Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

M

mysterendy

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Na, da möchte ich doch auch etwas dazu sagen...
In Berlin lebend, sehe ich ja den ganzen Prozess der Verwandlung...
Vom Mütterchen mit durchgelaufenen Füssen, und alten krumm gelaufenen Beinen, die man einfach drücken und Herzen muß, die eigentlich täglich von ihrem Mann ein Fußbad und ne rückenmassage bekommen müßte, weil sie in über 40 Jahren 5 Söhne, 2 Töchter 14 Enkel, ihren Mann und den Rest einer großfamilie empfangen, bewirtet und bekocht hat.
Die Mengen an Obst, Fleisch und Gemüse, die sie in ihrem Leben nach Hause trug, nachdem sie unter den Sonderangeboten am Markt nochmal die Auswahl der besten Ware getroffen hat, würde eine Lastwagenkarawane von hier bis Izmir füllen...!
Dabei hat sie ihre Söhne verwöhnt und erträgt die wichtigtuerische SMS schreiberei ihrer Enkelinnen...!
Ihr Mann brauchte sich nie zu ihrer Loyalität ihm gegenüber eine Frage stellen...!
Ist sie glücklich? Was für eine Frage! Sie ist erfüllt mit ihrem Leben und gibt diesem mehr als ein katholischer Priester seiner Gemeinde.
Liebes türkisches Mütterchen, - ich habe alle Hochachtung dieser Welt vor Dir!!!

Nachher geht es weiter, mit der nächsten Generation, den Doppelstaatenverwandlungen, den Männern und dem Ausbruch aus den Überlieferten Sitten...

Bis bald
 
M

mysterendy

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Die Familie ist ein Schutz, der Kraft gibt. Obwohl ich selbst alleine lebe, erkenne ich dies so an. In jedem Menschen leben aber auch starke egoistische Anteile und eine nette Portion Narzissmus ist oft auch dabei. Zudem sind seit einer gewissen wirtschaftlichen Unabhängigkeit die Werte der Familie leicht in Frage gestellt.
Der Mann, der das so nicht mit machen will, wurde in erster Generation noch verstanden und geachtet. In 2. generation fragend belächelt. In 3. generation verlassen.
So inzwischen von türkischen Frauen, wie 30 Jahre früher von dt. Frauen.
Was erwartet die Frau da draußen? In der 'Freiheit' ?
Anerkennung? Sexuelle Freiheit? Karriere? Moderne Kleidung? (Die ich natürlich sehr schätze)... und vieles mehr...
Gut, soll sie haben !!! - Gut, gern und viel !!!
Ich liebe selbstbewußte, erfahrene Frauen, die sich ihrer Weiblichkeit und ihrer Möglichkeiten bewußt sind. Ganz klar.

Jede Veränderung (denken wir an unsere Pubertären Phasen) beginnt mit einem Überschwang. Das System ist noch lange nicht in der Balance. Man weiß nur, dass es anders werden soll, wir raus müssen, etc. aber in diesem Moment, (der Jahre dauern kann) sind wir als Wesen eigentlich für eine Partnerschaft unbrauchbar. Egal ob Mann, Frau, Türkin oder Deutsch-Singalesin.

Und in diesem Zustand befinden sich viele türkische Frauen, gerade weil sie aus der Tradition ausbrechen wollen, das Neue aber noch gar nicht leben können. Ich meine wirklich - relaxt- leben können.

Und, soviel sei schon verrraten...
80% der dt. frauen haben sich mit ihrem - ich bin emanzipiert Gehabe - nicht den geringsten Gefallen getan!
Wo ist der Spaß beim unbefangenen Flirt an der Ampel?
Wer hält ihr noch die Tür auf, nachdem er einmal gesagt bekam: 'Das kann ich auch selber'?
Und warum hat sie das Kind mit dem Bade ausgeschüttet? Indem sie versucht mit Männermitteln im Existenzkampf bestehen zu können, wobei ihr doch soviele weibliche Mittel naturgemäß gegeben waren?

Liebe Freunde, es bedingt sich immer -!- beides!
Die Männlichkeit und die Weiblichkeit.
Selbst, wenn ich Mann bin und noch animalische Kraft in den Lenden habe,
vergeht mir diese bei manchen 'Frauen'

Und ich beobachte mit bedauern, dass die junge Generation türkischer Frauen, zumindest hier in dieser Stadt genau diesen Kurs ansteuert.

Mr.Andy
 
M

mysterendy

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

In der türk. Kultur steht die Familie wohl ganz oben in der Traditions und Werteskala. In dem Film von Fatih Atkin -Gegen die Wand- ist ja deutlichst beschrieben, welche Irrfahrten eine Frau mcht, die den Mut aufbringt, ihrem Drang zu folgen und familiäre traditionen zu verlassen.
Die Bindungen zur Familie sind im türkischen ein vielfaches stärker, als sie es im deutschen je waren. Von daher muß auch die motivierende Kraft und die aufgewendete Energie viel größer sein, hier eine - moderne, eigenständige Frau zu werden. Ich selbst habe erleben müssen, wie eine wirklich herausragende Faru, die sich aus analphabetischer, anatolischer Herkunft in Berlin einen Platz unter den Spitzen Medizinern erworben hat. Dabei hat sie ihre Weiblichkeit und ihre Attraktivität sogar bewahren können.
Allein, ihr Sohn (4) und ihr Vater hatten sie so sehr im Griff, dass ich sie kaum wieder erkennen konnte, wenn einer von denen auf dem Plan waren.
Dieses Bsp. zeigt auf, wie stark traditionell anerzogene Verhaltensweisen noch binden, - und dürfte beispielhaft für das Problem der modernen türk. Frau sein...!

Oft wird , weil eben ein sanfter Übergang nicht realisierbar ist, dann ganz spröde mit ALLEM dahergebrachten gebrochen.

Und es gibt in allen Ebenen viele Scherben, auch im Elternhaus, erwachsener Frauen.
 
M

marion44

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

also wenn ich mich als deutsche frau sehe....
meine erziehung und die werte, die meine eltern noch hatten..
dann war es für mich nicht anders, mich frei zu strampeln, als junge frau...

ich komm vom dorf....
normale schulausbildung..( ich gebe zu, das meine eltern immer auf ein studium gedrängt haben..aber wie das halt so ist, wenn ich keinen bock habe..lach)
dann kam so der erste weg in die freiheit...sprich der führerschein...

ich wollte damals schon den motorrad führerschein mitmachen...text vom vater..was willst du damit?..ne frau fährt doch sowieso nicht selbst..das geld können wir sparen...( ich hab den lappen dann mit 34 gemacht..)

dann kam der klassische weg der ehe..anfang 20..alle heirateten und bekamen kinder...die frauen gaben ihre berufe auf, sofern sie überhaupt welche angestrebt hatten....

ich arbeitete weiter, und liess mich nach 3 jahren scheiden, weil die ehe nicht funktionierte..

alarm...ich , die tochter meines vaters...war auf einmal eine geschiedene frau...schande!!!....
obwohl ich zeit meines lebens mit meinem vater ein sehr gutes verhältnis hatte, führte meine scheidung fast zum totalen zerwürfnis, weil sich eine frau nun mal nicht scheiden lässt..( vor 20 jahren)...

ich hab damals lernen müssen, mich durchzusetzen und mir mein leben zu gestalten....
wenn es nach meinem vater und allen bekannten und verwandten gegangen wäre...dann wär ich verheiratet geblieben, denn was wollte ich mehr, als.."mein mann schlägt mich nicht und trinkt nicht und ist beamter"

mir war das, als frau, zu wenig....ich hatte gar keine andere wahl, als mich zu emanzipieren, wollte ich ein leben leben, das zu mir passt, und nicht zur gesellschaft....

lg marion
 
M

mysterendy

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Türkische Männer und Kopftücher
WELT.de bat Mehmet Daimagüler, Forscher in Harvard, um einen Beitrag zum Thema "Kopftuch, Frauen, Türkei und der ganze Rest". Und plötzlich muss der Autor sich fragen: Bin ich Feminist?


Türkische Männer jedenfalls sind große Förderer der Emanzipation. Sie unterstützen das Karrierestreben ihrer ehrgeizzerfressenen Gattinnen. Anders als viele deutsche Männer fühlen sie sich überhaupt nicht in ihrem Stolz verletzt, wenn sie den ganzen Tag im Café hocken und Backgammon spielen, während ihre Frauen den lieben langen Tag am Fließband verbringen, abends kochen, die Kinder versorgen, dann den Zweitjob als Putzfrau antreten und den Rest der Zeit perfekte Gattinnen sind. Türkische Männer sind emanzipiert genug, kein Problem damit zu haben, wenn ihre Frauen den Lebensunterhalt für die Familie verdienen. Deutsche Männer hingegen rennen in der gleichen Situation gleich zu Britt am Nachmittag und heulen sich aus ("Hilfe, ich habe keinen Job und meine Frau verdient das Geld. Bin ich noch ein Mann?").


Der Autor ist Lucius N. Littauer Fellow der Harvard University und ehemaliges FDP Bundesvorstandsmitglied

Artikel erschienen am 18.10.2006


Na Klasse, welche Frau will so einen Mann?
Und , - welcher MANN will so eine Frau?

Der Franzose, so sagt man, hilft seiner Frau im Haushalt, damit sie nicht so erschöpft ist, weil er sie gern noch zu anderen Dingen hat...!
- ... Die den Genuß des Lebens ausmachen, mit der EIGENEN Frau.

Aber wahrscheinlich ist dieser Text ironisch gemeint...?
Wundert mich aber, denn der rest dieses Textes ist es nicht.

Sei es drum.
 
B

berliner

Guest
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

War gestern nach dem Kino noch mit den Jungs in einer türkischen Bar, wo Live-Musik gespielt wird. Eigentlich wollte ich Billard spielen, aber ich wurde (Sch...-Demokratie) umgestimmt.
In dieser Bar hat sich wieder einmal ein gewisses Bild von mir in Bezug auf einige Türkinnen bestätigt. Diese Anbiederei und dieses ständige "Hach, ich bin die Schönste" war einfach nicht zu ertragen. Um es zu ertragen hätte ich mich vollsaufen, oder gehen müssen. Ich habe mich für den zweiten Weg entschieden.
 

Prickel63

New Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Hallo Ihr Lieben,

ich habe dieses Thema mal eröffnet weil es mich interessiert und hier ja die Möglichkeit besteht viele unterschiedliche Meinungen zu sammeln.
Vorweg dieser Thread soll keine Streitereien zwischen Türkinnen und Deutschen vom Zaun brechen sondern einfach nur zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch dienen.
In einem anderen Thema schrieb ein User das er mit "einigen" Türkinnen nicht klar käme, ich denke es gibt auch Türken die mit Deutschen Frauen nicht zurecht kommen....
Woran liegt das, es scheinen ja Dinge zu sein an denen es scheitert die auf Türkinnen speziell und auf Deutsche speziell abzielen und nicht im allgemeinen z.b. auf die Zickigkeit der Frauen die wahrscheinlich in jeder Nation vertreten sind.
Mich interessiert das Thema auch deshalb weil ich noch nicht sonderlich viele Türkinnen kennengelernt habe hier in Deutschland und vorallem weil ich demnächst für vier Jahre in die Türkei gehe um dort zu leben.

LG

Jeder Mensch hat seine Eigenschaften, dennoch komme ich mit Türkinnen besser zurecht als mit deutschen Frauen, zumal ich eh mehr Türkinnen kenne als deutsche Frauen. Irgendwie mag ich "Deutsch" generell nicht ... es sind oft komische Menschen verbunden mit einer komischen Mentalität ... mehr möchte ich dazu nicht sagen bzw. schreiben.
 

schwarze Rose

Active Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

@Prickel63 Lebst du in Deutschland?
Wenn ja, dann tust du mir echt Leid - allein unter Leuten deren Mentalität du nicht verstehst und mit denen du nicht klarkommst:confused:
 

Dine

Well-Known Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Also eines können Türkische Frauen besser als alle anderen, die ich bis jetzt gesehen habe; Männer um den Finger wickeln!

Den Blick im richtigen Moment abwenden, und vor allem dem Mann durch ihre Gesten und ihr Geplappere das Gefühl geben, der Grösste und Beste zu sein. Wahnsinn. Da sind "wir" wohl im Vergleich richtige Macho-Teyzeler. :lol:
 

DameTR

Member
AW: Türkische Frauen und Deutsche Frauen...

Die Klagen unserer türkischen Männer aus dem Forum kann ich nachvollziehen, mir geht es als Frau eben so. Entweder sind mir die türkischen Männer zu traditionell, oder sie sind (wie sagt Ottomann so schön) zu Etepetete.

Man versucht in seinem Partner eben immer das Niveau zu finden welches man von zu Hause her kennt. Da ist die Auswahl der potentiellen Partner am Heimatort natürlich am größten.

Lustigerweise ist es nun so, dass meine Eltern, seit Jahren, versuchen mir einen deutschen Partner schmackhaft zu machen und den Wunsch nach heimatlichen Gefühle anders zu kompensieren.

Wie Berliner muss auch ich mir die meisten türkischen Frauen (und Männer) schöntrinken, wenn sie so ausfallend werden.
 
Top