Er schreibt!

boncuklar

Active Member
AW: Er schreibt!

Zitat von MS0049:
naja.... ich hatte dayim so übersetzt.... kusura bakma,ben türkce örenyorum. :)
Bastel gerade an meiner E-Mail.... es ist ein Wunder,dass er mich überhaupt versteht.
Wenn ich Dir meine zusammengebauten Mails zeigen würde... Du hättest sicher bis Montag was zu lachen. Aber da muss er durch.
Lieber Gruss
MS

üc yildan beri bende türkce ögrenirim ama türkce cok zor bir dil :razz:

selamlar
boncuklar
 

MS0049

Active Member
AW: Er schreibt!

cok cok zor.... :) Aber nächsten Donnerstag fängt der Türkischunterricht wieder an und
ich habe in der Sommerpause nur "seni seviyorum" gelernt...
 

Zerd

Well-Known Member
AW: Er schreibt!

Zitat von boncuklar:
üc yildan beri bende türkce ögrenirim ama türkce cok zor bir dil :razz:

selamlar
boncuklar
boncuklar, das klappt doch schon ganz gut, nur zwei kleine anmerkungen:

bende bedeutet "bei mir", ben de bedeutet "auch ich". ein schreibfehler uebrigens, den auch viele muttersprachler immer wieder gerne machen.

die praesens-endung 1. person sing. ist "yorum", also muss es ogreniyorum heissen in deinem satz. ogrenirim gibt es zwar auch als form, bezieht sich aber mehr auf die faehigkeit und zeitlich eher auf die zukunft, passt hier also nicht.
 

MS0049

Active Member
AW: Er schreibt!

stimmt...mit ben de und bende hab ich auch gelernt.Aber ich bekomme es auch immer als "bende" in den SMS.... tztztz.
 

boncuklar

Active Member
AW: Er schreibt!

Zitat von Zerd:
boncuklar, das klappt doch schon ganz gut, nur zwei kleine anmerkungen:

bende bedeutet "bei mir", ben de bedeutet "auch ich". ein schreibfehler uebrigens, den auch viele muttersprachler immer wieder gerne machen.

die praesens-endung 1. person sing. ist "yorum", also muss es ogreniyorum heissen in deinem satz. ogrenirim gibt es zwar auch als form, bezieht sich aber mehr auf die faehigkeit und zeitlich eher auf die zukunft, passt hier also nicht.

danke zerd für deine aufklärung. das mit bende und ben de weiß ich schon, war ein flüchtigkeitsfehler da ich es wie du schon sagtest auch immer so in mails geschrieben bekomme.

mit den beiden gegenwartsformen hab ich ein bischen probleme. nehm ich die "iyor"-form oder die "r"-form ?
diese frage konnte mir auch noch nie ein türke beantworten.
man sagt ja auch - güzel bir gün dilerim
hach manchmal steigt man da einfach nicht durch. cok zor dedim, ama ugrasiyorum

liebe grüße, boncuklar
 
I

Izzet

Guest
AW: Er schreibt!

Ihr tut so, als ob ihr gerade "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" auf türkisch gelesen habt.

Ben de und bende war aber auch für mich sehr aufschlussreich - der Rest zu hoch.
 

Zerd

Well-Known Member
AW: Er schreibt!

Zitat von boncuklar:
mit den beiden gegenwartsformen hab ich ein bischen probleme. nehm ich die "iyor"-form oder die "r"-form ?
diese frage konnte mir auch noch nie ein türke beantworten.
man sagt ja auch - güzel bir gün dilerim
hach manchmal steigt man da einfach nicht durch. cok zor dedim, ama ugrasiyorum

liebe grüße, boncuklar
du hast recht, es ist nicht einfach. ich habe es auch gerade gemerkt, als ich dir den unterschied verdeutlichen wollte. aber es ist schon eindeutig unterscheidbar, in der regel sind die formen nicht austauschbar untereinander. ich werde versuchen, mich schlau zu machen...
 

Zerd

Well-Known Member
AW: Er schreibt!

also, was ich herausgefunden habe, ist kaum mehr, als ich schon aufgeschrieben hatte. die r-form ist demnach eine "gedehnte" gegenwartsform, die es im deutschen so gar nicht gibt. es bezieht sich mehr auf eine nachhaltigkeit, einen regelmaessigkeit, beschreibt eher einen zustand, als den (einzelnen) vorgang selbst. zB pazar gunu kiliseye gidiyorum (ich gehe am sonntag in die kirche), aber pazar gunleri kiliseye giderim (sonntags gehe ich in die kirche). die aussage bezieht sich also nicht nur auf diesen einen vorgang, sondern ist eine grundsaetzlichere. darum vielleicht auch iyi gunler dilerim, also ich wuensche dir nicht nur jetzt gerade einen guten tag, sondern grundsaetzlich (auch wenn ich es dir mal nicht wuenschen kann).
 

MS0049

Active Member
AW: Er schreibt!

Vielen Dank Zerd. Man lernt hier wirklich gut mit Euch TT super-Übersetzern!
Und macht mehr Spass als die Schule... :)
 
Top