Na da bin ich ja schon mal am ganz falschen Ende!:wink:
Kannst du mir in kurzen Schritten erklären wie ich am besten anfange?
Der Besuch beim türkischen Standesamt kam bei uns irgendwo an letzter Stelle :biggrin: !
Danke euch beiden.... Askim war schon auf dem Amt.. die haben ihm gesagt was alles benötigt wird.
Ich werd mich gleich im neuen Jahr auf den Weg zum Standesamt hier machen und mich durchfragen.Im Februar oder März will ich dann wieder hin, bis dahin müsste ich ja dann vielleicht alles zusammen haben (hoffe ich) und im Sommer können wir dann vielleicht heiraten....mal schauen.....
So, ich wünsch euch dann mal eine schöne Weihnachtswoche.:razz:
LG Kat
Klar, an letzter Stelle sowieso, denn da heiratet ihr ja :biggrin:. Aber ich frage ganz gerne die Leute, denen ich irgendetwas vorlegen muß, was sie denn eigentlich sehen möchten. Und das ist in dem Fall eben das türkische Standesamt. Und da mein Süßer da dichter dran ist und außerdem die Sprache besser spricht, würde ich ihn dort hin schicken.
Aber bei mir hat das ganze noch ein wenig Zeit.
Mmh ganz ehrlich wir waren nicht einmal vorher beim türkischen Standesamt, vor allem weil wir die benötigten Papiere nicht dort sondern beim Personenstandsamt bekommen haben. Wichtig sind diese Papiere damit Frau überhaupt ihr Ehefähigkeitszeugnis bekommt.
Problematisch wirds halt bei den Übersetzungen. Schatz bekommt zwar auf türkisch gesagt was Ihr braucht, weiß aber nicht, was das x oder y Dokument auf Deutsch heißt.
Das Ganze ist nicht wirklich so schwierig wie man glauben mag!