boncuklar
Active Member
AW: Er schreibt!
hallo zerd,
lieb von dir, daß du dir die mühe gemacht hast das zu erklären. jetzt ist es mir ein bischen einleuchtender.
die 2. gegenwartsform ist für deutsche schon schwer, da es die bei uns ja nicht gibt.
aber ich denke, jetzt weiß ich wie ich es nutzen muß.
nochmals, daaaanke
liebe grüße
boncuklar
Zitat von Zerd:also, was ich herausgefunden habe, ist kaum mehr, als ich schon aufgeschrieben hatte. die r-form ist demnach eine "gedehnte" gegenwartsform, die es im deutschen so gar nicht gibt. es bezieht sich mehr auf eine nachhaltigkeit, einen regelmaessigkeit, beschreibt eher einen zustand, als den (einzelnen) vorgang selbst. zB pazar gunu kiliseye gidiyorum (ich gehe am sonntag in die kirche), aber pazar gunleri kiliseye giderim (sonntags gehe ich in die kirche). die aussage bezieht sich also nicht nur auf diesen einen vorgang, sondern ist eine grundsaetzlichere. darum vielleicht auch iyi gunler dilerim, also ich wuensche dir nicht nur jetzt gerade einen guten tag, sondern grundsaetzlich (auch wenn ich es dir mal nicht wuenschen kann).
hallo zerd,
lieb von dir, daß du dir die mühe gemacht hast das zu erklären. jetzt ist es mir ein bischen einleuchtender.
die 2. gegenwartsform ist für deutsche schon schwer, da es die bei uns ja nicht gibt.
aber ich denke, jetzt weiß ich wie ich es nutzen muß.
nochmals, daaaanke
liebe grüße
boncuklar