Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

S

Susi26

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Also es haben beide recht, in Deutschland kommt der Duty Free Shop erst nach allen Kontrollen und Flüssigkeiten wie Alkohol oder Parfüm werden in einem Platikbeutel verschlossen!

Bei der Ausreise aus der Türkei interessiert neimanden wieviel Flüssigkeiten Du dabei hast. Vorsicht ist nur geboten wenn du nicht direkt an Deinen Heimatflughafen zurück fliegst sondern eine Zwischenlandung in der EU hast, da kann es zu bösen Überaschungen kommen!

LG Susi
 
C

conis_girl

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

......und ich hab immernoch keine Ahnung, was ich einstecken darf, wie viel ich einstecken darf etc................ :ang)

Hab mir einfach vorgenommen gar nix Flüssiges ins Handgepäck zu stecken.........:biggrin:
 

papatya

New Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Farge mich immer noch warum ich sovıel Geld ausgegeben habe um mit Condor zu fliegen! Schon alleine für dıe Turbolenzen könnte ıch geld zurück verlangen

Erster Kommentar der Stewardess nach Blick auf meinen Bauch "Sıe werden uns doch keine Schwieırgkeıten machen?" ;) !

Das Essen bestand aus eınem Beutel mit Aepfeln und einer Laugenstange!

Und zu allem Übel sind wır noch ohne jeglıchen Kommentar vom Captain eıne Stunde über Antalya gekreist!

Alls tut es beım naechsten Mal auch wieder dıe Sky!

LG Susi
wenn du da dein geld wegen turbulenzen zurückfordern möchtest, müßtest du auch bei jedem strassenbauamt das geld für die abnutzung deiner reifen am auto wegen schlechter strassenbeläge zurückfordern!:smile:
im moment gibt es bei den meisten deutschen airlines auf der kurz-mittelstrecke nur ein sandwich, manchmal heiße essen gegen gebühr!
bei überfülltem luftraum oder schlechtwetter-bedingungen kommt es vor, dass man warteschlangen in der luft einzuhalten hat, jedoch sollte es in diesem fall, wenn es länger als eine halbe stunde dauert, ansagen dazu geben!

"

Vorher wurde ich aber 5mal von irgendwelchem Check-In und Sicherheitspersonal gefragt in welcher Woche ich bin und das wo die Condor doch Schwangere bis Anfang 9 Monat mitnimmt :rolleyes: !


LG Susi
eine geburt(meistens dann eine frühgeburt) an bord ist nicht sehr lustig, weder für die mutter noch für das personal!!!
in deutschland sind die bestimmungen für schwangere, die fliegen möchten, folgende:
bis zu 36. schwangerschaftswoche muß der mutterschaftspass oder eine ärztliche bescheinigung vorgelegt werden, aus der man den vorraussichtlichen termin für die geburt ersehen kann. ab der 37. woche(der erste tag) ist kein flug mehr möglich, d. h. auch der rückflug darf nicht ausserhalb dieses termins liegen.
das du mehr als einmal darauf angesprochen wird, liegt daran, dass du ja nicht persönlich am check in erscheinen mußt, sondern dich jeder andere mitreisende unter vorlage deines reisepasses einchecken könnte.
gerne möchten meist ausländische frauen von deutschland in ihre heimat erst kurz vor der geburt fliegen, um ihr kind in ihrer ursprungsheimat zur welt zu bringen. dabei wissen diese meist nicht, dass die bedingungen der druckkabine die geburt schnell auslösen kann.
ein weiteres problem besteht darin, alle schwangeren sofort zu erkennen an den äußerlichkeiten-nur dicker bauch, oder so dünn, dass man die schwangerschaft problemlos unter einem weiten sweat-shirt o.ä. verstecken kann????:shock:
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

......und ich hab immernoch keine Ahnung, was ich einstecken darf, wie viel ich einstecken darf etc................ :ang)

Hab mir einfach vorgenommen gar nix Flüssiges ins Handgepäck zu stecken.........:biggrin:

10 Fläschchen á 100 ml = 1 Liter insgesamt !


Ich hatte auch nix dabei außer mein Schnupfen-Nasenspray.

Als der Beamte fragte, ob ich Flüssigkeiten im Handgepäck hätte, habe ich ordnungsgemäß mein Plastikbeutelchen mit dem Sprayfläschchen vorgezeigt.
Der Beamte konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen :biggrin:


Die können aber wohl auch anders. Mein Mann ist mindestens genau so neugierig wie ich und hat sich in der Wartehalle extra in Sicht- und Hörweite der Kontrolle gesetzt. Irgendwann sagte ein Beamtin: "Ich habe jetzt die Nase voll. Ab jetzt schmeiße ich alles in den Müll was hier zu viel ist. Es wird nicht mehr diskutiert ! Punkt !"

Es waren nämlich wieder einige Schlafmützen dabei, die von der neuen Regelung wohl immer noch nichts mitbekommen hatten !

Da hatte ich mir zumindest vorher nicht umsonst ´ne Menge Gedanken gemacht, wärend es genügend Leute zu geben scheint, die überhaupt nicht denken und dann doof aus der Wäsche schauen ;)
 
C

conis_girl

Guest
AW: Das Flüssigkeiten-im-Handgepäck-Flug-Problem

Aber vorsicht ! Ich glaube ich hatte es hier ganz zu Anfang schon mal geschrieben:

Eine z.B. 200 ml Flasche die nur mit 100 ml voll ist zählt nicht !!

Fläschchen, Tübchen oder welches Behältnis auch immer nicht größer als 100 ml !

LG, Sabine

Oh Mann, ok, ich steck doch nix ein.......nicht, dass ich dann am Flughafen wirklich alles ausräumen darf.......das musste ich mal mit der Nagelfeile machen......war auch so bescheurt........Koffer zurück, Koffer auf, Nagelfeile rein, sich auf den Koffer setzen, um ihn wieder zuzukriegen (vor versammeltem Publikum hab ich mir da einen abgequält :vogel)), Koffer wieder abgegeben.......warum?........WEGEN EINER NAGELFEILE!!!!!! :vogel) :ang) Zizou
 
Top