Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?

P

Pit63

Guest
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?



Das ist der Ausdruck zugespitzter Dekadenz in unserer Gesellschaft.
Wir leben in einer ungesunden, hochtechnisierten Spass- und Leistungsgesellschaft. Jeder kämpft für sich und gegen andere während alle biologisch am Leben gehalten werden, damit der soziale Anstrich gewahrt bleibt.

Jugend und Körperlichkeit werden in der Wettbewerbsgesellschaft von den Menschen angebetet wie die goldenen Kälber, während in der Realität die Alten und Kranken immer mehr werden. Wer hier keinen Zusammenhang sieht, stellt sich blöd.


Hier müsste man ansetzen, anstatt zu überlegen wie moralisch oder unmoralisch es ist, wie oder von wem die alten Menschen versorgt werden, die über immer länger werdende Zeiträume hilfsbedürftig werden.

.



Mir geht es lediglich darum euch vor Augen zu halten, dass in Europa etwas aus dem Ruder geraten ist.


Wir sollten doch mehr Kontakt zu Ihnen pflegen.
Und wenn es ein regelmäßiger Anruf ist!
So einfach ist das!
Aber alle schreiben immer nur drum herum.
Also ich verstehe das echt nicht!

Ich schreibe deutlich gesunde Eltern, damit es nicht wieder mit der komplexen Altenpflege los geht.

Vielleicht einfach mal sorgfältig lesen, was bereits geschrieben worden ist.
 

Möweninsel

Member
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?


Fällt jemanden vielleicht ein zu schreiben „ja Du hast es zu Recht erkannt,
es gibt in der Masse leider viele die Ihre gesunden Eltern im Alter vernachlässigen, sogar ganz vergessen.

Wir sollten doch mehr Kontakt zu Ihnen pflegen.
Und wenn es ein regelmäßiger Anruf ist!
So einfach ist das!
Aber alle schreiben immer nur drum herum.
Also ich verstehe das echt nicht!

Ich schreibe deutlich gesunde Eltern, damit es nicht wieder mit der komplexen Altenpflege los geht.

Gut, dass du vorgibst, was wir hier zu schreiben haben. Wieso ist das keinem eingefallen?
Hm. Ich z.B. pflege den Kontakt zu meinem Vater. Vielleicht geht das den meisten anderen Forennutzern genauso, deren Eltern entweder gar nicht einsam sind oder sich eher Sorgen um ihre eventuell irgendwann eintretende Hilflosigkeit/Pflegebedürftigkeit machen (die Eltern meine ich)?
Verstehe nicht, was du an dem Schwenk in diese Richtung ärgerlich findest.
Oder hast du erwartet, dass sich jemand selbst der Elternvernachlässigung anklagt. Gesunde Eltern können sich ja in aller Regel nicht nur um ihren Haushalt sondern auch um ihre Freundschaften kümmern (ja, die gibt es auch unter Deutschen), letzteres können ihre Kinder ihnen nicht abnehmen.
 

44/23

Member
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?

Gut, dass du vorgibst, was wir hier zu schreiben haben. Wieso ist das keinem eingefallen?
Hm. Ich z.B. pflege den Kontakt zu meinem Vater. Vielleicht geht das den meisten anderen Forennutzern genauso, deren Eltern entweder gar nicht einsam sind oder sich eher Sorgen um ihre eventuell irgendwann eintretende Hilflosigkeit/Pflegebedürftigkeit machen (die Eltern meine ich)?
Verstehe nicht, was du an dem Schwenk in diese Richtung ärgerlich findest.
Oder hast du erwartet, dass sich jemand selbst der Elternvernachlässigung anklagt. Gesunde Eltern können sich ja in aller Regel nicht nur um ihren Haushalt sondern auch um ihre Freundschaften kümmern (ja, die gibt es auch unter Deutschen), letzteres können ihre Kinder ihnen nicht abnehmen.

Leute Ihr müsstet in Berlin wohnen und euch v. dem was ich angesprochen habe selbst überzeugen.
Ich denke dann habt Ihr sicherlich keine Kritik mehr an meiner Darstellung, sicherlich ist Berlin keine Ausnahme.

Aber die kleinen Orte u. Städte schon. Ich glaube das ist der Grund für Mißverständnisse.
Ich spreche doch von der Masse in den Großstädten, die persönlichen Erfahrungen der Forennutzer ist dabei uninteressant!
Ich habe ja auch nicht veralgemeinert.

Deshalb verstehe ich nicht warum sich so einige angesprochen fühlen?
Die Rentner die ich hier sehe haben keine Freunde.

Sie haben lediglich gelegentlich beim spazieren mit der Nachbarschaft ein kurzes Plausch, mehr ist da nich drin!

Wir können ja auch das Thema aufgeben wenn es hier einige stört!
 
P

Pit63

Guest
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?

Und weil´s so schön war noch einmal...

Leute Ihr müsstet in Berlin wohnen und euch v. dem was ich angesprochen habe selbst überzeugen. Ich denke dann habt Ihr sicherlich keine Kritik mehr an meiner Darstellung. Sicherlich ist Berlin keine Ausnahme. Aber die kleinen Orte u. Städte schon. Ich glaube das ist der Grund für Mißverständnisse.
Ich spreche doch von der Masse in den Großstädten, die persönlichen Erfahrungen der Forennutzer ist dabei uninteressant!

Vielleicht einfach mal sorgfältig lesen, was bereits geschrieben worden ist.



Das eigentliche gesellschaftliche Problem ist aber die Pflege- bzw. Heimbedürftigkeit alter Menschen in einem gigantischen Ausmass, der massenweise auftretende extreme körperliche u/o seelisch-geistige Abbau lange vor dem Tod.

Diese Verfallserscheinungen zeigen sich bereits in jüngeren Jahren. Die Menschen erkranken nach Art und Umfang in ebenso nie dagewesenem Ausmass, ohne dass diese Krankheiten je zum Tod führen.

Das ist der Ausdruck zugespitzter Dekadenz in unserer Gesellschaft.
Wir leben in einer ungesunden, hochtechnisierten Spass- und Leistungsgesellschaft. Jeder kämpft für sich und gegen andere während alle biologisch am Leben gehalten werden, damit der soziale Anstrich gewahrt bleibt.

Jugend und Körperlichkeit werden in der Wettbewerbsgesellschaft von den Menschen angebetet wie die goldenen Kälber, während in der Realität die Alten und Kranken immer mehr werden. Wer hier keinen Zusammenhang sieht, stellt sich blöd.

Tiere sind idR gesund bis zum Lebensende, dann bauen sie ab und sterben in sehr kurzer Zeit. Bei den Menschen sollte es im Prinzip ähnlich sein, war es wohl auch einst. Die Kranken- und Pflegestände unserer Zeit sind definitiv eine "zivilisatorische" Erscheinung.

Hier müsste man ansetzen, anstatt zu überlegen wie moralisch oder unmoralisch es ist, wie oder von wem die alten Menschen versorgt werden, die über immer länger werdende Zeiträume hilfsbedürftig werden.

.
 
M

mängelexemplar

Guest
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?

Leute Ihr müsstet in Berlin wohnen und euch v. dem was ich angesprochen habe selbst überzeugen.
Ich denke dann habt Ihr sicherlich keine Kritik mehr an meiner Darstellung, sicherlich ist Berlin keine Ausnahme.

Aber die kleinen Orte u. Städte schon. Ich glaube das ist der Grund für Mißverständnisse.
Ich spreche doch von der Masse in den Großstädten, die persönlichen Erfahrungen der Forennutzer ist dabei uninteressant!
Ich habe ja auch nicht veralgemeinert.

Deshalb verstehe ich nicht warum sich so einige angesprochen fühlen?
Die Rentner die ich hier sehe haben keine Freunde.

Sie haben lediglich gelegentlich beim spazieren mit der Nachbarschaft ein kurzes Plausch, mehr ist da nich drin!

Wir können ja auch das Thema aufgeben wenn es hier einige stört!


Ach Gott, bitte was ist das für eine Grütze?

Ich hab wohl auch Verwandte in Berlin und die älteren Herrschaften haben sehr wohl Freunde, die sie mit Frau oder Mann oder alleine besuchen gehen und andersrum. Viele Männer gehen auch ins Cafe und das sind dann ihre sozialen Kontakte.
Also Berlin ist kein Dorf, wo man vielleicht eigene Erfahrungen verallgemeinern kann, sorry!
lg
 

44/23

Member
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?

Ach Gott, bitte was ist das für eine Grütze?

Ich hab wohl auch Verwandte in Berlin und die älteren Herrschaften haben sehr wohl Freunde, die sie mit Frau oder Mann oder alleine besuchen gehen und andersrum. Viele Männer gehen auch ins Cafe und das sind dann ihre sozialen Kontakte.
Also Berlin ist kein Dorf, wo man vielleicht eigene Erfahrungen verallgemeinern kann, sorry!
lg

Soll ich meinen auf die Masse gerichteten Augen glauben oder deinem Einzelfall?

Sorry, macht was Ihr denkt.
Von mir gibt es keine Kommentare mehr dazu wenn mein Beitrag mutwillig mißverstanden und mit Grütze bezeichnet wird.

Wie kann es denn sein das ein "Fremder" bei euch Kritik äußert? Das muss doch mit allen Mitteln bekämpft werden.

Dann lasst doch eure Rentner allein und findet Sie doch irgendwann nach Wochen gestorben auf.

Jedem das seine und gut ist!!!!
 
M

mängelexemplar

Guest
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?

Soll ich meinen auf die Masse gerichteten Augen glauben oder deinem Einzelfall?

Sorry, macht was Ihr denkt.
Von mir gibt es keine Kommentare mehr dazu wenn mein Beitrag mutwillig mißverstanden und mit Grütze bezeichnet wird.

Jedem das seine und gut ist!!!!

Ja, du hast recht! tut mir sehr leid! Natürlich kennst du alle Türken oder watt weiß ich in Berlin und ich nur einzelne Familien und deren Freunde, die ja auch wieder Freunde haben, eine handvoll Menschen sozusagen.

Ganz ehrlich, du kennst nicht die Masse, eine Masse wäre es wenn du min. 1 Mio. Menschen persönlich kennst.
 
F

F.A.B

Guest
AW: Deutschland und die Altenheime, unangenehmes Thema?

Soll ich meinen auf die Masse gerichteten Augen glauben oder deinem Einzelfall?

Sorry, macht was Ihr denkt.
Von mir gibt es keine Kommentare mehr dazu wenn mein Beitrag mutwillig mißverstanden und mit Grütze bezeichnet wird.

Wie kann es denn sein das ein "Fremder" bei euch Kritik äußert? Das muss doch mit allen Mitteln bekämpft werden.

Dann lasst doch eure Rentner allein und findet Sie doch irgendwann nach Wochen gestorben auf.

Jedem das seine und gut ist!!!!

Findest du nicht das du überteibst? Ich denke weder das dich jemand als "Fremder" ansieht noch finde ich den Begriff "eure Rentner" angemessen.
Es gibt eine Gesellschaft mit DEN Rentnern. Seit wann gehören bestimmte Rentner bestimmten Leuten?
 
Top