gleiche blutgruppe bei ehepaar=problem?

  • Ersteller des Themas ahirim_Sensin
  • Erstellungsdatum
A

ahirim_Sensin

Guest
Liebe tt'ler,
Man versucht mir grad zu erklären,dass ein ehepaar mit gleicher blutgruppe in der türkei echte probleme bekommen könnte.(im bezug auf kinder kriegen)
Meine eltern haben auch die selbe blutgruppe..haben ohne probleme geheiratet und 3 gesunde kinder zur welt gebracht,allerdings in deutschland.

Ich kann mir auch von der logik her nicht erklaeren wo da ein problem liegen könnte.
Dann müssten ja etliche ehepaare probleme beim kinderzeugen haben ?? ¿¿

Wisst ihr da mehr ?
lg ahirim_sensin
 

melekchen

Well-Known Member
AW: gleiche blutgruppe bei ehepaar=problem?

Liebe tt'ler,
Man versucht mir grad zu erklären,dass ein ehepaar mit gleicher blutgruppe in der türkei echte probleme bekommen könnte.(im bezug auf kinder kriegen)
Meine eltern haben auch die selbe blutgruppe..haben ohne probleme geheiratet und 3 gesunde kinder zur welt gebracht,allerdings in deutschland.

Ich kann mir auch von der logik her nicht erklaeren wo da ein problem liegen könnte.
Dann müssten ja etliche ehepaare probleme beim kinderzeugen haben ?? ¿¿

Wisst ihr da mehr ?
lg ahirim_sensin

ich würde gern mal eine brauchbare theorie hören wieso gleiche blutgruppen ein problem sein sollen?

hat der vater A(beide positionen A A oder A 0 besetzt)
die mutter hat auch A (beide positionen A A oder A O besetzt)
dann hat das kind entweder blugruppe A ( wenn beide AA haben oder 0 wenn es von beiden die 0 übernommen hat und nicht das A) oder A wenn es von der position a = nur jeweils die A bekommen hat!

bisschen schwer zu erklaeren! aber die frage bleibt: wieso soll das ein problem sein?
habe ich noch nie gehört!
 

melekchen

Well-Known Member
AW: gleiche blutgruppe bei ehepaar=problem?


haha, die meinen also den rhesusfaktor und nicht die blutgruppe!
hatte die mutter negativ, war das bei der geburt des 2.kindes ein problem, weil sich antikörper bilden(mutter rh-, vater rh+) das kind hat +, die mutter -, dann bilden sich antikörper.
vater rh-, mutter rh-, kind rh-=kein problem
 

boncuklar

Active Member
AW: gleiche blutgruppe bei ehepaar=problem?

haha, die meinen also den rhesusfaktor und nicht die blutgruppe!
hatte die mutter negativ, war das bei der geburt des 2.kindes ein problem, weil sich antikörper bilden(mutter rh-, vater rh+) das kind hat +, die mutter -, dann bilden sich antikörper.
vater rh-, mutter rh-, kind rh-=kein problem

hallo melekchen,

du kennst dich aber gut aus. hast du einen medizinischen beruf erlernt?
 

sabareeshan

Active Member
AW: gleiche blutgruppe bei ehepaar=problem?

melekchen hat es ja bereits super erklärt, selbst bei rhesus negativ gibt es vor oder während der entbindung eine spritze und gut ist,

ich hab noch nie gehört das es wegen der gleichen blutgruppe da probleme gibt dann dürften ja millionen von menschen nicht geheiratet haben, ich glaub mein mann hat sogar die gleiche blutgruppe wie ich, müßte ich mal auf seinem führerschein nachsehen aber er ist gerade unterwegs aber soweit ich weiß haben wir die gleichen blutgruppe und auch ohne probleme in der türkei geheiratet
 

sabareeshan

Active Member
AW: gleiche blutgruppe bei ehepaar=problem?

aha, du hast also schon andere leben hinter dir :biggrin:

aber jetzt mal im ernst, so wie du das hier erklärst, ich denke mal mindestens 95 % unserer bevölkerung weiß das nicht, zumindest nicht so genau (mich eingeschlossen)

das ist die mendelsche regel die sie erklärt hat, besser bekannt als vererbungsregel war zu meiner schulzeit stoff in der 7 klasse:biggrin:
aber stimmt schon der großteil der bevölkerung kennt die nicht mehr
 

melekchen

Well-Known Member
AW: gleiche blutgruppe bei ehepaar=problem?

aha, du hast also schon andere leben hinter dir :biggrin:

aber jetzt mal im ernst, so wie du das hier erklärst, ich denke mal mindestens 95 % unserer bevölkerung weiß das nicht, zumindest nicht so genau (mich eingeschlossen)

das ist gut möglich, wenn man sich damit noch nicht beschaeftigen musste oder hat!
aber eigentlich ist das prinzip relativ einfach zu verstehen, wenn man sich damit mal befasst hat! das reicht eigentlich schon für ottonormalverbraucher, denke ich! mehr kann man wissen, muss aber nicht!
 
Top