Auslegung des Koran

night_rider

Gesperrt
AW: Auslegung des Koran

Wenn aber allen, nur einem " Ungläubigen " nicht die Hand gedrückt wird, ist dass dann Toleranz ?

Es wird nicht "nur" einem "Ungläubigen" die Hand verweigert, auch fremden Maennern und sogar Frauen. Alle Fremde ausser Familie meistens, besonders Maenner.
Es kommt auf den Glauben an. Im Khoran konnte ich so etwas auch nicht finden, aber es gibt unzaehlige Hadis, der eine oder andere glaubt eben daran. Eine Bekannte von uns ist in irgendeine Sekte reingerutscht, die würde nicht mal ihrem Bruder die Hand geben. Aber das ist normal bei allen Sekten in allen Religionen.
Im Osten ist es ganz üblich Fremden nicht die Hand zu geben. Hier im Westen ist es auch nicht lange her. Wie Turand sagt, erst warten wenn die Hand ausgestrekct wird, da macht man nichts falsch:)
 

night_rider

Gesperrt
AW: Auslegung des Koran

Und die Hand verweigern muss nicht unbedingt religiöse Gründe haben. Ich mag es auch nicht, das liegt an meinem Leben in Istanbul. In Grossstaedten waechst man homofobik auf, und man vermeidet es wenn möglich. Ein nicken und laecheln genügt in vielen Faellen. Kontaktfreudigkeit ist für den engen Kreis reserviert.
Deswegen hatte ich auch ein bisschen Probleme hier in Deutschland, wo jeder jedem immer die Hand geben muss. Es kostet mich immer noch Überwaeltigung, aber ich bin froh, dass ich Fremden nicht auch noch einen Kuss auf die Wange geben muss:)
Aber nur wegen einem Handschütteln auf den ganzen Karakter eines Menschen zu schliessen halte ich für oberflaechlich.
 

sonja.s

New Member
AW: Auslegung des Koran

Wenn aber allen, nur einem " Ungläubigen " nicht die Hand gedrückt wird, ist dass dann Toleranz ?

Darum ging es im Eingangsthread nicht. Dort ging es um "generell nicht die Hand geben".

Und außerdem weiß man nicht, ob der Hoca aus dem anderen Beitrag seine Hand einer "Ungläubigen" nicht gab oder einfach nur einer "Fremden" nicht.

Ich mag diese westliche Sitte des "Handgebens" auch nicht. In gewissen Situationen musste ich mich leider daran gewöhnen um nicht gleich zu Anfang Stoff für Diskussionen zu liefern. Aber im privaten Bereich und wenn die Menschen für mich nicht wichtig sind, vermeide ich das Händeschütteln auch. Andererseits ist das Händeschütteln nicht so schlimm, wie abknutschen :wink: (wurde ja auch schon erwähnt). Trotzdem finde ich Begrüßungsriten unter Fremden, bei denen man sich nicht berühren muß weitaus angenehmer ....
 

sonja.s

New Member
AW: Auslegung des Koran

Es geht nicht um eine andere Verhaltensweise. Das sich die Eskimos bei der Begrüßung die Nasen einander reiben ist ja auch völlig ok.

Dumm ist die Sexualisierung des Händedrucks. Nicht das man eine andere Begrüßunggeste hat.
Dir kann es in Deutschland egal sein, aber einhergehend mit dieser Denkweise, diesem Weltbild ist die Diskriminierung andersartiger.
In Mittel und Ostanatolien sucht man eine unverschleierte Frau vergebens, nicht das sie alle gläubig sind, nein als Nichtverschleierte bis du den lüsternen Blicken und dummen Anmachen gerade der Männer ausgesetzt, die sonst eine Frau nicht die Hand geben....
Mittlerweile hat diese Denkweise auch die Westtürkei erreicht, letztens wurde eine Statue ( Abbild einer bekleideten türkischen Frau) aufgrund des Drucks der Bevölkerung zerstört, weil sie die Haare offen trug und man Siluette der Busen erkennen konnte.
Sie sind nicht in der Lage die Kunst dahinter zu erkennen, aber dafür kriegen dicke eier wenn sie daran vorbeifahren. Sie sehen eine Statue und denken an Sex, sie geben eine Frau einen Händedruck und denken an Sex, sie sehen ein Kind und denken an Sex, für so eine scheiß Kultur fehlt mir jedes Verständnis und Toleranz.

Ich denke nicht, dass die Dame aus dem Eingangsthread an "Sexualisierung des Händedrucks" gedacht hat .... sie ist einfach so aufgewachsen, es ist ihre Tradition und man sollte das respektieren und nicht als dumm hinstellen. Wenn Menschen, die hier in Deutschland leben ihre eigene Tradition als dumm empfinden, haben sie hier die besten Möglichkeiten, daraus auszubrechen. Wenn sie nicht ausbrechen wollen, hat das wohl seinen Grund.
 

Majnomon

Well-Known Member
AW: Auslegung des Koran

Grundsätzlich finde ich das Händeschütteln eine schöne Geste, es hat etwas Versönliches, wie eine Art Friedensgruß.

Trotzdem würde ich nicht jedem x-beliebigen Menschen gleich die Hand geben. Das kommt auf die Situation an, wie gut man sich kennt, ob man einander vorgestellt wird etc.

Manchmal wirkt das Händeschütteln auch viel zu förmlich und steif, völlig deplaziert.
 

sonja.s

New Member
AW: Auslegung des Koran

Grundsätzlich finde ich das Händeschütteln eine schöne Geste, es hat etwas Versönliches, wie eine Art Friedensgruß.

Trotzdem würde ich nicht jedem X-Beliebigen Menschen gleich die Hand geben. Das kommt auf die Situation an, wie gut man sich kennt, ob man einander vorgestellt wird etc.

Manchmal wirkt das Händeschütteln auch viel zu förmlich und steif, völlig deplaziert.

Eben :wink:. Ich glaube verstanden zu haben, dass du dich viel mit dem Islam beschäftigt hast .... auch das Wort Friedensgruß lässt darauf schließen ..... dann weißt du ja auch, dass der in arabischen Ländern unter Fremden ohne Berührung vonstatten geht :wink:
 

Majnomon

Well-Known Member
AW: Auslegung des Koran

Eben :wink:. Ich glaube verstanden zu haben, dass du dich viel mit dem Islam beschäftigt hast .... auch das Wort Friedensgruß lässt darauf schließen ..... dann weißt du ja auch, dass der in arabischen Ländern unter Fremden ohne Berührung vonstatten geht :wink:


Als "Friedensgruß" finde ich das Händeschüttlen aber ganz gut, weil es eine physische Verbindung und damit m.E. mehr Verbindlichkeit herstellt.

Es wird quasi eine Brücke zwischen zwei Menschen geschlagen, über die eine "Energie" fließen kann. Sowas wie das chinesische Qi vielleicht.

Dennoch braucht es definitiv nicht immer ein Händeschütteln.
 

alterali

Well-Known Member
AW: Auslegung des Koran

..........Dennoch braucht es definitiv nicht immer ein Händeschütteln.

Wenn man sich die Hand gibt, sollte man sein Gegenüber ansehen und den Kontakt auch mit einem gewissen Druck (sofern man dazu fähig ist) ohne dem Gegenüber gleich die Hand zu zerquetschen.
Nichts ist belangloser als jemanden eine lasche Hand hinzuhalten und den Blick schon abzuwenden.

Schütteln käme für mich nicht in Frage!
 

CoolworX

Active Member
AW: Auslegung des Koran

Diese mysteriösen, fragwürdigen Floskeln sind wahrscheinlich von schwachen, eifersüchtigen Männern mit verdrehter Weltanschauung erfunden worden. Es soll aber noch offensichtlich Frauen geben, die das einfach so hinnehmen und schlucken. Gefährlich ist es dann, wenn die Frau auch noch völlig selbstlos hinter diesen bekloppten Bordsteingesetzen steht.

Grüße...
Cjajalworx
 
Top