Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

S

sdost

Guest
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

Mülheim. Die Schlangen-Experten haben die Suche nach der hochgiftigen Monokel-Kobra aufgegeben. Gefunden haben sie das Tier aber noch nicht. Sie setzen darauf, dass die Baby-Schlange in den nächsten Wochen verhungert. Die Mieter werden für acht Wochen zunächst auf Kosten der Stadt ausquartiert.

Sie hatten das Wochenende über weiterhin fieberhaft gesucht, am Sonntagabend gaben die Schlangen-Experten der Düsseldorfer Feuerwehr und ihre Mülheimer Kollegen auf: Die auf der Heimaterde entwichene hochgiftige Monokelkobra war nicht zu entdecken. Eine weitere Suche nach dem Jungtier macht nach Meinung der Experten keinen Sinn mehr. Die Mieter werden für acht Wochen zunächst auf Kosten der Stadt ausquartiert.


Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/mue...en-Mieter-brauchen-neue-Bleibe-id2766078.html
 

Sabine

Well-Known Member
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

Das wird eine ziemlich teure Suppe für den Schlagenhalter werden.

Ich glaube ja nicht, daß das in dem Fall eine Versicherung bezahlt :?: Warscheinlich ist er mit seinen gerade mal 19 Jahren noch nicht mal versichert...
 
L

Lalezar2006

Guest
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

Solch eine junge Schlange wiederzufinden, ist wie die Nadel im Heuhaufen. Ich frage mich allerdings; wie konnte man einem 19jährigen ein Reptil anvertrauen? Man hat wohl nicht nach seinen Erfahrungen bzw. Kenntnissen gefragt. Tiere allg. können ausbüchsen, das ist nicht vorhersehbar. Aber das Tier wurde wohl nicht nach den Vorschriften gehalten. Der Staat wird sicherlich die Kosten übernehmen, ich glaube kaum, das der junge Mann das zahlen muss.
 
C

Cindy07

Guest
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

ich frage mich sowieso, warum es menschen gibt, die schlangen halten. na ja, ein schlangenbesitzer würde sicher jede menge gründe finden... ich finde schlangen sind keine haustiere:!:
 
L

Lalezar2006

Guest
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

ich frage mich sowieso, warum es menschen gibt, die schlangen halten. na ja, ein schlangenbesitzer würde sicher jede menge gründe finden... ich finde schlangen sind keine haustiere:!:

hunde, katzen, vögel, frettchen, meerschweinschen, kaninchen, fische, mäuse, ratten etc. ...sind auch Tiere. Welchen Unterschied siehst du da bei Schlangen?
 

Lillifee

Member
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

ich frage mich sowieso, warum es menschen gibt, die schlangen halten. na ja, ein schlangenbesitzer würde sicher jede menge gründe finden... ich finde schlangen sind keine haustiere:!:
Schlangen mag ich auch nicht! Ob giftig oder nicht. Aber eine Ratte oder Spinnen kommen mir auch nicht ins Haus. Ist wohl Geschmacksache. Mein Schwester hält sich auch zwei Pythons, die bewegen sich, wenn sie zuhause ist, oft frei in der Wohnung. Meinem Mann wollte eine mal ins Hosenbein kriechen. Und am ekligsten an der Schlangenhaltung finde ich die "Lebendfütterung". Meine Schwester hält sich weiße Mäuse die sie dann den Schlangen als Futter vorsetzt. Ich weiß, das ist Natur! Ich mags trotzdem nicht!
 

Colchicum

Active Member
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

Als junges Mädchen wollte ich mir auch einmal eine rote habdgroße Spinne kaufen (weiß die Art leider nicht mehr). Gott sei Dank konnte mir die Zoohändlerin nicht sagen, wie lange sie leben würde, so waren mir die damaligen 64 DM dann doch zu teuer ... :wink:
 
S

sdost

Guest
AW: Kobra in Mühlheim/Ruhr verschwunden

Auch wenn die Kosten zu hoch sind um sie komplett auf den Schlangenbesitzer umzulegen, halte ich es für nicht für fair alles zu Lasten des Steuerzahlers gehen zu lassen. Einen Teil der Summe sollte der Verursacher tragen. In anderen Fällen einer Schadensverursachung steht der Betroffene auch alleine da, wenn er nicht versichert ist.


---------------------------------------------------------------------------------



Wie SN berichtete, wurde die Suche nach der entwichenen Monokelkobra in den Wohnungen des Mehrfamilienhauses in Mülheim an der Ruhr eingestellt.

Ein Stadtsprecher geht davon aus, dass sich die Suchkosten nach der hochgiftigen Schlange auf über 100.000 Euro belaufen werden. Allein für den Feuerwehreinsatz mussten knapp 40.000 Euro aufgebracht werden.

Eine rechtliche Prüfung soll nun Klarheit schaffen, wer für die hohen Kosten aufkommen muss. Zur Diskussion stehen die Steuerzahler und der Schlangenbesitzer.


Quelle: http://www.shortnews.de/id/822516/M...000-Euro-Kosten-fuer-die-Suche-nach-der-Kobra
 
Top