Was denkt ihr gerade (22) ?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Z

-Zarife-

Guest
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

Wenn dein Vater seinen Wohnsitz in NRW aufgibt und zu Dir zieht, dann kann er sich doch jetzt schon bei Dir anmelden, oder? Dann würde diese Formalie schon mal wegfallen.

Er möchte dort aber seinen wohnsitz behalten was ich respektieren werde , den ich werde nichts über seinen kopf hinweg entscheiden.
Bei uns wäre es dann praktisch sein 2. wohnsitz .
 
Z

-Zarife-

Guest
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

Das könnte mit der Kasse schwierig werden. Er kann ja seinen 2ten Wohnsitz in NRW belassen.

ja oder anders herum hast recht , selbst wenn wir jetzt seine wohnung dort kündigen würden , ein Umzug auch wenn es mit hilfe ist würde ihn zu sehr belasten das kann er nicht mehr , deshalb schauen wir das wir das so irgendwie geregelt bekommen , ich hoffe es klappt.
 

sabareeshan

Active Member
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

ja oder anders herum hast recht , selbst wenn wir jetzt seine wohnung dort kündigen würden , ein Umzug auch wenn es mit hilfe ist würde ihn zu sehr belasten das kann er nicht mehr , deshalb schauen wir das wir das so irgendwie geregelt bekommen , ich hoffe es klappt.

wenn ihr der kasse gegenüber erklärt das er aus gesundheitlichen gründen bei euch wohnen soll damit ihr euch um ihn kümmern könnt macht euch die kasse da kein problem draus
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

ja oder anders herum hast recht , selbst wenn wir jetzt seine wohnung dort kündigen würden , ein Umzug auch wenn es mit hilfe ist würde ihn zu sehr belasten das kann er nicht mehr , deshalb schauen wir das wir das so irgendwie geregelt bekommen , ich hoffe es klappt.

Sen.... es sind ganz profane Erwägungen: Du wirst keinen Taxischein für SH. bekommen, wenn dein Vater in NRW gemeldet ist. Die KK lässt das an einer solchen Formalie scheitern. Natürlich belastet ihn ein Umzug, aber die Krankheit ist die grössere Last.
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

wenn ihr der kasse gegenüber erklärt das er aus gesundheitlichen gründen bei euch wohnen soll damit ihr euch um ihn kümmern könnt macht euch die kasse da kein problem draus

Das glaube ich nicht. Die Kasse in SH wird die Zuständigkeit abstreiten und Sen bleibt u.U. auf den Kosten sitzen. Ich würde wirklich empfehlen mit Selbsthilfegruppen vor Ort in Kontakt zu treten.
 
Z

-Zarife-

Guest
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

Sen.... es sind ganz profane Erwägungen: Du wirst keinen Taxischein für SH. bekommen, wenn dein Vater in NRW gemeldet ist. Die KK lässt das an einer solchen Formalie scheitern. Natürlich belastet ihn ein Umzug, aber die Krankheit ist die grössere Last.

Er möchte es aber so also werden wir auch einen weg finden (müssen)
Die KK darf sich eigentlich nicht Quer stellen , wenn er pflegebedürftig ist und das ist er mitlerweile teilweise schon !

Wir werden es sehen ....

edit :soweit ich weiss darf man sogar 2 wohnsitze haben also müsste das dann ja auch gehen (hoffe ich)
 

sabareeshan

Active Member
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

Das glaube ich nicht. Die Kasse in SH wird die Zuständigkeit abstreiten und Sen bleibt u.U. auf den Kosten sitzen. Ich würde wirklich empfehlen mit Selbsthilfegruppen vor Ort in Kontakt zu treten.

da ich ja aus beruflichen gründen immer mit den kassen zu tun habe kann ich dir sagen das es möglich ist, sie sollte wenn noch nicht geschehen eine pflegestufe beantragen und schon da wird die kasse sparen wenn angehörige die pflege und betreuung übernehmen. wir haben hier in berlin schon mehrfach den fall gehabt das klienten sich bei ihren kindern aufgehalten haben aus gesundheitlichen gründen und es bisher noch nie probleme gab, die bearbeiterinnen bei den kassen sind keine unmenschen man muß nur mit ihnen reden und erklären warum etwas sorum besser geht.

denn kontakt zu einer selbsthilfegruppe in ihrer stadt ist auch nicht verkehrt allerdings muß man da die augen offen halten da manche für jede kleine info eine mitgliedschaft haben wollen und die ist nicht immer preiswert, hab ich vor jahren bei der krebserkrankung meiner ma gemerkt
 
M

Mein_Ingomann

Guest
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

da ich ja aus beruflichen gründen immer mit den kassen zu tun habe kann ich dir sagen das es möglich ist, sie sollte wenn noch nicht geschehen eine pflegestufe beantragen und schon da wird die kasse sparen wenn angehörige die pflege und betreuung übernehmen. wir haben hier in berlin schon mehrfach den fall gehabt das klienten sich bei ihren kindern aufgehalten haben aus gesundheitlichen gründen und es bisher noch nie probleme gab, die bearbeiterinnen bei den kassen sind keine unmenschen man muß nur mit ihnen reden und erklären warum etwas sorum besser geht.

denn kontakt zu einer selbsthilfegruppe in ihrer stadt ist auch nicht verkehrt allerdings muß man da die augen offen halten da manche für jede kleine info eine mitgliedschaft haben wollen und die ist nicht immer preiswert, hab ich vor jahren bei der krebserkrankung meiner ma gemerkt

Das wäre ja klasse! Wenn die Kasse da mitspielt muss 'nur noch' die Betreuung durch einen Facharzt vor Ort organisiert werden.
 

guppy

Well-Known Member
AW: Was denkt ihr gerade (22) ?

so! erste schulwoche rum! und ich hab auch keine lust mehr ! :!:
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top