt, dass man lieber unter sich sein möchte.

Liebe Cindy.

vielleicht interessiert es dich, was meine Eltern dazu sagen:
Bei meinem Vater ist es einfacher gesagt, er meint nämlich, er traue mir zu, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich wäre diejenige, die mit einem Mann anderer Nationalität auskommen müsse, und wenn ich mir den eventuellen Schwierigkeiten bewusst wäre, so sei er der letzte, der etwas dagegen unternehmen würde.

Bei meiner Mutter WAR (bitte beachte, Betonung auf WAR!)es schon schwieriger: von klein an impfte sie mir ein, dass sie nur einen Türken akzeptieren würde. Und ich habe brav mitgemacht. Bis ich merkte, dass es (in unserem Bekanntenkreis) keinen Türken gab, mit meiner Wellenlänge. Ich gebe zu, dass ich lange gebraucht habe, gegen die Meinung meiner Mutter anzugehen. Erst in sehr hohem Alter (;=) ) lernte ich einen Deutschen kennen, mit dem ich mir eine Zukunft vorstellen konnte. Es ist zwar dann doch im Sande verlaufen, bevor es zu einer Beziehung wurde, aber seither weiß ich, dass ich auch meine Mutter inzwischen auf meiner Seite habe.

Ich weiß, meine Eltern gehören der "Minderheit" an ;=)

Übrigens muss ich dir in einem Recht geben. Obwohl wir schon sehr lange in Deutschland leben und uns zu den Integrierten zählen, kommen binationale Ehen in unserer Verwandschaft sehr selten vor. Frag mich nicht warum .... Oder, vielleicht kenne ich die Antwort doch .... :-?
 

Hasret

Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Liebe Cindy.

vielleicht interessiert es dich, was meine Eltern dazu sagen:
Bei meinem Vater ist es einfacher gesagt, er meint nämlich, er traue mir zu, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich wäre diejenige, die mit einem Mann anderer Nationalität auskommen müsse, und wenn ich mir den eventuellen Schwierigkeiten bewusst wäre, so sei er der letzte, der etwas dagegen unternehmen würde.

Bei meiner Mutter WAR (bitte beachte, Betonung auf WAR!)es schon schwieriger: von klein an impfte sie mir ein, dass sie nur einen Türken akzeptieren würde. Und ich habe brav mitgemacht. Bis ich merkte, dass es (in unserem Bekanntenkreis) keinen Türken gab, mit meiner Wellenlänge. Ich gebe zu, dass ich lange gebraucht habe, gegen die Meinung meiner Mutter anzugehen. Erst in sehr hohem Alter (;=) ) lernte ich einen Deutschen kennen, mit dem ich mir eine Zukunft vorstellen konnte. Es ist zwar dann doch im Sande verlaufen, bevor es zu einer Beziehung wurde, aber seither weiß ich, dass ich auch meine Mutter inzwischen auf meiner Seite habe.

Ich weiß, meine Eltern gehören der "Minderheit" an ;=)

Übrigens muss ich dir in einem Recht geben. Obwohl wir schon sehr lange in Deutschland leben und uns zu den Integrierten zählen, kommen binationale Ehen in unserer Verwandschaft sehr selten vor. Frag mich nicht warum .... Oder, vielleicht kenne ich die Antwort doch .... :-?

Verrat uns die Antwort :confused: ???
 
C

Cindy07

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Liebe Cindy.

vielleicht interessiert es dich, was meine Eltern dazu sagen:
Bei meinem Vater ist es einfacher gesagt, er meint nämlich, er traue mir zu, die richtige Entscheidung zu treffen. Ich wäre diejenige, die mit einem Mann anderer Nationalität auskommen müsse, und wenn ich mir den eventuellen Schwierigkeiten bewusst wäre, so sei er der letzte, der etwas dagegen unternehmen würde.

Bei meiner Mutter WAR (bitte beachte, Betonung auf WAR!)es schon schwieriger: von klein an impfte sie mir ein, dass sie nur einen Türken akzeptieren würde. Und ich habe brav mitgemacht. Bis ich merkte, dass es (in unserem Bekanntenkreis) keinen Türken gab, mit meiner Wellenlänge. Ich gebe zu, dass ich lange gebraucht habe, gegen die Meinung meiner Mutter anzugehen. Erst in sehr hohem Alter (;=) ) lernte ich einen Deutschen kennen, mit dem ich mir eine Zukunft vorstellen konnte. Es ist zwar dann doch im Sande verlaufen, bevor es zu einer Beziehung wurde, aber seither weiß ich, dass ich auch meine Mutter inzwischen auf meiner Seite habe.

Ich weiß, meine Eltern gehören der "Minderheit" an ;=)

Übrigens muss ich dir in einem Recht geben. Obwohl wir schon sehr lange in Deutschland leben und uns zu den Integrierten zählen, kommen binationale Ehen in unserer Verwandschaft sehr selten vor. Frag mich nicht warum .... Oder, vielleicht kenne ich die Antwort doch .... :-?

also, die Antwort würde mich ehrlich gesagt auch interessieren.:-D

Ich finde man kann doch nicht bevor man sich verliebt nach der Herkunft fragen. Wenn man sich und die vielleicht andere Religion respektiert, kann es doch genauso gut gehen wie bei anderen auch.
Das deine Mutter ihre Meinung geändert hat, ist sehr schön.
Ich muss leider immer wieder miterleben, dass die vordergründige Toleranz anderen gegenüber dann zusammenfällt, wwenn der Sohn bzw. die Tochter tatsächlich einen Deutschen bzw. eine Deutsche heiraten will.
Kürzlich zeigte meine Tochter mir ein Bild von einer türkischen Freundi an der Seite eines jungen türkischen Mannes. auf meine Frage ob das ihr Freund sei, anwortete sie mir: Ja ihr Freund und ihr Cousin. Das war schon lange vorher von den Eltern geplant. So, und das ist eine Familie wo ich das nie von erwartet hätte.
 
Top