Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Mona_Lisa

New Member
Hallo zusammen!
Ich bin noch sehr neu in Forum, habe mich gerade erst vorgestellt und bin bei dem Teil "und ich lebe zur Zeit in keiner oder doch in einer Beziehung" natürlich ins Wanken geraten und prompt darauf angesprochen worden.

Ich weiß selbst kaum wo ich anfangen soll, aber ich versuche mal aufzuschreiben, was mich so beschäftigt. Denn je länger ich darüber nachgedacht habe, desto schöner ist die Vorstellung sich das ganze Chaos mal von der Seele zu schreiben.

Es fing damit an, dass ich in eine neue Abteilung gekommen bin. Jeder kennt wahrscheinlich das seltsame Gefühl, das einen am Anfang begleitet, wenn so viele neue Leute um einen herum sind und wie dankbar man für die ersten netten Worte ist.
Mein Arbeitskollege, um den sich die Erzählung dreht, hat mir den Einstieg sehr leicht gemacht - ein Zwinkern hier, ein nettes Wort da und der Anfang war gar nicht so schwer. Wir haben am Anfang gar nicht soviel miteinander geredet, aber eine gewisse Freundlichkeit und Herzlichkeit umgibt diesen Menschen jeden Tag, so dass mir das Arbeiten gleich leichter fiel.
Natürlich war ich nicht die Einzige die bemerkte, dass er mich mochte und gerade wegen der anfänglichen Neckereien meiner Kollegen habe ich das beginnende freundschaftliche Verhältnis lieber nicht erwähnt. Denn es ging relativ schnell voran mit den ersten Mails, Sms und zwischenzeitlichen Telefonaten.

Als eine Kollegin mich darauf ansprach, dass er wohl noch ein anderes Interesse an mir hätte als ein rein freundschaftliches, habe ich natürlich direkt abgeblockt. Er hat eine Freundin und ich selbst war mir nicht darüber bewusst, ob ich mich überhaupt auf so einen Flirt einlassen wollte.

Das Ganze entwickelte sich aus meiner Sicht immer mehr zu einer Freundschaft und mir ist im Nachhinein bewusst, wie schnell ich anfing den sehr vertrauten Umgang von uns als selbstverständlich oder besser gesagt natürlich zu empfinden.

Manchmal steht mir mein Herz und sowieso jedes Art von Gefühlen sehr im Weg, weil ich mich zu oft von Emotionen leiten lasse, selbst wenn mein Kopf doch schon die richtige Antwort kennt... Ich hätte unsere Freundschaft wohl kaum so intensiv werden lassen dürfen, aber ich habe nicht wirklich auf meinen Kopf hören wollen...

Bei einer Feier mit Kollegen haben wir einen wirklich lustigen Abend verbracht, der letztendlich damit endete, dass er anscheinend nicht die Aufmerksamkeit von mir bekam, die er wollte. Ich unterhielt mich mit einem Arbeitskollegen und er stand die ganze Zeit daneben - nicht aufdringlich, aber durchgehend. Als ich ihn darauf ansprach wollte er wohl lieber tanzen als reden... Was soll ich sagen? Wenn ich mich nicht abgewendet hätte, wäre es wohl zum Kuss gekommen.

Um die Sache zu klären bin ich mit ihm weggegangen, habe mit ihm geredet und erklärt, dass ein vergebener Mann sowas nicht machen sollte (meine Güte - auch ich bin mal moralisch
icon12.gif
) und unser Arbeitsverhältnis ja auch ein gewisses Hindernis darstellen würde. Er erklärte mir, dass er sich für mich interessieren würde, nicht den genauen Grund nennen könne, aber er sich alles verändert hätte, hätten wir uns geküsst :) Männer... Aber er hat mir seine Jacke solange angeschnackt, während er mich zum Taxi begleitete, dass er mir auch mal sein gutes Benehmen zeigen konnte
icon12.gif


Irgendwie war danach alles anders. Wir hatten immer mehr Kontakt außerhalb der Arbeit und was mich am Meisten verunsicherte war, dass ich mich so unheimlich wohl in seiner Nähe fühle. Er löst bei mir ein wirklich angenehmes und vertrautes Gefühl aus. Ich muss nicht viel reden, damit er mich versteht - meistens sieht er mir eh schon an in welchem Gefühlszustand ich mich befinde. Davon abgesehen haben wir immer etwas zum Lachen, was mir den Tag immer wieder versüßt.

Inzwischen wurde das Ganze immer mehr zum ernstgemeinten Flirt und auf einer weiteren Feier war es dann soweit. Wir hatten uns mit Arbeitskollegen verabredet und wie immer einen schönen Abend verbracht. Diese Mischung aus Wollen und Nicht-Wollen kann manchmal schon fast angenehm sein... Ich hatte mich aber gerade fürs Nicht-Wollen entschieden, da drehte er sich zu mir um, küsste mich und verabschiedete sich mit sehr lieben Worten...

Es war erstmal ein ziemlich entmutigendes Gefühl, weil ich das Gefühl hatte die Kontrolle zu verlieren und mich nicht irgendwo einmischen wollte, wenn ich doch selbst nicht wusste, was ich will.
Auch der nächste und wieder der nächste Kuss folgten. Unser Verhältnis hatte sich zu dem Zeitpunkt schon so gefestigt, dass wir auch offen darüber reden konnten. Er selbst wusste auch nicht, was es zu bedeuten hatte und so ließen wir es (vielleicht unvernünftigerweise) laufen...

Ich kann mir vorstellen, dass mich das nicht gerade in einem guten Licht erscheinen lässt, im Nachhinein wird aber hoffentlich klar, dass mich mein Gefühl da schon längst geleitet hat.

Je mehr Zeit wir miteinander verbrachten, desto leidenschaftlicher wurde diese Beziehung. Leidenschaftlich im Sinne von intensiv - wir sind halt empfindlicher auf die Gefühle und Reaktionen des jeweils Anderen geworden, haben immer längere und privatere Gespräche geführt und letztendlich einen wunderschönen Streit gehabt
icon7.gif


Aber von dem sollte ich morgen erzählen, denn mittlerweile bin ich ziemlich müde und auch ein bißchen nachdenklich geworden. Ich weiß nicht, ob ich die Geschichte jemals so ausführlich geschildert habe...
Es tat in jedem Fall gut bis hierhin geschrieben zu haben!
Also - gute Nacht an euch alle und bis morgen!
 

Kleopatra

New Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Und was sagt er zum Thema Freundin? Würde er sich gleich trennen, denn das würde ich für besser halten..
 

Mona_Lisa

New Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Das Ende des letzten Jahres war für mich in vielerlei Hinsicht sehr nervenaufreibend, da es in meinem Umfeld zu sovielen Problemen kam, dass ich kaum noch wusste wo mir der Kopf steht. Und so kam es, dass ich auf einer Feier auf irgendeine Aktion von ihm völlig überreagierte und raus in den strömenden Regen lief und nur noch nachhause wollte. Jeder Versuch von ihm mit mir zu reden wurde nur mit bösen Blicken gestraft, so dass sich der arme Mann gezwungen sah mir nachzulaufen.

Unter einer Laterne holte er mich ein und während ich weinte und ihm Dinge an den Kopf schmiß, die ich in meiner Unzufriedenheit über mein Verhalten wohl eher an mich richtete, stand er einfach da und machte nichts. Er hatte doch schon längst verstanden, dass die Ereignisse in meinem Privatleben Auslöser für meinen Ausbruch waren und beendete diese Unerträglichkeit indem er mich festhielt und solange küsste, bis ich endlich ruhig war. Er blieb die ganze Nacht bei mir und passte auf mich auf – ich war so außer mir, wegen des ganzen Chaos...

Als er dann für zwei Wochen in den Urlaub fuhr, kam zum ersten Mal das Gefühl auf, es nicht ertragen zu können ihn mal nicht die ganze Zeit um mich herum zu haben. Die Verabschiedung auf der Arbeit reichte ihm nicht, so dass wir uns am nächsten Tag nochmal zum Kaffee trinken sahen und auch am Abend tauchte er überraschend auf einer Feier auf, weil er es nicht mehr aushielt mich nicht zu sehen. Auch als er mit dem Zug zum Flughafen fuhr telefonierten wir noch stundenlang, irgendwie gab es mir wirklich zu denken. Ich wusste nicht, warum ich mich damit so schwer tat und hoffte, dass das Gefühl bald zu Ende wäre.

In den zwei Wochen seiner Abwesenheit war ich ziemlich unausgeglichen und nur in den Momenten wo wir telefonierten oder eine Sms von ihm kam, war ich wieder glücklich. Ich hab immer noch das Gefühl, dass das die längsten zwei Wochen überhaupt waren.
Ich kenne dieses ausgelassene Gefühl von mir eher nicht, da ich in solchen Dingen ein eher rationaler Mensch bin, weil ich nicht enttäuscht oder verletzt werden will.

Als er wieder zurück war, merkte ich schon, dass sich etwas verändert hatte und in einem langen Gespräch erklärte er mir, dass wir unser Verhältnis so nicht weiterführen könnten. Ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt um ihm zu erklären, wie schlecht ich mich in der Zeit gefühlt hatte, in der er weg war...
Aber auch ich hielt es letztlich für das Beste – ein Mann mit einer Freundin... das ist echt blöd. Ich verstand selbst nicht, warum ich mich darauf eingelassen hatte. Ich würde schließlich auch nicht wollen, dass mir sowas angetan wird.

Zu guter letzt hielt die Vereinbarung auf einer freundschaftlichen Ebene weiterzumachen, ganze zwei Tage... Er hielt es nicht mehr aus und ich ließ es zu. Gut fühlte ich mich dabei in Bezug auf seine Beziehung weiß Gott nicht. Aber ablassen konnte ich auf der anderen Seite auch nicht.

Je länger das Ganze ging, auch nach dem Jahreswechsel, desto mehr wurde mir klar, was ein objektiver Betrachter wahrscheinlich schon längst gemerkt hat. Ich hab mich verliebt und er steht völlig zwischen den Stühlen. In dem Moment wo ich es wusste, habe ich ihm das auch direkt gesagt – wir haben schließlich immer über alles mehr als offen geredet.
Er sagte, was ich vermutete und erklärte mir, er stehe zwischen den Stühlen. Er weiß nicht mehr was er fühlt, er weiß, dass ich mehr als eine Freundin bin und wenn ich mal seinen ganzen Bemühungen um mich, die er jeden einzelnen Tag lebt folge, dann merke ich wie aufrichtig er das auch meint. Wir bedeuten einander tatsächlich mehr, als eine normale Freundschaft ausmacht und doch anscheinend noch nicht genug, um ihm klar zu machen welchen Weg er jetzt gehen sollte.

Je länger das Ganze nun geht, desto stärker werden meine Gefühle und desto mehr durcheinander ist er. Ich kann ihm ja schlecht ein zeitliches Limit geben sich zu entscheiden, aber er weiß wie unglücklich ich mit der Situation bin und wir reden sehr viel darüber. Auch übe ich sanft, aber durchgehend leichten Druck auf ihn aus, damit er weiß, dass es nicht ewig so weitergeht. Ende März wollen wir für eine Woche in den Urlaub fliegen, um so ein wenig Abstand und Ruhe zu haben. Und vor allem um zu klären wie es weitergeht.

Letztlich ist mir klar, dass das nicht unkompliziert ist und von außen betrachtet gibt es wahrscheinlich sehr einfache Lösungen. Nur führen wir schon längst eine Beziehung – wir sehen uns regelmäßig, haben durchgehend Kontakt miteinander und zeigen einander auch wie gern wir uns haben. Aber trotzdem zerrt die Situation unheimlich an den Nerven. Ich weiß, dass ich die Beziehung zu ihm wünsche und er weiß gar nichts mehr. Es ist ziemlich deprimierend zu wissen, dass die Erde rund ist, aber man nicht weiß wie man erklären soll, dass sie eben nicht flach ist
icon12.gif

 

engelchen

New Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Erstmal danke für deine Geschichte.
Scheint ziemlich verzwickt zu sein.

Aber von einer Beziehung ist noch nicht die Rede, denn wie kann man zwei Beziehungen führen.
Aus eigener Erfahrung reicht für eine Beziehung nicht, dass man sich regelmäßig sieht und telefoniert und was man eben zu einer Beziehung zählt.

Ich kann irgendwie nachvollziehen, wie es dir geht, aber nicht, wie du einen Mann teilen kannst.
Jedes Mal wenn er geht, weißt du er geht zu seiner Freundin!?
Was sagt er denn zu der Tatsache, dass er eine hat? Wohnen sie zusammen, sind sie lang zusammen? Was erzählt er ihr, wenn er bei dir ist!?
 

Mona_Lisa

New Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Hallo Engelchen.
Danke für deine Antwort!

Was das Thema Beziehung betrifft, da gebe ich dir irgendwo recht, denn es stimmt - es gehört viel mehr dazu und das ist auch das, was ich mir letztlich wünsche. Und teilen will ich ihn erst recht nicht. Ich wollte damit ausdrücken - er verhält sich mir gegenüber schon so, wie in einer Beziehung... und merkt das auch.

Die Beiden sind jetzt knapp ein Jahr zusammen und ihre Beziehung ist durch familäre Probleme ihrerseits sehr kompliziert. Sehen tun sich die Beiden, auch durch unseren Beruf bedingt, sehr selten. Sie wohnen nicht zusammen, er geht auch nicht zu ihr, wenn er bei mir weggeht. Wir telefonieren dann für gewöhnlich solange, bis wir einschlafen.

Es fällt ihm sehr schwer überhaupt noch irgendwas zu erklären, denn für uns beide ist es von Haus aus sehr anstandslos, was wir da machen. Ich weiß nicht, was er ihr erzählt, wenn er bei mir ist. Ich weiß auch nicht, wie lange das noch so weitergehen soll. Er weiß zur Zeit nicht in welche Richtung er gehen soll und was er fühlt.

Für alle Beteiligten ist das eine unerträgliche Situation, gerade deswegen muss sich etwas tun, nur ist das immer so einfach gesagt. Ich verstehe fast jede Kritik und nehme sie gerne auf. Außer sie geht auf die "sei vorsichtig, er ist Türke und du bist Deutsche"-Schiene. Aber sowas erwarte ich hier eh nicht.
Auch jeder Ratschlag hilft mir weiter.

Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Er ist schon so sehr in meinem Herzen, auf eine Art die ich sonst nicht zulasse und jetzt ist es fast unmöglich wieder einen Schritt zurückzugehen.
 

engelchen

New Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Ein Jahr? was ist schon ein Jahr???? Und noch dazu musste es ja recht frisch gewesen sein, als ihr euch kennen gelernt habt!!!
Was will er mit jemanden, den er fast von Anfang an betrogen hat?:icon_eyecrazy:
Das verstehe ich einfach nicht.
Ist seine Freundin eine Türkin oder etwas anderes? Ok, wenn es eine Türkin wäre, dann könnten da mehrere Faktoren eine Rolle spielen, wenn nicht, sollte er sich mal flott klar werden was er will. und du auch mal auf den Tisch hauen!
So schwer das auch fällt (ich hab 1,5 jahre für diesen Schritt gebraucht)!!!!
Und da du ja schreibst, dass du mit ihm über so viel offen reden kannst, dann solltest du euch dreien zuliebe mal Klarheit schaffen!
 
A

Anouk

Guest
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

@Mona Lisa: Wie geht's Dir mit der ganzen Geschichte? Möchtest Du es im Moment eher laufen lassen, oder hast Du das mehr das Gefühl, eine klare Entscheidung herbeiführen zu wollen?

Vielleicht schätze ich es falsch ein, aber dass er eine Entscheidung treffen wird, scheint mir aus Deinen Zeilen heraus auf Anhieb eher unwahrscheinlich...
 

Mona_Lisa

New Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Ja, sie kannten sich aber wohl schon länger. Ich kann mir die Frage auch noch hundertmal stellen und verstehe ihn genausowenig wie du.
Seine Freundin ist Türkin, ob das eine bestimmte Rolle spielen könnte weiß ich nicht. Wobei der Schritt sich für mich zu entscheiden nichts mit der Nationalität zu tun hätte, dessen bin ich mir sicher.

Es gibt einen gemeinsamen Freund von uns, der von der Sache weiß. Er glaubt, dass es etwas geben muss, was ihm Angst macht den Schritt zu gehen, denn die Art wie er mich behandelt ist zu beziehungsähnlich. Man sieht ihm seine Zuneigung mittlerweile 10 Meter gegen den Wind an und so versteht niemand von uns Zweien, was ihn hindert.

Aber wenn er sagt, er muss sich noch über seine Gefühle klar werden, weiß ich nicht, wie ich ihm dabei helfen kann. Sanften Druck ausüben und darüber reden tue ich ja schon. Aber ich kann ihn ja schlecht zwingen...

Ich weiß auch nicht, wo mir mein Kopf steht.
Danke, dass du dich mit dem Thema so sehr auseinandersetzt. Was hat dich dazu veranlasst solange zu warten? Oder hast du das hier schon irgendwo geschrieben?
 

Annie

Active Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

Hallo Mona Lisa,

deinen Beiträgen entnehme ich, dass du jemand bist, der sich viele Gedanken macht und durchaus auch weiß, dass das nicht ganz koscher ist, was Ihr macht.
Ich möchte dir mal einfach die Sicht einer Frau schildern, die betrogen wurde. Mein Ex-Freund hatte einige Monate eine Affäre. Es hat mich damals total aus der Bahn gehauen, als ich es erfahren habe. Das Schlimmeste war irgendwie nicht nur, dass er etwas mit einer anderen Frau hatte. Das Schlimmeste war, dass er es mir nicht gleich nach dem ersten Mal gesagt hat. Weißt du, wie man sich fühlt, wenn man darüber nachdenkt, wann er wo war, wenn er einem ganz anderes erzählt hat, wie sehr man sich mit den gedanken quält, was da alles lief.

Bitte verstehe mich nicht falsch. Ich möchte dir kein schlechtes Gewissen machen. Aber ich möchte dir aufzeigen, was Ihr da anrichtet könntet. Da entstehen Wunden, die verheilen nie wieder!

Natürlich kann man für seine Gefühle nichts, das ist mir klar. Aber dann soll man auch zu diesen stehen. Ich verstehe nicht, weshalb man sich nicht SOFORT trennt,. wenn man sich in einen anderen Menschen verliebt hat. Das ist das einzig Faire.
Und das würde ich auch von deinem "Freund" verlangen. Wenn er dich von Herzen liebt, dann entscheidet er sich ganz für dich. Und wenn er das nicht tut, dann frage ich mich sowieso immer, wie groß die Liebe ist.

Harte Worte ich weiß, aber ich sehe es so. Nicht übel nehmen bitte.

Liebe Grüße, Annie
 

Mona_Lisa

New Member
AW: Welche Beziehung ist schon unkompliziert ;)

@Mona Lisa: Wie geht's Dir mit der ganzen Geschichte? Möchtest Du es im Moment eher laufen lassen, oder hast Du das mehr das Gefühl, eine klare Entscheidung herbeiführen zu wollen?

Vielleicht schätze ich es falsch ein, aber dass er eine Entscheidung treffen wird, scheint mir aus Deinen Zeilen heraus auf Anhieb eher unwahrscheinlich...

Hallo Anouk,
wie es mir geht? Naja, es gibt ja diesen Spruch "himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt", wenn ich mich nicht irre. Das ungefähr dürfte meinen Gefühlszustand beschreiben. Ich bin verliebt und erfahre auch Gegenliebe in Form von sehr fürsorglichem und liebevollen Verhalten, kriege jedoch nicht alles.

Im Moment lasse ich es laufen, wenn ich ehrlich bin. Ich weiß, dass ich anders reagieren sollte. Doch aus Angst alles zu verlieren setze ich keine Ultimati und verliere mich selbst in einem Teufelskreis.

Ich will aber nicht sagen, dass man mich deswegen jetzt bemitleiden müsste. Ich hab mich ja selbst in die Situation gebracht, wie man lesen konnte. Ich hätte früher die Notbremse ziehen können und nun hab ich den Salat. Nur jetzt haben meine Gefühle die absolute Oberhand...

Was ihn betrifft? Ich wünsche mir inständig, dass er endlich eine Entscheidung trifft. Ich bin nämlich nicht die Einzige die leidet (von seiner Freundin weiß ich es nicht, da ich sie nicht kenne). Ihm geht es auch nicht gerade gut damit. Er hat mich wirklich gern (sie wohl auch) und es fällt ihm schwer mich so schweben zu lassen - er sieht abgespannt, müde und traurig aus, nimmt ab und zerbricht sich den halben Tag den Kopf.

Ich weiß, dass das ein Ende haben muss. Hoffentlich ein Gutes...
 
Top