wir haben verständigungsprobleme?

scbgirl1986

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

Zitat von Sultan:
Es ist eine auch eine Frage ob Du die türkische Sprache magst. Ich beispielsweise wäre, bevor ich meine Frau kennengelernt habe, im Traum nicht auf die Idee gekommen türkisch lernen zu wollen. Und heute ist türkisch für mich wie eine Droge, ohne die ich nicht mehr sein kann !

ich mag die türkische sprache schon. bevor ich ihn kennengelernt habe wäre ich allerdings auch nie darauf gekommen türkisch zu lernen... :biggrin:
 

Inada

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

Zitat von scbgirl1986:
ja das ist gut möglich. wir hatten vorhin keine probleme. weil eben das einfachste versteht auch er. aber jetzt im moment ist es einfach etwas kompliziert. und ich weis nicht ob er mich nicht will oder nicht kann verstehen. ich hoffe es kommt alles wieder gut. ich habe jetzt mit ihm am donnerstag abgemacht. und ich hoffe das wir dann entlich reden können. ich werde meine kollegin noch nach einer übersetzung fragen und wenn er dann wieder sauer wird dann denke ich es ist nicht so ernst für ihn. denn aus meiner sicht sollte er mich doch auch ein bisschen verstehen.

genau so sehe ich das auch!!!
 

scbgirl1986

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

vielen herzlichen dank für die vielen beiträge. ich hoffe jetzt wirklich auch das alles wieder gut kommt. ich habe ihn auch noch gefragt das ich ihn heute abend noch sehen kann. aber er hat abgeblockt. weil er bis 11uhr arbeiten muss. ich weis nicht ob das ne ausrede ist. den ich sehe es als ausrede. vorhin haben wir uns auch immer so spät getroffen und es war kein problem. jetzt bleibt mir nichts anderes übrig als bis donnerstag zu warten. denn dann hat er mir zugesagt. und wenn er einmal ja sagt den sagt er ganz sicher nicht wieder nein. ich hoffe sehr es kommt alles gut. vielen dank für eure tollen ratschläge und eure hilfe!
 

papatya

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

hallo scb girl,
ich stimme dem zu, dass sich liebe auch ohne viel sprache entwickeln kann, jedoch kommt dann das bedürfnis sehr schnell, sich mit dem anderen ausführlicher und ohne fremde hilfe zu unterhalten...wenn das schon nicht klappt, wie soll dann ein gemeinsames wohnen aussehen????
also setzt er dich schon gewaltig unter druck..
wie lange seid ihr denn schon zusammen?willst du nicht auch alles mit ihm zusammen teilen?dazu gehört aber auch das sprechen miteinander!!!
ich weiß, wovon ich rede, mein mann konnte sehr wenig deutsch am anfang, und es lief auch erst über freunde, aber wenn man alleine ist, sind "nur" streicheleinheiten doch nicht genug, was macht ihr dann???euch gegenseitig anstarren? wir haben 2 wörterbücher gehabt und konnten dann auch(wenn auch verlangsamt) eine"unterhaltung" führen, ausserdem habe ich, als es ernst wurde, sofort angefangen, türkisch zu lernen, und mein mann hat eine deutschschule besucht...auch spricht er heute nicht perfekt deutsch, doch wir können jedes sprachliche problem lösen...
wie lange ist er denn schon in basel???
liebe grüße, und nicht böse sein, aber zu einem zusammenleben gehört dann schon ein bißchen mehr...
 

scbgirl1986

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

er ist seit einem halben jahr in basel.
aber das problem ist er hat hier nur türkische freunde und seine verwandten (cousin und bruder), und mit denen spricht er logischerweise türkisch und nicht deutsch. es ist schon ziemlich ernst. aber er bemüht sich so wie ich es sehe nicht gross deutsch zu lernen. er sagt zwar immer das er deutsch lerne. aber viel habe ich davon nicht gemerkt. ich werde am donnerstag "versuchen" mit ihm zu reden.
er setzt mich unter druck das stimmt. das habe ich gerade gestern abend gemerkt als ich mich mit seinem cousin unterhalten habe. er hat gesagt ich soll dort eine wohnung suchen. aber mich fragt kein mensch mehr wo ich wohnen will. eigentlich waren wir uns einig das wir das zürich oder in den kanton st.gallen ziehen. aber von unserer abmachung redet niemand mehr. ich weis auch nicht was machen. mir ist /war es eigentlich schon ernst. und ihm eigentlich auch. aber seit einer woche geht das irgendwie auf gut deutsch gesagt alles den bach hinunter. und ich kann ja nichts dagegen machen. kaum sage ich was kommt wieder sein bruder oder sein cousin. mein schweizer kollege hat auch schon gesagt das wir wohl ein kleineres verständigungsproblem haben. und klein ist dieses problem woll nicht. so wie ich das sehe. ich weis nun auch nicht wie es weiter geht. ich passe mich ihm schon an. ich bin auch schon mit ihm weg oder so obwohl ich eigentlich keine lust hatte. aber wenn er mal nicht will dann kommt er einfach nicht. und eben wie gesagt wir waren uns einig wo wir wohnen wollen. und sein bruder hat auch gesagt das zürich gut wäre. sein bruder ist auch immer noch der meinung. aber eben er uns sein cousin sind wieder völlig anderer meinung. ich habe keine ahnung wie es weiter geht...
 

papatya

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

also egal, wirklich alle, sein bruder sein cousin oder wer da noch so mitredet...ihr zwei müßt eine basis finden und dazu gehören eben auch gespräche nur unter euch und auch entscheidungen, die nur ihr beide zusammen treffen könnt...
sehr schade, wenn er in der schweiz leben will, dann sollte er langsam anfangen, auch die sprache dort zu lernen...:!:
aber ich wünsche dir trotzdem viel glück und deinen standpunkt mußt du ihm auch irgendwie klar machen und da wäre ein übersetzer wohl nicht schlecht.
 

scbgirl1986

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

ja das mit dem übersetzen ist eben auch so eine sache. ich habe schon mal was übersetzen lassen da wurde er sauer . weis nicht vielleicht hat er sich verletzt gefühlt weil ich nicht mit ihm zuerst darüber geredet habe. (aber es ist ja nicht möglich das ich mit ihm rede weil er es nicht versteht) .ich bin dran mir etwas für donnerstag zu übersetzen lassen. wenn er dann wütend ist bin ich mit meiner geduld am ende. ich habe es versucht. und wenn er mich dann nicht versteht dann weis ich auch nicht. er bedeutet mir viel. aber irgendwenn habe ich auch genug.
 

babe78

Active Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

Zitat von papatya:
also egal, wirklich alle, sein bruder sein cousin oder wer da noch so mitredet...ihr zwei müßt eine basis finden und dazu gehören eben auch gespräche nur unter euch und auch entscheidungen, die nur ihr beide zusammen treffen könnt...
sehr schade, wenn er in der schweiz leben will, dann sollte er langsam anfangen, auch die sprache dort zu lernen...:!:
aber ich wünsche dir trotzdem viel glück und deinen standpunkt mußt du ihm auch irgendwie klar machen und da wäre ein übersetzer wohl nicht schlecht.

Dem muss ich zustimmen. Und was Du geschrieben hast in Sachen Du paßt Dich ihm an...natürlich muss man Kompromisse schließen in einer Beziehung, aber Du solltest Dich nicht verdrehen, nur damit es ihm gefällt.
Bleib wie Du bist und nur so kann es funktionieren.

LG babe
 

scbgirl1986

New Member
AW: wir haben verständigunsprobleme?

vielen dank. ich verdrehe mich nicht mehr. für niemanden mehr. ich habe mich mal für einen menschen komplett geändert. habe vieles aufgegeben. und als ich das alles gemacht habe, hat er mich fallen gelassen. so etwas würde ich nie mehr für einen menschen tun. und eben bei meinem jetztigen freund gehe ich schon viele kompromisse ein. aber irgendwann habe ich auch genug.
 
Top