Tanrısız56
Well-Known Member
Zutaten:
Für 4 Portionen:
- 125 g Bulgur
- 150 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Zitronensaft
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 / 2 grüne Paprikaschote
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 / 2 Bund Schnittlauch
- 1 / 2 Bund Petersilie
- Tomatenmark (nach Bedarf)
- 2 EL Maiskeimöl (oder anderes Pflanzenöl)
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
Den Bulgur in einer Schüssel mit der kochenden Gemüsebrühe übergießen und etwa 20 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren. Anschließend 1 EL Zitronensaft unterrühren. Die Paprikaschoten putzen, waschen, entkernen und fein würfeln. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Paprika, Schalotte, Knoblauch und Kräuter unter den abgekühlten Bulgur mischen. Öl und gerade soviel Tomatenmark (min. 3 EL) zugeben, dass die Masse zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet werden kann. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem restlichen Zitronensaft abschmecken. Salatblätter und ggf. Tomatenachtel usw. auf einer Platte anrichten. Mit einem Eissausstecher aus der Bulgurmasse Halbkugeln formen und auf der salatbelegten Platte anrichten.
Für 4 Portionen:
- 125 g Bulgur
- 150 ml Gemüsebrühe
- 3 EL Zitronensaft
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 / 2 grüne Paprikaschote
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 / 2 Bund Schnittlauch
- 1 / 2 Bund Petersilie
- Tomatenmark (nach Bedarf)
- 2 EL Maiskeimöl (oder anderes Pflanzenöl)
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung:
Den Bulgur in einer Schüssel mit der kochenden Gemüsebrühe übergießen und etwa 20 Minuten quellen lassen. Gelegentlich umrühren. Anschließend 1 EL Zitronensaft unterrühren. Die Paprikaschoten putzen, waschen, entkernen und fein würfeln. Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und fein hacken. Paprika, Schalotte, Knoblauch und Kräuter unter den abgekühlten Bulgur mischen. Öl und gerade soviel Tomatenmark (min. 3 EL) zugeben, dass die Masse zu einem geschmeidigen Teig verarbeitet werden kann. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und dem restlichen Zitronensaft abschmecken. Salatblätter und ggf. Tomatenachtel usw. auf einer Platte anrichten. Mit einem Eissausstecher aus der Bulgurmasse Halbkugeln formen und auf der salatbelegten Platte anrichten.