Alleinerziehende, türkische Väter

vanararat1966

Moderator

waltraut

Active Member
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

der Artikel hat mich doch irgendwie geschockt , das gibts also auch .
Hmmmmmmmmmm:-?



selam Wally
 

sarigelinmuc

New Member
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

der Artikel hat mich doch irgendwie geschockt , das gibts also auch .
Hmmmmmmmmmm:-?



selam Wally


mich hat´s genauso schockiert. zum beispiel:

-„Normalerweise suchen türkische Männer Lösungen auf ihre Probleme in Moscheen, in türkischen Spielcafés und Alkohol. Oder sie sitzen resigniert zu Hause vor dem Fernseher“,

diese haltung von türkischen männern kenne ich auch. anstatt nach lösungen zu suchen, resignieren sie und flüchten meist vor den problemen.

das die kinder auch schon druck auf die eltern ausüben können, in form von lügen das der vater schlägt und sexuell handgreiflich wird, hat mich extrem erschüttert. woher haben die kinder so viel mut?
 

waltraut

Active Member
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

mich hat´s genauso schockiert. zum beispiel:

-„Normalerweise suchen türkische Männer Lösungen auf ihre Probleme in Moscheen, in türkischen Spielcafés und Alkohol. Oder sie sitzen resigniert zu Hause vor dem Fernseher“,

diese haltung von türkischen männern kenne ich auch. anstatt nach lösungen zu suchen, resignieren sie und flüchten meist vor den problemen.

das die kinder auch schon druck auf die eltern ausüben können, in form von lügen das der vater schlägt und sexuell handgreiflich wird, hat mich extrem erschüttert. woher haben die kinder so viel mut?

Sie haben gelernt das Systhem zu nutzen , so einfach.

Selam Wally
 

Christiane

Active Member
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

Und die Kinder von heute kennen ihre Rechte. Es gelingt ihnen auch
gut, die Erwachsenen gegeneinander auszuspielen, wenn sie etwas
erreichen wollen. Sie kennen die Schwächen und Ängste ihrer Eltern
schon ganz gut, um sie für sich zu nutzen. Kinder, besonders die
Mädchen sind da sehr raffiniert.:icon_eyecrazy:
 
M

mar

Guest
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

mich hat´s genauso schockiert. zum beispiel:

-„Normalerweise suchen türkische Männer Lösungen auf ihre Probleme in Moscheen, in türkischen Spielcafés und Alkohol. Oder sie sitzen resigniert zu Hause vor dem Fernseher“,

diese haltung von türkischen männern kenne ich auch. anstatt nach lösungen zu suchen, resignieren sie und flüchten meist vor den problemen.

das die kinder auch schon druck auf die eltern ausüben können, in form von lügen das der vater schlägt und sexuell handgreiflich wird, hat mich extrem erschüttert. woher haben die kinder so viel mut?

die antwort steht schon teilweise im artikel:
„Kinder türkischer Eltern greifen oft zu solchen Druckmitteln“, sagt Kazim Erdogan. „In Deutschland wird die türkische Mentalität oft gleich gesetzt mit Zwangsverheiratung und Gewalt. Die Kinder wissen das auch. Und sie wissen, dass sie die Eltern damit unter Druck setzen können, wenn ihnen etwas nicht passt.“


auch :
http://www.turkish-talk.com/small-talk/35206-ein-ehrenmann-schlaegt-seine-frau-nicht.html
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,621035,00.html
http://www.neukoellnerleuchtturm.de/pageID_5329782.html



.
 

Kedi08

Active Member
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

In dem Bericht wird wirklich ein interessantes Thema angerissen, das leider vielerorts noch immer als Tabu gilt. Alleinerziehende, türkische Väter...

Darum hätte ich mir zum Abschluss des Artikels auch ein wenig mehr positiven Konsens gewünscht. Die Lage türkischer Väter ist zwar schwierig, aber nicht aussichtslos. Genau, wie sie es jahrelang für deutsche Väter war. Auch die mussten erst lernen, dass in ihrer neuen Familienrolle sehr viel Positives stecken kann, wenn man sich den Schwierigkeiten erstmal offen gestellt hat.

Ich kenne leider mehrere türkische Familien, die total zerrüttet sind, aber aus falsch verstandener Tradition trotzdem zusammenbleiben. Und das geht auf Kosten aller Beteiligten, ganz besonders der Kinder. Aber auch die seelische Qual betroffener Männer darf nicht unterschätzt werden. Während die Frauen nach einer Trennung immer noch überwiegend bedauert werden, begibt sich ein mutiger Mann, der nicht bereit ist, den Rest seines Lebens in einer völlig lieblosen Gemeinschaft zu verbringen, schnell in die Rolle des Schuft und Versagers. Selbst, wenn er von der Frau verlassen wurde. Wie auch in dem Artikel angesprochen, spielt bei einer Trennung die Einstellung der restlichen Familienmitglieder eine immens große Rolle. Aus einer türkischen Familie ausgeschlossen zu werden hat meist ein ganz anderes Kaliber, als bei den Deutschen.

Was dieses krampfhafte Zusammenhalten von kaputten Familien für schauderhafte psychische Folgen bei den Kindern auslösen kann, wissen wir wohl alle. Bleibt also zu hoffen, dass solche Selbsthilfegruppen immer offener thematisiert werden, um endlich mit falschen Klischees aufzuräumen und auch türkischen Männern Mut zu machen, ihren eigenen Weg zu gehen.
 

vanararat1966

Moderator
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

Ja, dass gibt es auch, in der perfektesten Familie kommt so etwas vor (mit einem leicht ironischen Touch zu lesen)

Und wenn dann der ganze Schein zusammenbricht.... dann wissen viele Männer wohl nicht, wie es nun weiter gehen soll und tun dass, was seit Generationen schon immer getan wurde (wie immer und überall nicht alle), sie suchen Lösungen auf ihre Probleme "in Moscheen, in türkischen Spielcafés und Alkohol oder sie sitzen resigniert zu Hause vor dem Fernseher". Hat man sie (nicht alle) etwas anderes gelehrt?

Die Rollen von Mann und Frau oft immer noch klar verteilt, oft noch arrangierte Hochtzeiten (ich rede nicht von Zwangsehen, arrangiert, ein Unterschied). Dann vielleicht noch ein fremdes Land (Deutschland, für die Frau oder für beide), Kinder, Familie... Überforderung, die Sprache nicht können.. Traditionen zu Hause, Deutschland vor der Haustüre. Auch für viele "Deutsch-Türken" immer noch, Heimatlos oder doch nicht. Wohin gehörend und eine Ehe mit jemandem, der das versteht, ist nahe liegend.

Und in letzter Konsequenz nun, treten einige Frauen die Flucht zurück an oder verlieren sich in Depressionen, sind am Ende. Ich denke, es braucht enorm viel für eine Mutter um alles - vor allem die Kinder - zurück zu lassen. Und doch mit der vermeintlichen Gewissheit, dass der Vater der Kinder alles im Griff hat. Er der Mann, auf alle Probleme eine Lösung wissend.

Und da steht er nun... alleine, mit Kindern und weiss nicht, wie es weiter gehen soll. Halbwüchsige, die - wie von Wally gesagt - gelernt haben, dass System zu nutzen, um etwas zu erreichen, und doch nicht abschätzen können, was sie damit anrichten, denn es sind ja Kinder.

Wohin also soll er mit seinen Sorgen und Nöten? Wem kann er trauen? Man wird doch lachen über ihn, ihn, dem seine Frau abgehauen ist. Und was sagt er den Kindern? Und eben, selten ist irgend etwas eine Privatsache.. Einmischung von der Familie, wie schon bei der Ehe, auch bei der Scheidung, oft eine Tatsache. Oder eine Scheidung wird verhindert - was werden die Leute nur denken. Der Schein muss gewahrt werden, ein hoher Preis, der bezahlt wird - von allen.

Gruss VanArarat
 

sandy2680

New Member
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

Ach hört doch auf ! Was meint ihr denn wie lange so ein Türkischer Alleinerziehender Vater alleine bleibt ?

Hier ein Beispiel : Türkisch/Kurdische Frau bei Verkerhrsunfall gestorben , sie hinterlässt 2 Kinder und Ehemann , knapp 6 Monate später würde eine Ersatz Mama geheiratet ! Echt krasss sowas !
 

Kedi08

Active Member
AW: Alleinerziehende, türkische Väter

Ach hört doch auf ! Was meint ihr denn wie lange so ein Türkischer Alleinerziehender Vater alleine bleibt ?

Hier ein Beispiel : Türkisch/Kurdische Frau bei Verkerhrsunfall gestorben , sie hinterlässt 2 Kinder und Ehemann , knapp 6 Monate später würde eine Ersatz Mama geheiratet ! Echt krasss sowas !

Krass ist wohl eher, dass du offenbar eine Pressemeldung aus einem x-beliebigen Boulevardblatt nimmst und auf Millionen türkischer Männer projizierst. Verallgemeinerungen haben wir hier aber nicht so gerne, widerspricht nämlich dem Auftrag des Forums.
Man muss nicht jeden guten Thread mit dem persönlichen Frust platt machen.
 
Top