Janett
Member
AW: mit einenm Deutschen verheiratet glücklich/totunglücklich...
Vielleicht gibt es ihrerseits ja bereits einen Trennungsgrund, jemand in der Warteschleife... aber schuldig will sie nicht sein.
Betrug an Gott haben sie beide bewusst begangen und in Kauf genommen und der treibende Keil war sie eigentlich. Vielleicht hätte es mit der wahrheit auch funktioniert, nur eben länger gedauert. Aber dann gäbe es jetzt nicht diesen Schlamassel.
Und inwieweit ist den eine Trennung religiös vertretbar. Wird dies von der konservativen Familie freudig begrüßt?
Vielleicht gibt es ihrerseits ja bereits einen Trennungsgrund, jemand in der Warteschleife... aber schuldig will sie nicht sein.
Betrug an Gott haben sie beide bewusst begangen und in Kauf genommen und der treibende Keil war sie eigentlich. Vielleicht hätte es mit der wahrheit auch funktioniert, nur eben länger gedauert. Aber dann gäbe es jetzt nicht diesen Schlamassel.
Und inwieweit ist den eine Trennung religiös vertretbar. Wird dies von der konservativen Familie freudig begrüßt?