Merkel in der Ukraine

alterali

Well-Known Member
Ob Putin das im Griff hat oder auch nicht, der macht sein Ding.
Solange USA nicht bald irgendwie was kommt, wird er als 'Schutzmacht' einmaschieren.

Aber die USA haben kein Interesse an einer mit den Russen einvernehmlichen Lösung.
Endlich haben sie einen Grund, ihre Soldaten an die Ostfront zu schicken.

Wir sehen nur Natoosterweierung. (Mit diesem Kriegssekretär Rasmussen).
Aber wenn man genau hinschaut: überall Amis. Wie auf der ganzen Welt.
Militärbasen mit Immunität für Eventualien.
Die sind einfach größenwahnsinnig.
Außerdem sind sie noch sauer, dass die Russen ihnen in Syrien in die Suppe gespuckt haben.

Putin will sie immer wieder mit ihren eigenen Waffen schlagen.
Da zieht er natürlich den kürzeren. Denn die kapieren das gar nicht.

Vor ein paar Tagen, bei Talks hat es ein Ami auf den Punkt gebracht.
Völkerrecht: Irak, Afgan...Wer sammelt denn die meisten Freunde, wenn es um die Durchsetzung von Aktionen geht.
Die Runde war zwar entsetzt (Bahr auch), das wurde aber einfach weggedrückt.

Wenn das ganze nicht zu einer einvernehmlichen Lösung kommt, unabhängig davon. was man in der Ukraine denkt, wird Putin einmaschieren.
Wo er in letzter Zeit immer mehr auf Militär setzt, braucht er den Osten der Ukraine mit seiner Rüstungsindustrie. http://www.taz.de/!136935/ Vielleicht auch einer der Gründe, weshalb die Amis ihren Rüssel soweit reinhängen.

Das Ding eskaliert mE weiter bis die Weltbörsen richtig abrutschen.
Dann Augen zu und durch.
 
P

pauline09

Guest
(....)

Das Ding eskaliert mE weiter bis die Weltbörsen richtig abrutschen.
Dann Augen zu und durch.

Sehr guter Text dazu:

Ukraine-Konflikt: Wenn Hysterie brandgefährlich wird

Von Christian Neef, Donezk

Kann eine mögliche Falschmeldung aus einem Konflikt einen Krieg entzünden? In der Ukraine-Krise scheint die Gefahr nach dem angeblichen Angriff eines russischen Militärkonvois größer denn je.

Freitagabend mussten Zuschauer und Leser im Westen glauben, in der Ostukraine sei der Casus Belli erreicht: Eine Meldung von der teilweisen Vernichtung eines "russischen Militärkonvois" auf ukrainischem Gebiet durch die ukrainische Armee machte die Runde. Auch SPIEGEL ONLINE griff die Nachricht auf und sprach von einem Angriff auf den Militärkonvoi. Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen "bestätigte" in seiner wie üblich vorpreschenden Art sofort den "Einfall" der russischen Armee in die Ostukraine. Die Amerikaner sprachen ebenfalls von einer "russischen Militärintervention". Weltweit rutschten die Börsenkurse ab.
Es war ein Beispiel, wie in diesem Krieg Hysterie immer mehr die sachliche Analyse der Situation verdrängt. Hysterie ist in militärischen Konflikten wie diesem brandgefährlich. (...)

Hier geht es weiter. Lesenswert!
 

turkish talk

Well-Known Member
Spiegel Online schreibt eben: "Kiew lehnt Putins Sieben-Punkte-Plan ab". Ich habe irgendwie gelesen: "NATO lehnt Putins Sieben-Punkte-Plan ab"


Sind die Trümmer der MH 17 für Sie auch die Trümmer der Diplomatie?

Wir haben eine merkwürdige Rolle in dem Ukraine-Konflikt gespielt. Wir – damit meine ich Europa und noch viel mehr die NATO – haben uns gefreut, dass Russland ein weiteres Land aus seiner noch verbliebenen Einflusssphäre verlieren könnte. Es wurde alles unternommen, um diesen Prozess zu verstärken. Und es wurde viel über "Freiheit" und "Souveränität" geschwafelt. Aber in Wirklichkeit geht es uns natürlich nicht um Freiheit. Genauso wenig wie es den USA in Vietnam um Freiheit ging. Wir sollten nur daran denken, mit wie vielen unfreien Diktaturen, wie z. B. Saudi-Arabien, Katar oder Ägypten wir uns tadellos verstehen. Nein, das eigentliche Motiv ist, Russland zu schwächen. Und deshalb haben wir uns in einer unverantwortlichen Weise in den Konflikt frühzeitig eingemischt. Gleich in den ersten Tagen gab der NATO-Generalsekretär eine Pressekonferenz und schlug einen sehr scharfen Ton an. Dabei geht die NATO der Konflikt nun wirklich nichts an. Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied! Allein, dass wir glauben machen wollten, dass die Ukraine ein NATO-Fall ist, war ein gefährliches und aggressives Signal in Richtung Russland.

Richard David Precht in einem lesenswerten Interview (er äußert sich auch zu anderen Themen):
http://kurier.at/politik/ausland/in...ndelt-aber-wir-wollen-keinen-krieg/80.550.111
 

Lynx72

Gesperrt
Gleich in den ersten Tagen gab der NATO-Generalsekretär eine Pressekonferenz und schlug einen sehr scharfen Ton an. Dabei geht die NATO der Konflikt nun wirklich nichts an. Die Ukraine ist kein NATO-Mitglied! Allein, dass wir glauben machen wollten, dass die Ukraine ein NATO-Fall ist, war ein gefährliches und aggressives Signal in Richtung Russland.

Und die Frau Grybauskaitė, die Russland im Krieg mit Europa sieht, und ihre baltischen Kollegen, sollten, statt Blue Murder zu schreien, lieber was zur Entspannung unternehmen, zum Beispiel den ethnischen Russen in ihren Ländern endlich volle Bürgerrechte und einen Minderheitenstatus geben. Sowas geht selbst im Klapsmühlenstaat Mazedonien.
 

alterali

Well-Known Member
Es gab ja schon immer Meinungen nicht weniger Menschen, die vor so einer Entwicklung gewarnt haben. Irgendwie ist auch so eine Gruppendynamik innerhalb EU und Nato entstanden, da gibt's kein Zurück.
Ich bin auch gar nicht mehr so optimistisch wie Precht. Im Grunde haben wir schon einen Krieg, der auch keinen Rückhalt in der Bevölkerung hat.
Und bei so einer einmütigen Presse reicht Stimmungsmache um die Bevölkerung mitzunehmen.

Und was Sanktionsfolklore nennt. Das schafft die Zerstörung nicht nur wirtschaftlicher Beziehung, die nicht so schnell wieder abzubauen ist.

Vor allem muß man mal betrachten auf wen sich die EU mit der Ukraine eingelassen hat.
Das macht keiner und es rechnet auch keiner nach.

Wir können ja die von der Ukraine geplante Mauer gleich bis zum finnischen Busen hochziehen.
 

Skeptiker

Well-Known Member
Also Putin jetzt als Waisenknaben hinzustellen finde ich schon..........naiv. Er ist ein reiner Machtmensch der das Ziel hat, Rußland wieder einen Platz an der Sinne zu verschaffen. Er weiß ganz genau, daß es die NATO über die Ukraine nicht zum Krieg kommen lassen wird. Hier irgendwem mehr oder mindere Schuld zuzugestehen verkennt die Lage.
 
Top