Er schreibt!

boncuklar

Active Member
AW: Er schreibt!

Zitat von Zerd:
also, was ich herausgefunden habe, ist kaum mehr, als ich schon aufgeschrieben hatte. die r-form ist demnach eine "gedehnte" gegenwartsform, die es im deutschen so gar nicht gibt. es bezieht sich mehr auf eine nachhaltigkeit, einen regelmaessigkeit, beschreibt eher einen zustand, als den (einzelnen) vorgang selbst. zB pazar gunu kiliseye gidiyorum (ich gehe am sonntag in die kirche), aber pazar gunleri kiliseye giderim (sonntags gehe ich in die kirche). die aussage bezieht sich also nicht nur auf diesen einen vorgang, sondern ist eine grundsaetzlichere. darum vielleicht auch iyi gunler dilerim, also ich wuensche dir nicht nur jetzt gerade einen guten tag, sondern grundsaetzlich (auch wenn ich es dir mal nicht wuenschen kann).

hallo zerd,

lieb von dir, daß du dir die mühe gemacht hast das zu erklären. jetzt ist es mir ein bischen einleuchtender.
die 2. gegenwartsform ist für deutsche schon schwer, da es die bei uns ja nicht gibt.
aber ich denke, jetzt weiß ich wie ich es nutzen muß.

nochmals, daaaanke

liebe grüße
boncuklar
 

ReginaR

New Member
AW: Er schreibt!

Mein Grammatik sagt dazu folgendes:

"Während das türkische Präsens das Augenmerk vor allem auf den tatsächlichen Verlauf eines Ereignisses richtet, bezieht sich der Aorist eher auf die Vorstellung eines Geschehens oder auf eine Gewohnheit.

Der Aorist wird zur Wiedergabe einer Gewohnheit oder regelmäßiger Vorgänge gebraucht:
Adem sigara icmez -> Adem raucht keine Zigaretten -> er ist Nichtraucher
Her sabbah 6'da kalkar -> Sie steht jeden Morgen um 6 auf
Burada Türkce konusulur -> HIer wird türkisch gesprochen

MJan verwendet den Aorist auch zur Wiedergabe von Fähigkeiten:
Havva yüzmez -> Havva kann nicht schwimmen
Adem iyi satranc oynar -> Adem spielt gut Schach

In Fragesätzen wird der Aorist für höfliche Bitten und Aufforderungen verwendet:

Ne icersiniz? -> Was möchten Sie trinken?
Lüften, bana yardim eder misiniz? -> Würden Sie mir bitte helfen?

Formen des Dankens und der Entschuldigung stehen auch im Aorist:
Tesekkür ederim -> Danke schön
Affedersiniz -> Entschuldigen Sie"
 
Top